Archiv (Artikel 8201 bis 8220 von 20164)

Barings-Strategin Belaisch: Die EZB braucht dieses ominöse Fragmentierungsinstrument

Lesen Sie den neuen Kommentar von Agnès Belaisch, geschäftsführende Direktorin und Chefstrategin für Europa des Barings Investment Institute, zur EZB-Tagung und dem ominösen Fragmentierungsinstrument: 28.06.2022 / » Weiterlesen

Generali Investments Experte Mencini: Energiekrise pusht grünen Wasserstoff

Am 17. Mai erläuterte die Europäische Kommission die Ziele des RePowerEU-Plans, mit dem die Abhängigkeit von russischen fossilen Brennstoffen rasch verringert und die Energiewende beschleunigt werden soll. 28.06.2022 / » Weiterlesen

e-fundresearch.com Fondsselektor des Monats: Zoltan Schaumburger

Lernen Sie mit e-fundresearch.com Monat für Monat die erfolgreichsten Fondsselektor:innen der DACH-Region auf erfrischend außergewöhnliche Art und Weise kennen: Zoltan Schaumburger, Portfoliomanager bei der Vermögensmanagement EuroSwitch! GmbH, ist e-fundresearch.com Fondsselektor des Monats Juni. I... 28.06.2022 / » Weiterlesen

Natixis IM Studie: Finanzberater trotz Krise optimistisch

Trotz einer zweistelligen Korrektur an den Aktien- und Anleihemärkten und einer fast zweistelligen Inflation in der ersten Jahreshälfte 2022 gehen Finanzberater davon aus, dass ihr Geschäft weiterwachsen wird. Laut einer aktuellen Umfrage von Natixis Investment Managers erwarten die europäischen Fin... 28.06.2022 / » Weiterlesen

AXA IM Stratege Iggo: Anzeichen für Optimismus

Wüssten wir, wie lange die Übergangsphase dauert, könnten wir konstruktiver sein - aber wir wissen es nicht. Jegliche Zuversicht, den Höhepunkt im Inflationszyklus zu erkennen, erlischt durch die April- und Mai-Daten. Jetzt sieht es so aus, als würde der Höhepunkt der Jahresinflationsrate nicht vor... 28.06.2022 / » Weiterlesen

Die Halbzeitanalyse: 3,5 Fragen an Raiffeisen KAG Multi Asset Head Kurt Schappelwein

"Viele Notenbanken stehen erst am Beginn ihrer Zinsanhebungszyklen, zumal die Inflation die vielen Ländern ihren Höhepunkt noch nicht erreicht hat." | Der bisherige Verlauf des Kapitalmarktjahres 2022 war an Dramaturgie kaum zu übertreffen: Die eingeläutete Zinswende, erschreckend hohe Inflation und... 28.06.2022 / » Weiterlesen

"From Hero to Zero" | Sind Wachstumsaktien wieder einen Blick wert?

Wachstumsaktien zählten bislang zu den großen Verlierern des veränderten Markt- und Notenbankenumfeldes: Handelt es sich dabei um ein Strohfeuer oder um eine längerfristige Stilrotation? Sehen wir nun bereits attraktive Einstiegskurse? Diese Fragen konnte e-fundresearch.com Chefredakteur Simon Weile... 28.06.2022 / » Weiterlesen

ESG in der Praxis: Evgenia Molotova über Impact Investing

Evgenia Molotovas Erfahrung mit Branchen, die man normalerweise nicht mit Impact Investing in Verbindung bringt, war die Inspirationsquelle für Positive Change, eine Aktienstrategie, die Impulse geben soll. 28.06.2022 / » Weiterlesen

Exklusive Fotogalerie vom Bertolini-Gipfeltreffen 2022

Nach dem Videorückblick des Institutionellen Altersvorsorge- und Investorengipfels 2022 in Wien dürfen sich nun die Leser von e-fundresearch.com auf die exklusive Fotogalerie der beiden Konferenztage freuen. Über 130 Institutionelle Investoren und Experten trafen sich bei der Entscheiderkonferenz au... 28.06.2022 / » Weiterlesen

AllianzGI: Von Brücken bis zum Breitband - Infrastrukturanleihen als Aufbauchance

Infrastrukturanleihen können für institutionelle Anleger, die an stabilen, langfristigen Cashflows interessiert sind, attraktiv sein. 27.06.2022 / » Weiterlesen

Janus Henderson mit einem neuen Team für Schwellenländeranleihen

Janus Henderson gibt die Einstellung eines vierköpfigen Teams für Emerging Market Debt („EMD“) für seine globale Fixed Income-Plattform bekannt. 27.06.2022 / » Weiterlesen

