Asset Manager Meeting in Mannheim: „Sieben auf einen Streich“

Dienstag, 23.01.2018, 16:30 Uhr bis
Dienstag, 23.01.2018, 22:00 Uhr

Hotel Radisson Blu Mannheim

Sehr geehrte Damen und Herren,

unter dem Motto „Sieben auf einen Streich“ laden wir Sie herzlich zum 3. Asset Manager Meeting Mannheim ein. Es findet am 23. Januar 2018 ab 16.30 bis ca. 22.00 Uhr (um 20.00 Uhr endet der offizielle Teil) im Radisson Blu Mannheim statt.

Auf dieser von der asset standard und funds excellence initiierten Multi-Manager-Konferenz präsentieren sich:

BANTLEON AG: Jörg Schubert

CONREN: Patrick Picenoni

M&G International Investments: Richard Woolnough

MAINFIRST Asset Management: Adrian Daniel

UBS Asset Management (Deutschland) GmbH: Marc Schaffner

Veritas Investment GmbH: Marcus Russ

und die Walser Privatbank Invest S.A.: Stephan M. Modler

Dazu geben zunächst die Referenten der sieben Multi-Asset-Häuser im Rahmen von Kurzvorträgen einen Impuls. Danach wird dann unter der engagierten Moderation von Fondsanalyst Volker Schilling diskutiert. Vorträge und Podiumsdiskussion laufen von 17.00 bis 20.00 Uhr mit einer Kaffeepause, danach laden wir Sie herzlich zur Fortführung der Diskussion bei einem Imbiss und Getränken ein.

Programm

Uhrzeit

Verträge & Themen

Referenten

16:30 Uhr

Beginn / Registrierung

 

17:00 Uhr

Begrüßung und Einführung

Volker Schilling

17:10 Uhr

Vortrag: "Defensives Erfolgskonzept in Zeiten der Zinswende"

Richard Woolnough, M&G, Fondsmanager des M&G Optimal Income Fund

17:25 Uhr

Vortrag: "Konjunkturpolitik und digitaler Wandel: die strukturellen Zukunftstrends"

Jörg Schubert, Vorstand Bantleon AG, Leiter Kundenbetreuung und Investment Solutions

17:40 Uhr

Vortrag: "Trendhandel in der Asset Allocation"

Marcus Russ, Fondsmanager Veritas Investment GmbH

17:55 Uhr

Vortrag: "Von Unternehmerfamilien lernen: Managen von Wandel und Brüchen"

Patrick Picenoni, Conren Fonds

18:10 Uhr

Kaffeepause

 

18:30 Uhr

Vortrag: "Strukturelle Trends sind wichtiger als die Konjunktur"

Adrian Daniel, Fondsmanager Mainfirst Asset Management

18:45 Uhr

Vortrag: "Aktiv und passiv, effizient kombiniert"

Marc Schaffner, Fondsmanager UBS Asset Management (Deutschland) GmbH

19:00 Uhr

Vortrag: "Vermögenskonzepte von Mensch zu Mensch - die Investmentphilosophie der Walser Privatbank"

Stephan M. Modler, Geschäftsführer Walser Privatbank Invest S.A.

19:15 Uhr

Podiumsdiskussion / F&A

Moderation: Volker Schilling

20:00 Uhr

Imbiss

 

Die Veranstaltung richtet sich an Finanzanlage- und Honorarberater, Bank- und Sparkassenberater, Vermögensverwalter und Family Officer sowie institutionelle / professionelle Investoren.

Bitte melden Sie sich kurzfristig an, denn wie schon 2017 gehen wir aufgrund der Raumkapazität von einer deutlichen Überbuchung der Veranstaltung aus. Schon jetzt sind mehr als 70% der Plätze belegt.

Deshalb bitten wir auch um Verständnis, dass wir Vertreter anderer Kapitalverwaltungs-gesellschaften/Fondsinitiatoren, soweit sie nicht (bspw. via Dachfonds-Management) zur Zielgruppe der Veranstalter gehören, erst einmal auf die Warteliste nehmen, um die Plätze für die Zielgruppe der Finanzanlage- und Honorarberater, Bank- und Sparkassenberater, Vermögensverwalter und Family Officer sowie institutionelle / professionelle Investoren zur Verfügung stellen zu können.

Es gelten die Teilnahmebedingungen der Asset Standard GmbH.

