„Sustainability“ – Fund Manager Forum

Dienstag, 13.03.2018, 09:00 Uhr bis
Dienstag, 13.03.2018, 11:50 Uhr

Park Hyatt Vienna, Am Hof 2, 1010 Wien

Sehr geehrte Investorinnen und Investoren,

als Unterzeichner der UN Principles for Responsible Investment (UN PRI) ist es uns eine besondere Freude, Sie am 13. März 2018 zu einer neuen Auflage des e-fundresearch.com Sustainability | Fund Manager Forums in das Park Hyatt Vienna einladen zu dürfen.  

Von Green Bonds bis zur Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien in Emerging Markets:
Im Rahmen von räumlich getrennten Kleingruppen-Workshops bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich mit Sustainability-Experten vier verschiedener Asset Manager (Carmignac, Hauck & Aufhäuser, Lupus alpha und NN Investment Partners) auszutauschen und deren konkrete SRI-Ansätze kennenzulernen.

Kostenloser Sustainability Portfolio Quick-Check: Dank Kooperation mit der FinTech-Plattform yourSRI.com können interessierte TeilnehmerInnen während der Konferenz einzelne Fonds oder auch Investment Mandate* vor Ort einem kostenlosen ESG- und Carbon-Quick-Check unterziehen. Oliver Oehri, lic.oec.HSG, Founding Partner von yourSRI.com und CSSP, wird vor, während und nach dem Event für Live-Quick-Checks und Gespräche zur Verfügung stehen.

In jeder Hinsicht ein Gewinn: Unter allen TeilnehmerInnen des Sustainability – Fund Manager Forums verlost e-fundresearch.com neben drei kostenlosen Printausgaben der aktuellen „Sustainable Investment Study: Labels, Ratings and Institutions“ auch einen Überraschungs-Hauptpreis, der die Bereiche Nachhaltigkeit, Innovation und Erlebnis geschickt kombiniert.


e-fundresearch.com Sustainability | Fund Manager Forum

Datum: Dienstag, 13. März 2018
Zeit: 09:30 Uhr – 11:50 Uhr (offizieller Teil)
Ort: Boardroom-Etage, Park Hyatt Vienna, Am Hof 2, 1010 Wien

Programm:

ab 09:00 Uhr

Registrierung & Frühstücksbuffet

 

09:30 Uhr

Roundtable-Workshops in separaten Boardrooms:


Carmignac: “Sustainability in Carmignac Emerging Market Strategies”
Sandra Crowl, Member of the Investment Committee, Carmignac


Hauck & Aufhäuser: „Ethisch-nachhaltig investieren – qualitatives mit quantitativem Wissen kombinieren“
Roman Limacher, Managing Director, Hauck & Aufhäuser (Schweiz) AG


Lupus alpha: „Wandelanleihen - Anlageklasse der Stunde im Rahmen einer verantwortungsvollen und nachhaltigen Veranlagung“
Stefan Schauer, Senior Portfolio Manager Global Convertible Bonds & Oliver Böttger, Partner und Senior Relationship Manager, Lupus alpha Asset Management AG


NN Investment Partners:From ESG to Impact investing. Focus on Green Bonds.” Bram Bos, Co-Lead Portfolio Manager Green Bonds &  Simona Merzagora, Managing Director, NN Investment Partners


individuelle Reihenfolge – Ihre persönliche Workshop-Agenda wird Ihnen am Konferenztag mitgeteilt

 

 

ab 11:50 Uhr

Park Hyatt Lunch Buffet & Networking**

 

 

 

Aufgrund des begrenzten Platzangebots (maximal 35 TeilnehmerInnen) bitten wir  professionelle und institutionelle Investoren (Dachfondsmanager, Fondsanalysten, institutionelle Investoren, Private Wealth Manager, Stiftungsvorstände und Vermögensverwalter) um schriftliche Anmeldung bis spätestens 08.03.2018. Bitte senden Sie uns hierfür eine E-Mail an [email protected]Anmeldung nur gültig mit Rückbestätigung. Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

*für einen Quick-Check von Investment Mandaten bitten wir Sie, uns vorab bis spätestens 8. März 2018 auf Basis der Einzeltitel die entsprechenden ISIN Nr. und deren Gewichtung in Form eines Excel-Dokuments bereitzustellen.

