• Events   ⟩  
  • e-fundresearch.com Impact & Sustainability Investing - Fund Selector Forum

e-fundresearch.com Impact & Sustainability Investing - Fund Selector Forum

Dienstag, 09.04.2019, 09:15 Uhr bis
Dienstag, 09.04.2019, 13:00 Uhr

Boardroom-Etage, Park Hyatt Vienna, Am Hof 2, 1010 Wien

Diese Einladung gilt ausschließlich für professionelle Investoren – Eine Teilnahme ist nur nach schriftlicher Rückbestätigung des Veranstalters möglich

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir freuen uns, Sie am 09. April 2019 zu einer neuen Auflage des e-fundresearch.com Impact & Sustainability Investing | Fund Selector Forum in das Park Hyatt Vienna einladen zu dürfen.

Von Green Bonds, Microfinance bis hin zu ESG-Implementierung im Emerging Markets Debt Universum: Im Rahmen von räumlich getrennten Kleingruppen-Workshops bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die Nachhaltigkeitsansätze fünf verschiedener Asset Manager (Candriam, Enabling Microfinance AG, H&A Global Investment GmbH, NN Investment Partners & Pictet Asset Management) aus erster Hand kennenzulernen und zu diskutieren.

Als besonderes Highlight möchten wir Sie auch auf die einleitende Keynote von Thomas Keplinger, Mitglied des Vorstands der APK Vorsorgekasse AG, aufmerksam machen, der im Rahmen seiner Präsentation auf seine ESG-Investing Erfahrungen aus Investorensicht eingehen wird.

e-fundresearch.com Impact & Sustainability Investing | Fund Selector Forum

Datum: Dienstag, 09. April 2019
Zeit: 09:15 Uhr – 12:30 Uhr (offizieller Teil)
Ort: Boardroom-Etage, Park Hyatt Vienna, Am Hof 2, 1010 Wien

Programm:

ab 08:45 Uhr

Registrierung & Frühstücksbuffet


ab 09:15 Uhr              


Keynote: ESG-Investing – An investor’s view
Dipl.-Ing. Thomas Keplinger, Mitglied des Vorstands, APK Vorsorgekasse AG

ab 09:30 Uhr

Roundtable-Workshops in separaten Boardrooms:

Candriam: „Nachhaltiges Investieren in Hochzinsanleihen als Herausforderung”
David Czupryna, Senior Client Portfolio Manager für SRI, Candriam

Enabling Microfinance: “Microfinance – Eine Kombination aus stabilen Renditen und hohem sozialem Impace”
Reto Möhr, Head of Business Development, Enabling Microfinance AG

H&A Global Investment Management: “Nachhaltige Aktien können den MSCI World outperformen”
Roman Limacher, Geschäftsführer, Hauck & Aufhäuser (Schweiz) AG

NN Investment Partners: “How to allocate to green bonds in a rising rate environment”
Simona Merzagora, Managing Director & Bram Bos, Lead Portfolio Manager Green Bonds, NN Investment Partners

Pictet Asset Management: “ESG Integration at Pictet Asset Management. ESG @work with Emerging Sovereign Debt”
Alexandra Mahler, ESG Specialist & Andrew Grijns, Senior Client Portfolio Manager, Pictet Asset Management

individuelle Reihenfolge – Ihre persönliche Workshop-Agenda wird Ihnen am Konferenztag mitgeteilt

ab 12:30 Uhr

Park Hyatt Lunch Buffet & Networking*

Teilnahmebestätigungen für Akkreditierungszwecke (MiFID II:  2.5 Stunden für Modul 1.1 "MiFID II Stunden" des 15 Stunden MiFID II (WAG 2018)) werden auf Anfrage vor Ort ausgehändigt.

Wir würden uns über Ihre Teilnahme sehr freuen und bitten aufgrund des begrenzten Platzangebots um Rückmeldung bis spätestens 05.04.2019. Bitte senden Sie uns hierfür eine E-Mail an [email protected]

Beste Grüße,
Ihr e-fundresearch.com Team

*falls Sie lediglich an der Fachkonferenz, jedoch nicht am Mittagsbuffet teilnehmen möchten, bitten wir bei Ihrer Anmeldung um entsprechenden Hinweis. 

Ranking: Die größten Rüstungsfonds im Überblick

Rüstungsfonds boomen wie nie zuvor: Getrieben von geopolitischen Krisen und massiven Verteidigungsetats fließt Milliardengeld in thematische Defence-ETFs und -Fonds. Immer mehr Anbieter drängen mit neuen Produkten auf den Markt. Die e-fundresearch.com Redaktion zeigt, wer das Rennen aktuell anführt – und wo das größte Kapital steckt.

