Archiv (Artikel 2361 bis 2380 von 20183)

Guinness Global Investors & HANetf laden ein: Lunch-Roundtables in München, Frankfurt und Nürnberg!

Von Dividendenaktien und künstlicher Intelligenz im Verteidigungssektor bis hin zur Energiewende: Guinness Global Investors und HANetf laden Sie herzlich zu Lunch-Präsentationen in München (26. November), Nürnberg (27. November) und Frankfurt (28. November) ein. Erfahren Sie von führenden Experten m... 11.11.2024 / » Weiterlesen

Was Anleger in europäischen Aktien zum Trump-Sieg wissen müssen

Die Republikaner errangen in der Wahl der vergangenen Woche einen Erdrutschsieg. Sie konnten das Weiße Haus zurückerobern und kontrollieren beide Kammern des Kongresses. Womit vor allem Anleger in europäischen Aktien rechnen sollten, erklärt Francis Ellison, Client Portfolio Manager, European Equiti... 11.11.2024 / » Weiterlesen

CLOs – attraktive Anlageoption für das heutige Marktumfeld

Angesichts einer sich permanent weiterentwickelnden Finanzlandschaft eröffnen sich für Anleger immer neue Möglichkeiten, ihre Portfolios zu diversifizieren und attraktive Renditen zu erzielen. Eine Anlageklasse, die in diesem Zusammenhang in den vergangenen Jahren stark an Bedeutung gewonnen hat, si... 11.11.2024 / » Weiterlesen

Klimastudie: DAX wird grüner – aber nicht überall

Zwölf Unternehmen erreichen gute bis sehr gute Ergebnisse 11.11.2024 / » Weiterlesen

Mega Cap-Investments und Diversifikation – so gelingt Anlegern der Balanceakt am Aktienmarkt

Die historisch nie dagewesene Dominanz von Techgiganten am Aktienmarkt stellt Investoren vor Herausforderungen 11.11.2024 / » Weiterlesen

Festverzinsliche Anlagen: Vorbereitung auf ein unbeständiges Makroumfeld

Mark Nash, James Novotny und Huw Davies analysieren den Ausblick für Zinsen und Anleihen vor dem Hintergrund der anhaltend robusten Verfassung der US-Wirtschaft. 11.11.2024 / » Weiterlesen

Neuer President und CEO für PGIM ernannt

Prudential Financial, Inc., der weltweit führende Finanzdienstleister mit Hauptsitz in den USA, gibt die Ernennung von Jacques Chappuis zum President und CEO von PGIM, seinem 1,4 Billionen US-Dollar umfassenden globalen Vermögensverwaltungsgeschäft, mit Wirkung zum 1. Mai 2025 bekannt. 11.11.2024 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche Voraus | Stunden der Wahrheit

Liebe Leserinnen & Leser, in der abgelaufenen Woche schlugen gleich mehrere Stunden der Wahrheit, nicht nur, dass die Fed ihre Entscheidung bzgl. des weiteren Beschreitens des Zinspfades bekannt gab, viel bedeutungsvoller noch: In den USA fanden die Präsidentschaftswahlen und Wahlen zu beiden Häuser... 10.11.2024 / » Weiterlesen

Indien: 6 Einblicke für Anleger in Schwellenländeranleihen

Indien steht bei vielen Anlegern, die in Schwellenländer investieren, ganz oben auf der Agenda. Im Folgenden gebe ich einige Einblicke von einer kürzlich durchgeführten Recherchereise, bei der ich in Mumbai und Neu-Delhi mit Unternehmen, Politikern und politischen Beratern zusammentraf, um die aktue... 09.11.2024 / » Weiterlesen

Was die zunehmenden Auswirkungen des Klimawandels für Anleger bedeuten

Die Berücksichtigung der physischen Auswirkungen des Klimawandels ermöglicht es Anlegern, wesentliche Risiken – und Chancen – zu erkennen. 09.11.2024 / » Weiterlesen

