Bellevue Update Call

Donnerstag, 22.02.2018, 14:00 Uhr bis
Donnerstag, 22.02.2018, 15:00 Uhr

Bellevue Update Call

Eine Einladung von Bellevue Asset Management:

Über die vergangenen 3 Jahre vermochte die Strategie den zugrundeliegenden Index MSCI Europe ex UK Small um über 27% outzuperformen (B-EUR per 31.12.2017). In diesem Call wird Michel Keusch, Portfoliomanager unserer BB Entrepreneur-Strategien mit besonderem Fokus auf europäische Small Caps seine Einschätzung zum aktuellen Marktumfeld, die Positionierung unserer BB Entrepreneur Fonds sowie spannende Erkenntnisse aus seinen jüngsten Unternehmensbesuchen präsentieren. 

In einem Update erläutert Bellevue die aktuelle Markteinschätzung anhand unterschiedlicher Makroszenarien sowie die entsprechende Portfoliopositionierung mit dem Portfoliomanager Michel Keusch.

Update Call am Donnerstag, 22. Februar 2018


WebEx-Meeting beitreten/Kalender-Eintrag (bitte über diesen Link registrieren) 

Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 954 935 635

Meeting Passwort: 123456  


Über Telefon beitreten:

0800-187 3683    Deutschland gebührenfrei 

0800-894 627      Schweiz gebührenfrei

0800-297 252      Österreich gebührenfrei

Zugriffscode: 954 935 635


Bei Fragen oder Rückmeldungen sind wir gerne per Email und Telefon erreichbar.

Patrick Fischli      [email protected]   +41 44 267 67 11

Heiko Ulmer        [email protected]  +41 44 267 72 73

Tanja Frei            [email protected]   +41 44 267 67 17

 

Digital Infrastructure Equity: Warum Größe nicht alles ist

Groß denken war gestern – agil investieren ist heute. Edge-Rechenzentren und regionale Glasfasernetze eröffnen Chancen, die Hyperscale-Projekte nicht bieten können: Nähe zum Nutzer, schnelle Umsetzung, stabile Cashflows. Mehr dazu in der aktuellen Einschätzung von Mina Pacheco Nazemi, Head of Diversified Alternative Equity und Addie Sparks, Director, Diversified Alternative Equity vom Investmentmanager Barings.

» Weiterlesen

Einladung zu den H2O Makro-Lunches: CIO Vincent Chailley warnt vor Grenzen des US-Wachstumsmodells

Über drei Jahrzehnte konnte die US-Wirtschaft durch überdurchschnittliches Wachstum und Innovationskraft überzeugen. Doch die Ära der US-Exzeptionalität stößt an strukturelle Grenzen, warnt Vincent Chailley, CIO von H2O Asset Management. Während die USA immer größere politische und fiskalische Reboots benötigen, sieht Chailley Chancen in China, Europa und ausgewählten Emerging Markets. Im Rahmen der Makro-Lunches im Herbst 2025 in Hamburg, München und Wien können professionelle Investoren diese Einschätzungen direkt mit ihm diskutieren.

» Weiterlesen

Comeback des chinesischen Aktienmarkts: Kapitalzuflüsse und Tech-Sektor

Die chinesischen Aktienmärkte erleben derzeit ein Comeback, aber nicht alle Unternehmen profitieren gleichermaßen davon. Es bestehen weiterhin Bewertungsunterschiede, die Politik greift ein und die Technologiebranche steht im Rampenlicht. Nicholas Yeo, Director & Head of Equities China bei Aberdeen Investments, erläutert die aktuellen Aussichten für die chinesischen Aktienmärkte.

» Weiterlesen

Beben in Frankreich: Markt hat finanzpolitisches Risiko unterschätzt

Finanzpolitisches Beben in Frankreich: Nachdem Premierminister François Bayrou eine Vertrauensabstimmung über seine Finanzpläne beantragt hat, bangt die Grande Nation um politische Stabilität. Haushaltskürzungen in Höhe von 44 Milliarden Euro sieht Bayrous Plan vor – eine Mehrheit für die Abstimmung am 8. September ist nicht in Sicht. Warum der Markt das Risiko unterschätzt hat – und warum es sich in den kommenden Wochen lohnen kann, französische Staatsanleihen überzugewichten, erläutert John Taylor, Head of European Fixed Income bei AllianceBernstein.

» Weiterlesen