Wir freuen uns Sie in Mannheim zu sehen!


Klaus-Dieter Erdmann

Mit Bedacht vorgehen - Wirtschafts- und Marktausblick für das zweite Halbjahr 2025

Trotz geopolitischer Spannungen, darunter der Krieg zwischen Israel und dem Iran, Zollankündigungen und -aufschübe seitens der USA, haben sich die Weltwirtschaft und die Risikomärkte in der ersten Hälfte des Jahres 2025 überraschend widerstandsfähig gezeigt. Die globalen Aktienmärkte haben sich seit ihrem Einbruch im April bemerkenswert erholt. Die globalen Zinskurven sind deutlich steiler geworden, da die Sorge um die Tragfähigkeit der US-Staatsverschuldung zu einer starken Underperformance der festverzinslichen Segmente mit langen Laufzeiten geführt hat. Schließlich kam es in der ersten Hälfte des Jahres 2025 auch zu einer Abwertung des handelsgewichteten US-Dollars um 7%, da die Anleger in andere Währungen und Gold diversifizierten.

» Weiterlesen

Trendwende: „Wir rechnen mit einer Neubewertung des Biotech-Sektors“

Der Biotech-Sektor hat sich im bisherigen Jahresverlauf 2025 schlechter entwickelt als der breite Aktienmarkt, wobei Small- und Mid-Cap-Titel am stärksten unter Druck geraten sind. Large-Cap-Unternehmen in der kommerziellen Phase haben sich insbesondere in den USA relativ robust gezeigt. Wir glauben jedoch, dass sich die Aussichten in der zweiten Jahreshälfte aufhellen werden.

» Weiterlesen

Allzeithochs überall: Alles eitel Sonnenschein?

Die Aktienmärkte befinden sich zur Jahresmitte 2025 im Höhenflug. KI, Deregulierung und die Aussicht auf Zinssenkungen befeuern die Kurse. Morgan Stanley, UBS und DWS zeigen sich zwar zuversichtlich, machen aber deutlich: Die aktuelle Marktdynamik basiert weniger auf der aktuellen Makro- und Mikro-Gemengelage als auf vorweggenommenem Optimismus für 2026 – und verlangt nach einer disziplinierten Risikosteuerung.

» Weiterlesen

6 Rolemodels im Fokus: Perspektiven & Praxistipps für Einsteigerinnen im Asset Management

Auch 2025 stellen wir inspirierende Persönlichkeiten aus dem Asset Management vor – seit Beginn des Jahres haben wir sechs Expertinnen aus der DACH-Region zu ihrem Karriereweg, prägenden Einflüssen und ihren Erfahrungen in einer noch immer männerdominierten Branche befragt. Im Mittelpunkt stand dabei die Frage: Was braucht es, um mehr Diversität im Asset Management zu fördern – und welche Vorteile bringt sie mit sich?

» Weiterlesen

e-fundresearch.com Vertriebsprofi des Monats: John Korter

„Weniger ist oft mehr: weniger reden, mehr zuhören; weniger Produkte, dafür aber wirklich gute; weniger große Marketingaktionen, dafür aber gezielter und persönlicher.“ Lernen Sie mit e-fundresearch.com Monat für Monat die erfolgreichsten Fondsvertriebsprofis der DACH-Region auf erfrischend ungewöhnliche Art und Weise kennen: John Korter, Head of European Sales, La Financière de l'Echiquier, ist e-fundresearch.com Asset Management Vertriebsprofi des Monats Juli 2025. Im Interview & Wordrap gibt er exklusive Einblicke in seinen beruflichen Alltag, Werdegang und die seiner Meinung nach wichtigsten Erfolgsfaktoren im Fondsvertrieb.

» Weiterlesen

PGIM-Studie: Allokatoren setzen auf festverzinsliche Wertpapiere in Zeiten anhaltender Unsicherheit

Aufgrund der prognostizierten anhaltenden wirtschaftlichen Unsicherheit und erhöhten Marktvolatilität in den kommenden zwölf Monaten, planen globale Vermögensallokatoren, ihre Positionen in festverzinslichen Wertpapieren und Barmitteln zu erhöhen. Dies geht aus einer Studie von PGIM hervor. PGIM ist der globale Vermögensverwalter der US-amerikanischen Prudential Financial, Inc.

» Weiterlesen