J. Safra Sarasin Cross-Asset Weekly: Jahresausblick 2025/26

Das Jahr 2024 endet mit einem stärkeren Wirtschaftswachstum, ausgewogeneren Arbeitsmärkten und einem geringeren Inflationsdruck, als wir vor einem Jahr erwartet haben. Insbesondere die US-Wirtschaft hat sich als widerstandsfähiger erwiesen und steuert weiterhin auf eine sanfte Landung zu. 08.11.2024 / » Weiterlesen

Börsenbarometer | Von der Präsidentschaftswahl zum Zinsentscheid: Wall Street im Trump-Rausch

Pünktlich zum Start in das Wochenende kommentiert e-fundresearch.com Gastkolumnist & Kapitalmarktexperte Dr. Josef Obergantschnig wöchentlich das Börsengeschehen aus erfrischend neuen Blickwinkeln. 08.11.2024 / » Weiterlesen

Gesundheitsaktien: Wachstum jenseits der Pharmagiganten

Ein Gesundheitsportfolio muss nicht von Arzneimittelherstellern dominiert werden. Aktienanleger können Innovation und Wachstum auch anderswo finden. 08.11.2024 / » Weiterlesen

EM Debt: Zeit zum Aufstocken?

Eine ganze Reihe von Faktoren spricht derzeit für Schwellenländeranleihen. Vor allem angesichts der im historischen Vergleich attraktiven Preise könnte jetzt ein guter Zeitpunkt sein, eine Allokation in dieser Anlageklasse in Betracht zu ziehen, findet Dr. Ricardo Adrogué, Head of Global Sovereign D... 08.11.2024 / » Weiterlesen

Trump und die Auswirkungen auf Emerging Markets

Die Republikaner konnten die Kontrolle über das Weiße Haus, den Senat und aller Wahrscheinlichkeit nach auch über das Repräsentantenhaus erringen. Was bedeutet das für die Wirtschaft? Krishan Selva, Client Portfolio Manager, Emerging Market Equities bei Columbia Threadneedle Investments, kommentiert... 08.11.2024 / » Weiterlesen

Gesammelte Reaktionen auf Trump-Sieg und Fed-Sitzung

Die jüngsten Entwicklungen rund um die US-Präsidentschaftswahl 2024 haben für intensive Diskussionen gesorgt, nicht nur in den politischen Sphären, sondern vor allem in den internationalen Finanzmärkten. 08.11.2024 / » Weiterlesen

e-fundresearch.com Role Model im Fokus: Tania Schueller

"Never burn your bridges - die Branche ist winzig, auch auf einem globalen Level." | Die beliebte Artikelserie "Role Models" auf e-fundresearch.com widmet sich dem Ziel, Frauen eine Plattform zu bieten, um ihre individuellen Erfahrungen zu teilen und somit einen aktiven Beitrag zur Gestaltung einer... 08.11.2024 / » Weiterlesen

US-Wahlergebnis: Stabilität und Chancen für die Märkte – Thomas Romig im Interview

Thomas Romig, Head of Multi Asset bei Assenagon, spricht im Interview mit e-fundresearch.com über die Marktaussichten nach der US-Wahl. Er erläutert, wie sein Team die Portfoliostrategie im Vorfeld der Wahl gestaltet hat und warum ein klares Wahlergebnis die Märkte stabilisieren kann. Romig sieht ne... 08.11.2024 / » Weiterlesen

Trump II – ein Segen für Schwellenländer?

Trumps erste Amtszeit verlief gut – für die Märkte der Schwellenländer. Und diesmal? Michaël Vander Elst, Fondsmanager für Schwellenländer-Anleihen bei DPAM, wagt einen Blick voraus: 08.11.2024 / » Weiterlesen

Weitere Zinssenkungen der FED und die Auswirkungen der US-Wahlen

Powell zufolge wird die Fed keine Vermutungen oder Annahmen über die zukünftige Finanzpolitik anstellen und die Geldpolitik im „Reaktionsmodus“ belassen. 08.11.2024 / » Weiterlesen
1 2 ... 118 119 120 ... 1009 1010