• Events   ⟩  
  • e-fundresearch.com Impact & Sustainability Investing - Fund Selector Forum

e-fundresearch.com Impact & Sustainability Investing - Fund Selector Forum

Dienstag, 09.04.2019, 09:15 Uhr bis
Dienstag, 09.04.2019, 13:00 Uhr

Boardroom-Etage, Park Hyatt Vienna, Am Hof 2, 1010 Wien

Diese Einladung gilt ausschließlich für professionelle Investoren – Eine Teilnahme ist nur nach schriftlicher Rückbestätigung des Veranstalters möglich

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir freuen uns, Sie am 09. April 2019 zu einer neuen Auflage des e-fundresearch.com Impact & Sustainability Investing | Fund Selector Forum in das Park Hyatt Vienna einladen zu dürfen.

Von Green Bonds, Microfinance bis hin zu ESG-Implementierung im Emerging Markets Debt Universum: Im Rahmen von räumlich getrennten Kleingruppen-Workshops bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die Nachhaltigkeitsansätze fünf verschiedener Asset Manager (Candriam, Enabling Microfinance AG, H&A Global Investment GmbH, NN Investment Partners & Pictet Asset Management) aus erster Hand kennenzulernen und zu diskutieren.

Als besonderes Highlight möchten wir Sie auch auf die einleitende Keynote von Thomas Keplinger, Mitglied des Vorstands der APK Vorsorgekasse AG, aufmerksam machen, der im Rahmen seiner Präsentation auf seine ESG-Investing Erfahrungen aus Investorensicht eingehen wird.

e-fundresearch.com Impact & Sustainability Investing | Fund Selector Forum

Datum: Dienstag, 09. April 2019
Zeit: 09:15 Uhr – 12:30 Uhr (offizieller Teil)
Ort: Boardroom-Etage, Park Hyatt Vienna, Am Hof 2, 1010 Wien

Programm:

ab 08:45 Uhr

Registrierung & Frühstücksbuffet


ab 09:15 Uhr              


Keynote: ESG-Investing – An investor’s view
Dipl.-Ing. Thomas Keplinger, Mitglied des Vorstands, APK Vorsorgekasse AG

ab 09:30 Uhr

Roundtable-Workshops in separaten Boardrooms:

Candriam: „Nachhaltiges Investieren in Hochzinsanleihen als Herausforderung”
David Czupryna, Senior Client Portfolio Manager für SRI, Candriam

Enabling Microfinance: “Microfinance – Eine Kombination aus stabilen Renditen und hohem sozialem Impace”
Reto Möhr, Head of Business Development, Enabling Microfinance AG

H&A Global Investment Management: “Nachhaltige Aktien können den MSCI World outperformen”
Roman Limacher, Geschäftsführer, Hauck & Aufhäuser (Schweiz) AG

NN Investment Partners: “How to allocate to green bonds in a rising rate environment”
Simona Merzagora, Managing Director & Bram Bos, Lead Portfolio Manager Green Bonds, NN Investment Partners

Pictet Asset Management: “ESG Integration at Pictet Asset Management. ESG @work with Emerging Sovereign Debt”
Alexandra Mahler, ESG Specialist & Andrew Grijns, Senior Client Portfolio Manager, Pictet Asset Management

individuelle Reihenfolge – Ihre persönliche Workshop-Agenda wird Ihnen am Konferenztag mitgeteilt

ab 12:30 Uhr

Park Hyatt Lunch Buffet & Networking*

Teilnahmebestätigungen für Akkreditierungszwecke (MiFID II:  2.5 Stunden für Modul 1.1 "MiFID II Stunden" des 15 Stunden MiFID II (WAG 2018)) werden auf Anfrage vor Ort ausgehändigt.

Wir würden uns über Ihre Teilnahme sehr freuen und bitten aufgrund des begrenzten Platzangebots um Rückmeldung bis spätestens 05.04.2019. Bitte senden Sie uns hierfür eine E-Mail an [email protected]

Beste Grüße,
Ihr e-fundresearch.com Team

*falls Sie lediglich an der Fachkonferenz, jedoch nicht am Mittagsbuffet teilnehmen möchten, bitten wir bei Ihrer Anmeldung um entsprechenden Hinweis. 

Inflation der Eurozone: Wenig Bewegung im August

Eurozonen-Inflation: Laut Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt bei Bantleon AG, dürfte die Headline-Rate im August nur leicht von 2,04% auf 2,06% steigen, während die Kerninflation tendenziell rückläufig ist. Energiepreise und Basiseffekte bleiben die zentralen Treiber.

» Weiterlesen

Umfrage: Banken-Rallye ausgereizt oder Luft nach oben?

Europäische Bankaktien zählen in den vergangenen zwei Jahren zu den stärksten Gewinnern am Aktienmarkt. Nach einer langen Phase der Konsolidierung und bilanziellen Stärkung profitierten sie erheblich vom Zinsanstieg, vielfach ohne die höheren Erträge vollständig an die Kunden weiterzugeben. Zwischenzeitlich übertrafen sie in ihrer Wertentwicklung sogar führende US-Technologiewerte. Mit den inzwischen wieder gesenkten Leitzinsen im Euroraum stellt sich nun die Frage, ob die Kursrallye bereits vollständig eingepreist ist. Sind die aktuellen Bewertungen nachhaltig gerechtfertigt, eröffnet sich weiteres Aufwärtspotenzial oder droht dem Sektor bei ersten negativen Überraschungen eine empfindliche Korrektur?

» Weiterlesen

Aktien oder Anleihen? Ein Blick auf die aktuellen Risikoprämien der großen Aktienmärkte

Wenn es um die Bewertung von Aktienmärkten geht, lohnt sich nicht nur der Blick auf absolute Bewertungskennzahlen wie das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV), sondern auch der Vergleich zu alternativen Anlagen. Denn Investoren stellen sich regelmäßig die Frage: Wird das höhere Risiko von Aktien derzeit ausreichend entlohnt – insbesondere im Vergleich zu vermeintlich sicheren Staatsanleihen? Dieser Fragestellung widmet sich Daniel Kupfner von der österreichischen Security KAG in einem Gastbeitrag.

» Weiterlesen