• Events   ⟩  
  • FONDSGIPFEL Wien 2019 | ACATIS, DJE, Shareholder Value & e-fundresearch.com

FONDSGIPFEL Wien 2019 | ACATIS, DJE, Shareholder Value & e-fundresearch.com

Dienstag, 19.11.2019, 11:30 Uhr bis
Dienstag, 19.11.2019, 14:00 Uhr

Hotel Andaz Vienna Am Belvedere, Arsenalstrasse 10, 1100 Wien

Diese Einladung gilt ausschließlich für professionelle institutionelle Investoren – Eine Teilnahme ist nur nach schriftlicher Rückbestätigung des Veranstalters möglich.

Aktien-, Renten- und Immobilienmärkte sind im vergangenen Jahrzehnt kontinuierlich gestiegen und haben ungeahnte Höhen erklommen. Für den Anleger stellen sich zwei entscheidende Fragen:

1. Wie investieren in 2019?

2. Sind Aktien weiterhin alternativlos?

Profitieren Sie von der geballten Expertise der in den Jahren 2006, 2017 und 2018 zu „Fondsmanagern des Jahres“ prämierten Spezialisten. Unter dem gemeinsamen Label Fondsgipfel veranstalten auch 2019 die ACATIS Investment KVG mbH, die DJE Investment S.A. und die Shareholder Value Management AG, eine gemeinsame Mittags-Präsentation im deutschsprachigen Raum. Hierzu laden wir Sie recht herzlich ein. Im Mittelpunkt unserer halbstündigen Vorträge präsentieren wir Ihnen aktiv beratene wertorientierte Investment-Alternativen. Im Rahmen unserer zeiteffizienten Mittags-Präsentation von 12:00-14:00 Uhr beleuchten wir Chancen und Risiken ausgewählter Investmentlösungen.

Die Referenten:

Stefan Riße für ACATIS Investment KVG mbH
Stefan Breintner, DJE Kapital AG
Frank Fischer, Shareholder Value Management AG

Unsere Roadshow-Reihe richtet sich ausschließlich an institutionelle Anleger und Wiederverkäufer wie: Versorgungswerke, Banken, Family Offices, Versicherungen, Vermögensverwaltungen, Pensionskassen, Stiftungen, kirchliche Einrichtungen, Berater und Vermittler. 

Weitere Informationen & Anmeldung

Umfrage: Banken-Rallye ausgereizt oder Luft nach oben?

Europäische Bankaktien zählen in den vergangenen zwei Jahren zu den stärksten Gewinnern am Aktienmarkt. Nach einer langen Phase der Konsolidierung und bilanziellen Stärkung profitierten sie erheblich vom Zinsanstieg, vielfach ohne die höheren Erträge vollständig an die Kunden weiterzugeben. Zwischenzeitlich übertrafen sie in ihrer Wertentwicklung sogar führende US-Technologiewerte. Mit den inzwischen wieder gesenkten Leitzinsen im Euroraum stellt sich nun die Frage, ob die Kursrallye bereits vollständig eingepreist ist. Sind die aktuellen Bewertungen nachhaltig gerechtfertigt, eröffnet sich weiteres Aufwärtspotenzial oder droht dem Sektor bei ersten negativen Überraschungen eine empfindliche Korrektur?

» Weiterlesen

Aktien oder Anleihen? Ein Blick auf die aktuellen Risikoprämien der großen Aktienmärkte

Wenn es um die Bewertung von Aktienmärkten geht, lohnt sich nicht nur der Blick auf absolute Bewertungskennzahlen wie das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV), sondern auch der Vergleich zu alternativen Anlagen. Denn Investoren stellen sich regelmäßig die Frage: Wird das höhere Risiko von Aktien derzeit ausreichend entlohnt – insbesondere im Vergleich zu vermeintlich sicheren Staatsanleihen? Dieser Fragestellung widmet sich Daniel Kupfner von der österreichischen Security KAG in einem Gastbeitrag.

» Weiterlesen

Was vom Jackson Hole Symposium 2025 und Powells Zinspolitik zu erwarten ist

Das Jackson Hole Economic Symposium 2025 steht im Zeichen des Themas „The Labor Market in Transition“. Fed-Chef Jay Powell muss dabei erklären, warum der Fokus der US-Notenbank nun stärker auf Beschäftigung als auf Inflation liegt – trotz wieder zunehmenden Preisdrucks. Märkte rechnen mit einem neuen Zinssenkungszyklus ab September, schreibt Mabrouk Chetouane, Global Head of Market Strategy, Natixis IM Solutions.

» Weiterlesen