» Weiterlesen

Warum Inflation und Kreditqualität weiterhin zentrale Anliegen sind

Im September 2024 sagte François Collet, Deputy CIO und Portfolio Manager bei DNCA, dass er ein besonderes Augenmerk auf hartnäckige Inflation und Marktvolatilität gelegt hat. Es bestehe die Möglichkeit eines Fehlers der Zentralbank. Darüber hinaus hat der in Paris sitzende François Collet geäußert, dass er besorgt sei, dass Haushaltsdefizite möglicherweise größer sind als zuvor angenommen. Seitdem ist viel passiert. Aber hat der Anstieg der Volatilität in diesem Jahr die konventionelle Weisheit über das Investieren in festverzinsliche Wertpapiere verändert?

» Weiterlesen

Wellington Enduring Infrastructure Assets Fonds | „Um Hypes machen wir einen großen Bogen“

„Wir vermeiden Übertreibungen in stark gehypten Segmenten und konzentrieren uns auf jene Infrastruktur-Assets, die langfristig gesicherte Erträge erwirtschaften.“ | Im Rahmen der e-fundresearch.com USA-Tripnotes Recherchereise führten Simon Weiler und Monika Rosen ein Gespräch mit Tom Levering (Senior Managing Director & Fondsmanager) und Joy Perry (Investment Director) zum Wellington Enduring Infrastructure Assets Fund in Boston. Sie erläutern die Grundidee der Strategie, erklären, warum sie stärker auf Wachstum statt auf hohe Dividenden setzen, und schildern, wie Trends wie Dekarbonisierung, Elektrifizierung und politische Rahmenbedingungen ihre Anlageentscheidungen prägen.

» Weiterlesen

Vertriebsprofi Lutz Overlack: „Ehrlichkeit und Kundenorientierung unverzichtbar; Routinen hinderlich“

Die Faszination für Facettenreichtum, wirtschaftliche Zusammenhänge und die Freude am direkten Austausch mit Kunden: Lutz Overlack, Head of Sales DACH bei La Française, spricht im Exklusiv-Interview mit e-fundresearch.com über seinen Weg in die Fondsindustrie, die besonderen Herausforderungen im Vertrieb und die Faktoren, die für nachhaltigen Erfolg im Asset Management entscheidend sind.

» Weiterlesen

Frank Fischer: Realität schlägt Mythos - Börsen bleiben im Aufwind

„Sell in May“ hätte Anleger 2025 Rendite gekostet - entscheidend bleiben Fundamentaldaten und Notenbankpolitik. Während S&P 500 & Co. von wenigen Tech-Werten getrieben sind, sieht Frank Fischer, Vorstandsvorsitzender und CIO bei Shareholder Value Management AG, Chancen und Risiken bei Oracle und Alphabet. Warum er saisonale Muster kritisch sieht, erklärt er im aktuellen Kommentar.

» Weiterlesen

Einladung zu den H2O Makro-Lunches: CIO Vincent Chailley warnt vor Grenzen des US-Wachstumsmodells

Über drei Jahrzehnte konnte die US-Wirtschaft durch überdurchschnittliches Wachstum und Innovationskraft überzeugen. Doch die Ära der US-Exzeptionalität stößt an strukturelle Grenzen, warnt Vincent Chailley, CIO von H2O Asset Management. Während die USA immer größere politische und fiskalische Reboots benötigen, sieht Chailley Chancen in China, Europa und ausgewählten Emerging Markets. Im Rahmen der Makro-Lunches im Herbst 2025 in Hamburg, München und Wien können professionelle Investoren diese Einschätzungen direkt mit ihm diskutieren.

» Weiterlesen

Barings: Secondaries Spotlight - Auf, auf und davon

Der Sekundärmarkt wächst sehr dynamisch und soll 2025 mit einem prognostizierten Transaktionsvolumen von 230 Milliarden US-Dollar einen neuen Rekord erreichen. Zugleich bleibt die Kapitalbeschaffung die größte Herausforderung, da die Kapitalüberhangquote auf einem Tiefstand ist und ohne zusätzliche Mittel das Wachstum langfristig gebremst werden könnte. Mehr dazu in der aktuellen Einschätzung von Ian Wiese, Managing Director bei Barings Portfolio Finance.

» Weiterlesen