Rezessionsängste halten Märkte im Griff

Die Kapitalmärkte sind geprägt von Wachstumssorgen: Europäische Einkaufsmanager-Indizes verfehlen Erwartungen, Renditen am Anleihemarkt sind im Rückwärtsgang. Union Investment erwartet im Konjunktur-Basisszenario jedoch weiterhin keine Rezession, solange sich die Lage am Energie-Markt nicht weiter v... 27.06.2022 / » Weiterlesen

Invesco mit zwei neuen ESG-ETFs für Unternehmensanleihen mit Multi-Faktor-Ansatz

Invesco bringt zwei neue ETFs an den Markt, die nachhaltig orientierten Anlegern ein Engagement in Euro-Unternehmensanleihen ermöglichen. Die neuen ETFs profitieren von der Expertise des Invesco Quantitative Strategies („IQS“) Teams. Anleger haben die Wahl zwischen einem breiten, das gesamte Laufzei... 27.06.2022 / » Weiterlesen

Die Halbzeitanalyse: 3,5 Fragen an PEH-CEO Martin Stürner

"Es klingt schon ein wenig absurd, aber trotz guter Wirtschaftszahlen und gefüllter Auftragsbücher brechen die Märkte ein." | Im Rahmen der Interviewserie "Die Halbzeitanalyse" blickt e-fundresearch.com exklusiv mit führenden Marktstrategen und Fondsmanagern zurück auf das überaus herausfordernde er... 27.06.2022 / » Weiterlesen

Bantleon-Experte Posthoff: Emerging-Markets-Anleihen wieder für Anleger attraktiv

Die Inflation sowie steigende Zinsen und Rohstoffpreise haben auch die Anleihenmärkte unter Druck gesetzt und hohe Kursverluste verursacht. Inzwischen sind aber vor allem Anleihen der Emerging Markets wieder sehr günstig. So bietet der »Bloomberg Emerging Markets Hard Currency Aggregate Index« für S... 27.06.2022 / » Weiterlesen

Nachhaltige Anlage zahlt sich aus: Outperformance des VÖNIX Nachhaltigkeitsindex in turbulentem Indexjahr

Die Integration ökologischer und gesellschaftlicher Kriterien in den Anlageprozess gewinnt weiterhin an Bedeutung. Zudem rechnet sich Nachhaltigkeit zusehends für Unternehmen und Investor:innen. Auch der österreichische Kapitalmarkt bildet hier keine Ausnahme: der heimische VÖNIX Nachhaltigkeitsinde... 27.06.2022 / » Weiterlesen

Great Resignation: Pictet AM analysiert die große Kündigungswelle

Die Arbeitswelt verändert sich, viele kündigen ihren Arbeitsplatz. Covid-19 mag diesen Wandel beschleunigt haben, aber letztendlich sind demografische, soziale und technologische Trends dafür verantwortlich. 27.06.2022 / » Weiterlesen

DPAM-CIO Geeteruyen: Das Zeitalter des Pragmatismus - Ausblick auf die Aktienmärkte zur Jahresmitte

Die Makroökonomie musste in den vergangenen 2 Jahren mehrere Schocks verkraften, angefangen mit dem positiven "Nachfrageschock" im Jahr 2021, gefolgt von dem negativen "Angebotsschock" seit der Pandemie und obendrein dem Krieg in der Ukraine und dem daraus folgenden Energieschock im Jahr 2022. All d... 27.06.2022 / » Weiterlesen

PGIM-Expertin Hepworth: Erdogan weiß, wie sehr die Türkei ausländische Investoren braucht

Wie kann die Türkei die hohe Inflation und die Währungsabwertung in den Griff bekommen? Dies ist eine große Herausforderung für Erdogan: Es formiert sich zum ersten Mal seit fast zwanzig Jahren eine glaubwürdige Opposition. Sie könnte ihn möglicherweise bei den Wahlen im nächsten Jahr herausfordern. 27.06.2022 / » Weiterlesen

#Fun(d)FactFriday: Multi-Asset-Fonds unter Druck

Die erste Halbzeit des Börsenjahres 2022 ging zwar fast wie im Fluge vorbei, hatte dabei aber einige heftige Turbulenzen zu bieten: Ob geopolitische Spannungen oder doch die entgleiste Inflation, Herausforderungen gab es genug. In einem Umfeld, in dem sowohl Aktien- als auch Anleihen signifikante Ve... 24.06.2022 / » Weiterlesen
1 2 ... 410 411 412 ... 1008 1009