Global Investment Performance Standards GIPS Day 2018

Montag, 22.10.2018, 08:30 Uhr bis
Montag, 22.10.2018, 19:15 Uhr

Hotel Metropol, Fraumünsterstrasse 12, Zurich

Sehr geehrte Damen und Herren!

We are pleased to invite you to the GIPS Day 2018

  • Fundamentals of GIPS compliance, institutional framework, introduction to performance and risk measurement as well as a practical example of GIPS in daily business for “GIPS beginners”
  • Introduction to GIPS 20/20 as well as a panel discussion on GIPS 20/20 and New Technical Guidance
  • This seminar provides both “GIPS beginners” (part I and II) and “GIPS experts” (part II) with practice-oriented knowledge on the fundamentals of GIPS and on recent developments in connection with the GIPS Standards. Experienced speakers from the GIPS Expert Group of the Swiss Funds & Asset Management Association SFAMA, who are familiar with the GIPS Standards and the global GIPS Committees, will inform you at first hand.

For Invitation/Agenda/Program see the SFAMA website.

Bert Flossbach über Donald Trumps Grenzen

Donald Trump verspricht den USA ein „Goldenes Zeitalter“ – doch wie realistisch sind seine wirtschafts- und finanzpolitischen Pläne? Bert Flossbach analysiert in einer aktuellen Aussendung Trumps Agenda und identifiziert klare Grenzen. Besonders die hohen US-Schulden, mögliche Inflationsrisiken und die Abhängigkeit vom Kapitalmarkt könnten seine Vorhaben ausbremsen. Auch die enge Verbindung von „Big Tech“ und „Big Government“ birgt Risiken für den Wirtschaftsstandort USA.

» Weiterlesen

US-Wirtschaft vor sanfter Landung: Wachstumsverlangsamung auf hohem Niveau

Die US-Wirtschaft verliert zwar an Dynamik, bleibt aber robust. "Ja, das Wachstum der US-Wirtschaft wird sich verlangsamen – aber von einem überdurchschnittlichen Niveau ausgehend. Dies schafft Puffer für eine sanfte Landung. Die Inflation wird sich voraussichtlich weiter dem 2 %-Ziel annähern, während die Fed im Verlauf des Jahres 2025 mehrere Zinssenkungen vornehmen dürfte und damit mehr, als der Markt aktuell einpreist. Der Schlüssel bleibt der Arbeitsmarkt und der bestätigt aktuell unser Basisszenario: Die US-Wirtschaft bleibt robust und weiterhin das Zugpferd unter den entwickelten Volkswirtschaften", so Jack Janasiewicz, Portfoliomanager bei Natixis IM Solutions.

» Weiterlesen

„Make Europe Great Again“: Europa als neuer Liebling der Fondsmanager?

Lange Zeit dominierten US-Aktien die Portfolios professioneller Investoren. Doch die jüngste Fondsmanager-Umfrage der Bank of America zeigt einen starken Kapitalzufluss in europäische Werte. Was diesen Stimmungsumschwung verursacht, analysieren Karl Freidl, Leiter Private Banking Graz, und Mag. Alexander Eberan, Leiter Private Banking Wien, beide von der Steiermärkischen Sparkasse, in ihrem Gastkommentar.

» Weiterlesen