"Pessimismus ist sicherlich ein Indikator dafür, dass wir bereits einen großen Teil der Korrektur gesehen haben. Gleichwohl kann man noch nicht von breiter Kapitulation sprechen. Wir haben zwar die höchsten Cash-Quoten seit 20 Jahren, aber die wenigsten sind bereit, schon wieder ins Risiko zu gehen....
04.07.2022 /
» Weiterlesen
Weniger ist mehr - keine sarkastische Überschrift über die Performance der Aktienmärkte, sondern vielmehr eine Replik auf die viel diskutierte Geldpolitik und das inflationäre Umfeld. Weniger Inflation ist mehr Kaufkrafterhalt und damit wünschenswert. So ist eine weniger expansive Geldpolitik auch „...
04.07.2022 /
» Weiterlesen
Covid-19 hat den Gesundheitssektor in den Fokus gerückt. Doch seine Bedeutung wächst auch über die Pandemie hinaus. In diesem Kurzinterview erläutert Vinay Thapar, Portfoliomanager des AB International Health Care Portfolios seine Sicht auf die wesentlichen Trends, aber auch Herausforderungen im Ges...
04.07.2022 /
» Weiterlesen
Hamish Chamberlayne, Leiter des Bereichs Globale Nachhaltige Aktien bei Janus Henderson Investors, beantwortet die wichtigsten Fragen zu den Faktoren, die Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) und nachhaltige Investitionen im Jahr 2022 und darüber hinaus beeinflussen dürften.
01.07.2022 /
» Weiterlesen
"Die Stimmungsindikatoren deuten in der Tat bereits auf eine sehr pessimistische Haltung bei Investoren hin. Vergleichbare Niveaus haben sich in der Vergangenheit zwar oftmals Kaufgelegenheiten dargestellt. Die Stimmung hat sich aber nach den letzten Inflationsdaten noch weiter eingetrübt." | Im Rah...
01.07.2022 /
» Weiterlesen
Welche Fondskategorien konnten im Juni sowie auf Sicht seit Jahresbeginn (YTD) am stärksten zulegen? Wie viele Kategorien liegen aktuell im positiven Performance-Terrain? Welche Ertragsentwicklung kann im Durchschnitt über 269 verschiedene Fondskategorien beobachten werden? Alle Antworten liefert ei...
01.07.2022 /
» Weiterlesen
Variabel verzinsliche Hochzinsanleihen (HY FRN) haben sich in der Phase der geldpolitischen Straffung deutlich besser entwickelt als festverzinsliche Titel. Das liegt nicht zuletzt an ihrem niedrigen Durationsrisiko. Wir sehen für diese Anlageklasse ein weiterhin günstiges Umfeld: Wir stehen noch am...
01.07.2022 /
» Weiterlesen
Chinas langfristiger Wachstumskurs wurde in den letzten Monaten durch einen fast schon perfekten Sturm, bestehend aus mehreren simultan auftretenden Herausforderungen, ins Schlingern gebracht: wiederaufflammende geopolitische Spannungen mit dem Westen, regionale Lockdowns aufgrund der chinesischen N...
01.07.2022 /
» Weiterlesen
Variabel verzinsliche Hochzinsanleihen (HY FRN) haben sich in der Phase der geldpolitischen Straffung deutlich besser entwickelt als festverzinsliche Titel. Das liegt nicht zuletzt an ihrem niedrigen Durationsrisiko.
Wir sehen für diese Anlageklasse ein weiterhin günstiges Umfeld: Wir stehen noch a...
01.07.2022 /
» Weiterlesen
Die strukturelle Komplexität der Eurozone ist in den letzten Wochen zweifellos wieder deutlich geworden. Höhere Zinserwartungen gingen Hand in Hand mit einer Ausweitung der Spreads zwischen den Renditen deutscher Staatsanleihen und den Renditen der Peripheriestaaten.
01.07.2022 /
» Weiterlesen
Für welche Beiträge interessierte sich die stark wachsende e-fundresearch.com B2B-Leserschaft im turbulenten Marktumfeld des letzten Monats am meisten? Wir präsentieren die Top-25 der meistgelesenen Meldungen im Juni 2022:
01.07.2022 /
» Weiterlesen
Unsere Gesellschaft befindet sich in einem Wettlauf mit der Zeit, um die Dekarbonisierung zu erreichen. Daher verbringen wir viel Zeit damit, zu untersuchen, wie die öffentliche Politik mit den Maßnahmen des Unternehmenssektors zusammenspielt, um die notwendige Entwicklung der Weltwirtschaft voranzu...
01.07.2022 /
» Weiterlesen
Das aktuelle Umfeld, das von steigenden Zinsen, hoher Inflation und wachsenden geopolitischen Risiken geprägt ist, stellt für die meisten Anleiheinvestoren eine große Herausforderung dar. Um sich in dieser neuen geopolitischen und monetären Ordnung zu behaupten, ist es von entscheidender Bedeutung,...
01.07.2022 /
» Weiterlesen
Als Aoifinn Devitt im Jahr 2020 den Fiftyfaces-Podcast ins Leben rief, wollte sie die Vielfalt der Investoren in der Welt zeigen, indem sie deren Geschichten erzählte. Jetzt erzählt sie unserem Hugo Scott-Gall ihre eigene Geschichte - von ihren Anfängen als Anwältin bis hin zu ihrer aktuellen Rolle...
30.06.2022 /
» Weiterlesen
Eine der einfachsten und beliebtesten Formen Nachhaltigkeitskriterien im Portfolio zu integrieren, ist die Anwendung einer Ausschlussliste: Unternehmen eines zugrundliegenden Index, die gegen definierte Kriterien verstoßen, werden ausgeschlossen, das Indexgewicht der verbleibenden Unternehmen wir...
30.06.2022 /
» Weiterlesen
Lesen Sie einen Kommentar von Katharine Neiss, Europäische Chefvolkswirtin bei PGIM Fixed Income, zur gegenwärtigen europäischen Wirtschaftssituation.
30.06.2022 /
» Weiterlesen
"Alle diese Risiken waren zwar prinzipiell bekannt und auf dem Radarschirm, allerdings hat sich die kollektive Einschätzung bezüglich ihrer Eintrittswahrscheinlichkeit stetig erhöht, bis hin zu nunmehr handfesten Rezessionsszenarien." | Im Rahmen der Interviewserie "Die Halbzeitanalyse" blickt e-fun...
30.06.2022 /
» Weiterlesen
Union Investment bietet ab dem 1. Juli den Aktienfonds „UniThemen Aktien“ an. Mit dem Fonds können Anlegerinnen und Anleger weltweit in Themen, Trends und Unternehmen der Zukunft investieren und damit auf strukturelle Wachstumsfelder setzen.
30.06.2022 /
» Weiterlesen
Dr. Maike Kolbeck (45) hat zum 1. Juni 2022 die Position der Pressesprecherin bei der DJE Kapital AG (DJE) übernommen. Sie berichtet an Johannes Zenner, Leiter Marketing & PR bei DJE.
30.06.2022 /
» Weiterlesen