e-fundresearch.com Equity Outlook Forum

Donnerstag, 11.05.2023, 09:00 Uhr bis
Donnerstag, 11.05.2023, 14:00 Uhr

Wien

Wie geht es an den Aktienmärkten weiter? 4 Fondsmanager präsentieren ihren Ausblick // Effizientes Breakfast- oder Lunchformat: Sie haben die Wahl! 

Nach einem durchaus positiven Jahresstart sind die Aktienmärkte durch die jüngsten Bankenkrisen (SVB und Credit Suisse als Stichwörter) zuletzt wieder in deutlich raueres Fahrwasser geraten. Die Unsicherheit unter den Anlegern nimmt zu, und viele befürchten, dass diese Turbulenzen den Anfang einer Serie an negativen Auswirkungen auf die globale Wirtschaft darstellen könnten.

- Sind diese Sorgen berechtigt?
- Gibt es bestimmte Branchen oder Sektoren, die trotz der aktuellen Turbulenzen an den Aktienmärkten weiterhin Wachstumspotenzial bieten?
- Wie können Anleger ihre Portfolios anpassen und diversifizieren, um mögliche Risiken in dieser unsicheren Marktphase angemessen zu berücksichtigen?

In Kooperation mit Aegon Asset Management, Liontrust, WHEB Asset Management (iMGP) und PGIM Investments, laden wir Fondsselektoren herzlich zu unserem Equity Outlook Forum am Donnerstag, den 11. Mai nach Wien ein, um exakt diese Fragestellungen im Rahmen von Fondsmanager-Präsentationen und interaktiven Q&A-Sessions zu beleuchten. Die Bandbreite der abgedeckten Aktienstrategien erstreckt sich dabei von Global Long/Short, Globale Aktien, Europa Aktien und Emerging Markets Aktien.

Professionelle Fondsselektoren und institutionelle Investoren können eine Einladung mit allen weiteren Details hier per E-Mail anfordern.

Nordische Nebenwerte: Günstig bewertet, strukturell stark

Analysten und Vermögensverwalter richten ihren Fokus derzeit zunehmend auf das Segment der Small Caps. Tatsächlich ist jetzt ein besonders guter Zeitpunkt, auf kleine Unternehmen zu setzen. Gerade die nordischen Länder sind einen besonderen Blick wert, da sie eine einzigartige Investitionslandschaft bieten, die Vielfalt mit Stabilität verbindet.

» Weiterlesen

BVI-Studie: Durch Home Bias entgehen EU-Unternehmen Milliarden-Investitionen

Eine aktuelle Analyse des deutschen Fondsverbands BVI zeigt, dass der Standort von Fondsmanagern messbare Auswirkungen auf die regionale Aktienallokation globaler Fonds hat. Weil viele Manager außerhalb der EU arbeiten, entgehen europäischen Unternehmen potenziell Investitionen in Milliardenhöhe. Laut Simulation wären bis zu drei Milliarden Euro mehr Kapital möglich – allein durch eine stärkere Präsenz von Portfoliomanagern innerhalb der EU.

» Weiterlesen

DJE-Stratege Schantorenko: „Der Durchschnitt ist nur ein theoretischer Wert“

Das Marktumfeld war zuletzt geprägt von geopolitischer Unsicherheit, neuen Zöllen und der Debatte um die nächste Fed-Entscheidung. Oleg Schantorenko, Client Portfolio Manager & ESG Specialist, DJE Kapital AG, ordnet im Gespräch mit e-fundresearch.com die Stressphasen und aktuellen Marktrisiken ein – und erklärt, warum technologische Megatrends, regionale Diversifikation und aktives Risikomanagement jetzt besonders wichtig sind.

» Weiterlesen

US-Arbeitsmarkt bleibt robust, Zinssenkung im September wahrscheinlich

Angesichts der erheblichen Unsicherheit im Zusammenhang mit den Zöllen behielt Fed-Chef Jerome Powell während seiner Pressekonferenz eine sehr vorsichtige Haltung bei. Es ist klar, dass die Fed zumindest in den nächsten zwei bis drei Sitzungen eine abwartende Haltung einnehmen wird. Trotz des Drucks von Präsident Trump, die Zinsen zu senken, wird die Fed ihre Entscheidungen auf der Grundlage von Daten und ohne politischen Einfluss treffen.

» Weiterlesen