Archiv (Artikel 8181 bis 8200 von 20164)

Bantleon-Experte Demircan: Sweetspot bei Unternehmensanleihen - Corporate Hybrids als Renditebooster

Die Risikoprämien von EUR-Unternehmensanleihen sind seit Jahresanfang deutlich gestiegen, weshalb inzwischen Corporate Hybrids (nachrangige Unternehmensanleihen von Industrieun-ternehmen) das attraktivste Risiko-Ertrags-Profil haben. Die Rendite dieser Anleihen beträgt etwa 69% der Rendite von High-... 30.06.2022 / » Weiterlesen

AXA IM Chefökonom: Konjunktur, Inflation, Geldpolitik und China

Lesen Sie den aktuellen Marktkommentar von Gilles Moëc, Group Chief Economist bei AXA Investment Managers, zur Konjunkturentwicklung, Inflation/Geldpolitik und der wirtschaftlichen Lage in China. 30.06.2022 / » Weiterlesen

Natixis Investment Managers ernennt Charlene Sagoe zur internationalen Leiterin für Diversity und Inclusion

Natixis Investment Managers hat Charlene Sagoe zum Head of Diversity and Inclusion (D&I) für sein internationales Geschäft ernannt. Sie arbeitet von London aus und berichtet an Tracey Flaherty, Global Head of Corporate Social Responsibility, und an Joseph Pinto, Head of International Distribution. 30.06.2022 / » Weiterlesen

Bellevue AM Factsheets Juni 2022

Aktuelle Factsheets von Bellevue Asset Management AG (per 30.06.2022) zu ausgewählten Lux-Fonds per Ende Juni 2022 in deutscher und englischer Version sowie die Factsheets zu den Themen Healthcare Investments, Selected Niches und Entrepreneur Investments. 30.06.2022 / » Weiterlesen

Pictet AM: Evolution im Bildungswesen

Die Welt der Bildung durchläuft eine Revolution, die durch Covid beschleunigt wurde, aber durch Technologie und Veränderungen der Lebensweisen befeuert wird. 30.06.2022 / » Weiterlesen

Multi-Asset Portfolioperspektiven: Gibt es den Balancepunkt noch?

Für Multi-Asset Portfolioinvestoren könnte die Suche nach geeigneten Antworten auf die aktuellen politischen und wirtschaftlichen Themenstellungen sowohl in kurzfristiger (taktischer) Hinsicht, aber auch mittelfristig, kaum herausfordernder sein. Dieser Umstand resultiert nicht zuletzt daraus, dass... 29.06.2022 / » Weiterlesen

Die Halbzeitanalyse: 3,5 Fragen an Assenagon Multi Asset Head Thomas Romig

"Das hohe Inflationspotential, bedingt auch durch die expansive Geldpolitik der Notenbanken, hängt bereits seit mehreren Jahren wie ein Damoklesschwert über den Märkten. Die Höhe und die Dauer sind jedoch für die meisten Investoren überraschend. " | Im Rahmen der Interviewserie "Die Halbzeitanalyse"... 29.06.2022 / » Weiterlesen

Ostrum-Stratege Botte: Konjunkturabschwächung zur Disinflation? Märkte hoffen auf Fed-Kapitulation

Nachdem Fed-Präsident Jerome Powell vor dem US-Kongress seine Entschlossenheit im Kampf gegen die Inflation bekräftigt hat, konzentrieren sich die Finanzmärkte derzeit wieder auf das Rezessionsrisiko. Für Axel Botte, Marktstratege beim französischen Investmenthaus Ostrum Asset Management, stellt sic... 29.06.2022 / » Weiterlesen

Carmignac-Experte Majoros: Nicht zu früh freuen – Erholung der China-Aktien?