**falls Sie lediglich an der Fachkonferenz, jedoch nicht am Mittagsbuffet teilnehmen möchten, bitten wir bei Ihrer Anmeldung um entsprechenden Hinweis. 

AllianzGI Die Woche Voraus: 100 ist das neue 60!

erinnern Sie sich noch an die Maastricht-Kriterien zum Beitritt in die Euro-Zone? Lange her, dass ein Höchstschuldenstand von 60% des Bruttoinlandsprodukts als Eintrittsticket für den gemeinsamen Währungsraum gelten sollten. Dabei werden die Schulden immer drängender und mischen die Anleihemärkte auf. In Frankreich stürzte der Premier über das Vertrauensvotum. Was jetzt an den Märkten zu erwarten ist? Mehr dazu in der neuen „Die Woche voraus“.

» Weiterlesen

Warum Inflation und Kreditqualität weiterhin zentrale Anliegen sind

Im September 2024 sagte François Collet, Deputy CIO und Portfolio Manager bei DNCA, dass er ein besonderes Augenmerk auf hartnäckige Inflation und Marktvolatilität gelegt hat. Es bestehe die Möglichkeit eines Fehlers der Zentralbank. Darüber hinaus hat der in Paris sitzende François Collet geäußert, dass er besorgt sei, dass Haushaltsdefizite möglicherweise größer sind als zuvor angenommen. Seitdem ist viel passiert. Aber hat der Anstieg der Volatilität in diesem Jahr die konventionelle Weisheit über das Investieren in festverzinsliche Wertpapiere verändert?

» Weiterlesen

HANetf-Gründer McNeil über die Rolle als ETF-Herausforderer: „Die Marktlücke war klar“

In nur wenigen Jahren hat sich HANetf vom Newcomer zu einem der am schnellsten wachsenden ETF-Anbieter Europas entwickelt und tritt dabei als Herausforderer der etablierten Player auf. Im Interview erläutert Mitgründer Hector McNeil, wie White-Label-Lösungen den Zugang zum Markt erleichtern, welche Rolle innovative Produkte wie Verteidigungs- und aktive ETFs spielen und welche Trends die Branche in den nächsten Jahren bestimmen dürften.

» Weiterlesen

Healthcare-Aktien: Die Bullen- und Bären-Szenarien der Expert:innen

Die e-fundresearch.com Umfrage „Bulle oder Bär? Healthcare-Sektor attraktiv bewertet oder reif für die Quarantäne?“ zeigt ein überwiegend konstruktives Stimmungsbild: Niedrige Bewertungen, Innovationsdynamik und langfristige Wachstumstreiber sprechen für den Sektor, auch wenn politische Unsicherheiten und makroökonomische Risiken weiterhin belasten.

» Weiterlesen

Fixed Income Experte Kleinfeld: Argumente für US-Investment-Grade

Obwohl die Märkte für die zweite Jahreshälfte mit Zinssenkungen der US-Notenbank rechnen, könnte die Fed ihre Geldpolitik länger straff halten. Laut State Street Investment Management bieten Investment-Grade-Anleihen in diesem Umfeld Chancen: Sie liefern gegenüber US-Staatsanleihen einen Renditeaufschlag, profitieren vom Roll-Down-Effekt und können die Empfindlichkeit gegenüber einem hohen Treasury-Angebot reduzieren.

» Weiterlesen

EZB: Lagardes Optimismus täuscht über Inflationsrisiken hinweg

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihre Leitzinsen auf dem aktuellen Niveau belassen. Laut Sandra Rhouma, Vice President und European Economist im Fixed Income Team von AllianceBernstein, signalisiert der Rat damit zwar Kontinuität, blendet jedoch zunehmende Abwärtsrisiken aus. Die aktuellen Projektionen weisen auf eine hartnäckige Inflationsunterschreitung in den Jahren 2026 und 2027 hin, während die Wachstumsprognosen nach unten korrigiert wurden. Rhouma hält daher eine weitere Zinssenkung im Dezember für wahrscheinlich, auch wenn die EZB ihre datenabhängige Haltung betont und die Hürden für zusätzliche Lockerungen hoch bleiben.

» Weiterlesen