Bellevue Update Call

Donnerstag, 22.02.2018, 14:00 Uhr bis
Donnerstag, 22.02.2018, 15:00 Uhr

Bellevue Update Call

Eine Einladung von Bellevue Asset Management:

Über die vergangenen 3 Jahre vermochte die Strategie den zugrundeliegenden Index MSCI Europe ex UK Small um über 27% outzuperformen (B-EUR per 31.12.2017). In diesem Call wird Michel Keusch, Portfoliomanager unserer BB Entrepreneur-Strategien mit besonderem Fokus auf europäische Small Caps seine Einschätzung zum aktuellen Marktumfeld, die Positionierung unserer BB Entrepreneur Fonds sowie spannende Erkenntnisse aus seinen jüngsten Unternehmensbesuchen präsentieren. 

In einem Update erläutert Bellevue die aktuelle Markteinschätzung anhand unterschiedlicher Makroszenarien sowie die entsprechende Portfoliopositionierung mit dem Portfoliomanager Michel Keusch.

Update Call am Donnerstag, 22. Februar 2018


WebEx-Meeting beitreten/Kalender-Eintrag (bitte über diesen Link registrieren) 

Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 954 935 635

Meeting Passwort: 123456  


Über Telefon beitreten:

0800-187 3683    Deutschland gebührenfrei 

0800-894 627      Schweiz gebührenfrei

0800-297 252      Österreich gebührenfrei

Zugriffscode: 954 935 635


Bei Fragen oder Rückmeldungen sind wir gerne per Email und Telefon erreichbar.

Patrick Fischli      [email protected]   +41 44 267 67 11

Heiko Ulmer        [email protected]  +41 44 267 72 73

Tanja Frei            [email protected]   +41 44 267 67 17

 

Nordische Nebenwerte: Günstig bewertet, strukturell stark

Analysten und Vermögensverwalter richten ihren Fokus derzeit zunehmend auf das Segment der Small Caps. Tatsächlich ist jetzt ein besonders guter Zeitpunkt, auf kleine Unternehmen zu setzen. Gerade die nordischen Länder sind einen besonderen Blick wert, da sie eine einzigartige Investitionslandschaft bieten, die Vielfalt mit Stabilität verbindet.

» Weiterlesen

BVI-Studie: Durch Home Bias entgehen EU-Unternehmen Milliarden-Investitionen

Eine aktuelle Analyse des deutschen Fondsverbands BVI zeigt, dass der Standort von Fondsmanagern messbare Auswirkungen auf die regionale Aktienallokation globaler Fonds hat. Weil viele Manager außerhalb der EU arbeiten, entgehen europäischen Unternehmen potenziell Investitionen in Milliardenhöhe. Laut Simulation wären bis zu drei Milliarden Euro mehr Kapital möglich – allein durch eine stärkere Präsenz von Portfoliomanagern innerhalb der EU.

» Weiterlesen

DJE-Stratege Schantorenko: „Der Durchschnitt ist nur ein theoretischer Wert“

Das Marktumfeld war zuletzt geprägt von geopolitischer Unsicherheit, neuen Zöllen und der Debatte um die nächste Fed-Entscheidung. Oleg Schantorenko, Client Portfolio Manager & ESG Specialist, DJE Kapital AG, ordnet im Gespräch mit e-fundresearch.com die Stressphasen und aktuellen Marktrisiken ein – und erklärt, warum technologische Megatrends, regionale Diversifikation und aktives Risikomanagement jetzt besonders wichtig sind.

» Weiterlesen

US-Arbeitsmarkt bleibt robust, Zinssenkung im September wahrscheinlich

Angesichts der erheblichen Unsicherheit im Zusammenhang mit den Zöllen behielt Fed-Chef Jerome Powell während seiner Pressekonferenz eine sehr vorsichtige Haltung bei. Es ist klar, dass die Fed zumindest in den nächsten zwei bis drei Sitzungen eine abwartende Haltung einnehmen wird. Trotz des Drucks von Präsident Trump, die Zinsen zu senken, wird die Fed ihre Entscheidungen auf der Grundlage von Daten und ohne politischen Einfluss treffen.

» Weiterlesen

Warum Private Markets für Investoren relevant sind

Private Markets. Der neue Diversifikator im Portfolio? Private Markets können in Portfolios eine wichtige Rolle spielen – aufgrund der geringen Korrelationen mit öffentlich gehandelten Anleihen und Aktien. In Verbindung mit einem Engagement in langfristigen Wachstumsthemen könnten Private Markets somit eine attraktive Option für Anleger sein.

» Weiterlesen