Gergely Majoros, Mitglied des Investment-Komitees von Carmignac, kommentiert die aktuellen Marktentwicklungen chinesischer Aktien. 29.06.2022 / » Weiterlesen

Private Equity ist ein Trumpf für den Übergang zur nachhaltigen Wirtschaft

Die Kapitalallokation ist ein Motor für Veränderungen. Private Equity ist fest mit der Anlagepolitik verbunden, die den Zielen des Übereinkommens von Paris verpflichtet ist. Welche strategische Allokation sollten Anleger bevorzugen? Ist Private Equity eine spekulative Anlage? Welche Erträge kann man... 29.06.2022 / » Weiterlesen

Union Investment Chefvolkswirt: "Inflation fällt, Trendwende kommt aber erst Ende des Jahres"

Die Preissteigerungen in Deutschland setzten sich im Juni weniger stark fort als im Mai. Die Inflation betrug laut statistischem Bundesamt 7,6 Prozent im Juni nach 7,9 Prozent im Vormonat. Für das Ausrufen einer Trendwende ist es aber noch zu früh. 29.06.2022 / » Weiterlesen

M&G-CIO Jim Leaviss: Zwei Anleihetypen, die momentan attraktiv sind

Am Anleihemarkt scheint der Optimismus zurückzukehren: Aussagen, dass jetzt der richtige Zeitpunkt sei, um wieder Anleihen zu kaufen, werden immer häufiger, sagt Jim Leaviss, CIO Public Fixed Income Team bei M&G Investments. Er sieht Chancen, dass wir in den kommenden zwölf Monaten eine Renaissance... 29.06.2022 / » Weiterlesen

DNB Fondsmanager Rom & Ueland: Das sind die überzeugendsten Energieaktien

Christian Rom und Stian Ueland, Portfoliomanager des DNB Fund Renewable Energy, berichten, von welchen Aktien aus dem Bereich der erneuerbaren Energien sie am meisten überzeugt sind und warum Unternehmen aus dem Bereich der Energieeffizienz in den kommenden Jahren eine „low hanging fruit“ für Invest... 29.06.2022 / » Weiterlesen

Zweite Jahreshälfte: Invesco erwartet weitere Preissteigerungen und schwaches Wachstum, aber keine Rezession

Während der brisante Mix von geopolitischen Risiken, hohen Inflationsraten und auseinanderlaufender Geldpolitik die Märkte weiterhin in Atem hält, prognostizieren die Ökonomen und Anlagestrategen von Invesco in ihrem Investmentausblick für das zweite Halbjahr 2022 weitere Preissteigerungen und ein s... 29.06.2022 / » Weiterlesen

Gröschls Mittwochskommentar: 26/2022

Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH. 29.06.2022 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle Expertin: Wie funktioniert Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe?

Das Bewusstsein für die Umweltverschmutzung durch Kunststoffe wächst zunehmend, schreibt Olivia Watson, Senior Thematic Investment Analyst Responsible Investment bei Columbia Threadneedle Investments, in einer aktuellen Analyse. Beispielsweise haben sich die Vereinten Nationen darauf geeinigt, ein g... 29.06.2022 / » Weiterlesen

Assenagon Umfrage: Die Inflation ist die größte Sorge der Deutschen

Die seit Monaten steigenden Inflationsraten machen den Deut­schen große Sorgen. Selbst der Ukraine-Krieg wird nicht so pro­blematisch gesehen, wie die Teuerung in fast allen Lebensberei­chen. Zwei Drittel der Deutschen haben inzwischen reagiert und achten inflationsbedingt vermehrt auf ihre Konsumau... 29.06.2022 / » Weiterlesen

Die Halbzeitanalyse: 3,5 Fragen an Stefan Schrader & Ingo Kürpick

"Warum so viele Kapitalmarktstrategen falsch gelegen haben, vermögen wir nicht wirklich zu bewerten. Es liegt der Verdacht nah, dass Wunschdenken sich durch die letzten Jahre des Rückenwindes durch Notenbanken, Politik, Steuergeschenke und die massiven Aktienrückkaufprogramme in den Prognoseprozess... 29.06.2022 / » Weiterlesen

DPAM-CEO: Aktuelle Marktentwicklungen ähneln der Shibuya-Kreuzung

Die derzeitigen Preisbildungsmuster in den verschiedenen Anlageklassen auf den Märkten ähneln der Shibuya-Kreuzung in Tokio. Wenn man als Besucher den Bahnhof Shibuya Hachiko verlässt, wird man mit einem Meer von Ampeln konfrontiert. In dem Moment, in dem die Ampel auf Rot schaltet, halten Autos und... 29.06.2022 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Erst Kursrutsch, dann Abschwung

Egal, ob die Rezession kommt oder nicht: Unser Asset Allocation Committee glaubt, dass sich der absehbare Abschwung und die anhaltende Marktvolatilität für Investoren so anfühlen. 29.06.2022 / » Weiterlesen
1 2 ... 409 410 411 ... 1008 1009