"Joined up thinking – Emerging Markets" Lunch-Roundtable (München)

Mittwoch, 22.05.2019, 12:00 Uhr bis
Mittwoch, 22.05.2019, 13:45 Uhr

Münchner Künstlerhaus, Lenbachplatz 8, 80333 München

Diese Einladung gilt ausschließlich für professionelle Investoren – Eine Teilnahme ist nur nach schriftlicher Rückbestätigung des Veranstalters möglich

Joined up thinking - Emerging Markets in 2019: 

Drei unterschiedliche Investmentlösungen

Aviva Investors, BMO Global Asset Management und T. Rowe Price

laden Sie herzlich ein, an unserer Lunch-Präsentation und -Diskussion am 22. Mai 2019 im Münchner Künstlerhaus teilzunehmen.

In einem exklusiven Kreis haben Sie die Möglichkeit, sich mit Portfoliomanagern und Kollegen auszutauschen.

AGENDA:

12:00 – 12:15 Ankunft und Begrüßung

12:15 – 12:45 Unternehmensanleihen aus Schwellenländern verdienen Allokation | T. Rowe Price

12:45 – 13:15 Schwellenländeranleihen in der komplexen Makrolandschaft | Aviva Investors

13:15 – 13:45 Aktives Engagement in Schwellenmärkten | BMO Global Asset Management

Alle Vorträge finden in Englischer Sprache statt.

Die Veranstaltung ist beim FPSB Deutschland unter der Nummer 19-061 registriert und wird mit 1,5 CPD-Credits bewertet. 

TERMIN UND VERANSTALTUNGSORT: 

München: Mittwoch, 22. Mai 2019 | 12:00 bis 13:45 Uhr (Kalendereintrag-Download)
                  Münchner Künstlerhaus | Lenbachplatz 8 | 80333 München

VORTRAGENDE:

SIBY THOMAS
T. Rowe Price, Associate Portfolio Manager, Emerging Markets Corporate Bond Strategy

Unternehmensanleihen aus Schwellenländern verdienen Allokation

Nach einem Jahrzehnt mit erstklassigen risikoadjustierten Renditen beanspruchen EM-Unter­nehmensanleihen zu Recht einen Platz in Anlageportfolios. Die Assetklasse hat mit einer Marktkapitalisierung von 2 Billionen USD eine Tiefe und Reife erreicht, die sie für ein breites Spektrum von Anlagemandaten interessant macht. Trotzdem ist sie nach wie vor in Anlageportfolios unterrepräsentiert und von Ineffizienz gekennzeichnet. Für T. Rowe Price eröffnen sich dadurch attraktive Chancen, Alpha zu generieren und durch Allokationen außerhalb der Industriestaaten unsere Diversifikation zu verbessern.
 

AARON GREHAN
Aviva Investors, Deputy Head of Emerging Market Debt

Schwellenländeranleihen in der komplexen Makrolandschaft und der Fokus von Aviva Investors auf robuste, risikoadjustierte Renditen.

Während die Investitionen in Schwellenländern im Jahre 2018 unter einer Verschlechterung der Anlegerstimmung gelitten hatten, konnten die wichtigsten Anlageklassen der Schwellenländeranleihen im vierten Quartal des vergangenen Jahres jedoch solide Renditen und bedeutende Zuflüsse erzielen. Aviva Investor‘s Portfoliomanager Aaron Grehan wird unsere Einschätzung der Kapitalmärkte in den Schwellenländern diskutieren, zu Renditeerwartungen Stellung nehmen und den Managementansatz von Aviva Investors auf starke risikoadjustierte Renditen erläutern.

JUAN SALAZAR
BMO Global Asset Management, Director, Responsible Investment

Aktives Engagement in Schwellenmärkten

BMO lädt Sie ein, mit unserem ESG-Spezialisten für Schwellenmärkte Juan Salazar über die Treiber der wachsenden aufstrebenden Mittelschicht zu diskutieren sowie die damit verbundenen Herausforderungen für Nachhaltigkeit. Juan wird mit Ihnen analysieren, wie Investoren durch aktives Engagement zu ESG-Themen Unternehmen und anderen Marktteilnehmern helfen können, diese Herausforderungen erfolgreich zu meistern.

Wir würden uns über Ihre Teilnahme sehr freuen und bitten aufgrund des begrenzten Platzangebots um Rückmeldung bis spätestens 14.05.2019. Schreiben Sie hierfür bitte eine E-Mail an [email protected]

Robeco ernennt Global Head of Sales & Marketing

Robeco verkündet die Ernennung von Malick Badjie zum Global Head of Sales & Marketing und Mitglied des Executive Committee von Robeco, der diese Funktion bisher interimistisch bekleidete. Als Global Head of Sales & Marketing ist Malick Badjie verantwortlich für die Vertriebsstrategie und -organisation von Robeco, die Vertriebsteams in 15 Ländern, die Beziehungen zu den Beratern und das globale Marketing. Er tritt die Nachfolge von Alexander Preininger an, der aufgrund persönlicher Umstände eine Auszeit genommen hat und sich nun entschieden hat, das Unternehmen zu verlassen.

» Weiterlesen

Festverzinsliche Anlagen: der Gipfel der Zinsanhebungen ist ein Wendepunkt für Anleihen

Kurz vor Jahresbeginn 2024 gehen wir davon aus, dass der nächste Schritt der US-Notenbank eine Pause sein wird, in der sie die Auswirkungen der restriktiveren Kredit- und Finanzbedingungen, die sie herbeigeführt hat, beurteilen wird. Anleger sollten sich auf viel Gerede darüber einstellen, ob der Fed eine sanfte Landung gelingen wird, aber Anleihenanleger haben eine einzigartige Gelegenheit, so oder so attraktive Renditen zu generieren. Das begründen wir folgendermassen.

» Weiterlesen

Interview zu Fixed Income: Wieso eine Absolute Return Strategie trotz hoher Zinsen Sinn ergibt

Fixed Income ist back! Zinserhöhung sei Dank. Wieso es trotz guter Marktlage für festverzinsliche Wertpapiere sinnvoll sein kann auf eine Absolute Return Strategie zu setzen, erklärte uns Daniel Claringbull, Global Product Manager bei DNCA Finance beim Fonds-Dialog 2023. Im Interview diskutieren wir die aktuelle Situation am Markt und erfahren wo der Experte Potenzial für Value sieht.

» Weiterlesen

Ausblick 2024: Anpassungsfähig bleiben!

Die globale Finanzlandschaft ist geprägt von Inflation, sich verändernden Korrelationen und lange nicht dagewesenen Renditeniveaus. Anleger sollten im Jahr 2024 aktiv und anpassungsfähig bleiben, argumentiert Olivier Van Haute, Head of Global Balanced Funds von DPAM.

» Weiterlesen

US-Rezession: 2023 ausgefallen – 2024 noch nicht vom Tisch

Auf den Konsens schauen ist aufschlussreich – kann aber auch in die Irre führen: Anfang 2023 war die Rezession nicht nur in der Euro-Zone, sondern auch in den USA ausgemachte Sache. Die ist nicht gekommen bisher, wird aber auch nicht mehr wirklich erwartet für 2024. Doch was, wenn es anders läuft? Wenn das erwartete Soft Landing doch zum gefürchteten Hard Landing wird? Was das alles auch für Aktien bedeutet, erläutert Heiko Böhmer in seinem aktuellen Markt-Update.

» Weiterlesen