Archiv (Artikel 8141 bis 8160 von 20164)

bAV-Award Verleihung 2022: die Sieger - inkl. Fotogalerie

Betrieblicher Altersvorsorge-Award 2022 für Politiker bzw. politische Akteure aus Österreich, Deutschland und aus der Schweiz wurde für die Vorbildfunktion in der betrieblichen Altersvorsorge verliehen. 08.07.2022 / » Weiterlesen

Bantleon-Ökonom Angelé: Hält Italien steigende Renditen aus?

Wird Italien von der steigenden Zinslast erdrückt, sollten sich Inflation und Zinsen dauerhaft auf einem erhöhten Niveau einpendeln? Die Zinsbelastung stiege in den kommenden Jahren zwar erheblich, gemessen an den Staatseinnahmen würde allerdings kein kritischer Wert erreicht. Die Schuldentragfähigk... 07.07.2022 / » Weiterlesen

DPAM-CEO: "Eine Shibuya-Kreuzung"

Kolumne von Peter De Coensel, CEO DPAM | Die derzeitigen Preisbildungsmuster in den verschiedenen Anlageklassen auf den Märkten ähneln der Shibuya-Kreuzung in Tokio. Wenn man als Besucher den Bahnhof Shibuya Hachiko verlässt, wird man mit einem Meer von Ampeln konfrontiert. In dem Moment, in dem die... 07.07.2022 / » Weiterlesen

Sind Emissionsausgleiche die nächste Stufe der ESG-Investitionen?

CO2-Ausgleiche nehmen einen relativ kleinen Platz im Spektrum der Umwelt-, Sozial- und Unternehmensführungsfragen (ESG) ein. Da sich jedoch immer mehr Länder und Unternehmen zur Klimaneutralität verpflichten, gewinnen sie bei den Anlegern als Instrument zur Beschleunigung der CO2-Reduzierung immer m... 07.07.2022 / » Weiterlesen

AXA IM mit EDGE „Move“-Zertifizierung ausgezeichnet

Die unabhängige Stiftung EDGE (Economic Dividend for Gender Equality) hat AXA Investment Managers (AXA IM) mit dem „Move“-Label ausgezeichnet. Damit werden dem Unternehmen signifikante Fortschritte bei der Geschlechtergerechtigkeit am Arbeitsplatz attestiert. 07.07.2022 / » Weiterlesen

AXA IM: Ist Premierminister Boris Johnson bald weg?

David Page, Head of Macro Research bei AXA Investment Managers kommentiert die jüngsten Rücktritten der britischen Regierung. 06.07.2022 / » Weiterlesen

Barings: Privatplatzierungen und Infrastrukturanleihen immer attraktiver

Illiquide Anlageklassen wie Privatplatzierungen und Infrastrukturanleihen können Anlegern zusätzliche risikobereinigte Renditen und weitere überzeugende Wettbewerbsvorteile bieten. 06.07.2022 / » Weiterlesen

High Yield: Starke Argumente für variable Verzinsung

Trotz der derzeitigen Schocks für die High-Yield-Märkte ist die Anlageklasse weiter gut aufgestellt – insbesondere Loans, die in einem Umfeld steigender Zinsen einen gewissen Schutz bieten können. 06.07.2022 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Das EZB-Trilemma

Droht eine neue Euroraumkrise, oder hat die EZB ein wirksames Mittel gegen steigende Spreads südeuropäischer Anleihen? 06.07.2022 / » Weiterlesen

Generali Investments: Neue Leitung Leitung für „Private Debt“

Generali Investments Partners S.p.A. Società di gestione del risparmio (GIP) begrüßt Sandrine Richard als neue Leiterin des Bereichs Private Debt. Diese neu geschaffene Position wird die Kompetenzen im Bereich Private Debt innerhalb des von Aldo Mazzocco geleiteten Generali Real Assets & Private Mar... 06.07.2022 / » Weiterlesen

Generali Investments zur Geldpolitik:„Was auch immer nötig ist, nur umgekehrt“

Vincent Chaigneau, Head of Research bei Generali Investments, legt seine Prognosen für die zukünftige Politik der Fed und EZB dar: „Die Zentralbanken sind auf einer Mission, um die Inflation zu bekämpfen - koste es, was es wolle, sogar eine Rezession. Daher gehen wir davon aus, dass die Stimmung an... 06.07.2022 / » Weiterlesen

Impact Investing: Ein wichtiges Zukunftsthema für den Markt nachhaltiger Geldanlagen

Das Forum Nachhaltige Geldanlagen hat am 28.6. das „FNG-Spezial: Impact“ veröffentlicht. An Nachhaltigkeit interessierte Finanzmarktteilnehmer aus Theorie und Praxis setzen damit erstmals im DACH-Raum Marktstandards zum Thema „Impact Investing“. 06.07.2022 / » Weiterlesen

Die meistgelesenen Personalmeldungen im ersten Halbjahr 2022

Auch im ersten Halbjahr Jahr 2022 hat sich das Personalkarussell in der Fondsindustrie munter weiter gedreht: Haben Sie den Überblick behalten können? Werfen Sie mit uns einen Blick auf die Top-25 der meistgelesenen Personalmeldungen. 06.07.2022 / » Weiterlesen

#AssetAllocationForum | Private Markets Boom: Zinserhöhungen als Party Crasher?

Die Assetklasse „Private Markets“ zählt definitiv zu den größten Nutznießern des Null- beziehungsweise Negativzinsumfeldes der letzten Jahre. Allein im vergangen Jahr 2021 sind laut Daten von McKinsey 1,19 Billionen US-Dollar in Private Markets Fonds geflossen. Werden die Zinserhöhungen auf beiden S... 05.07.2022 / » Weiterlesen

AllianzGI: Mit nachhaltigen Energie-Investitionen den „grünen“ Übergang gestalten

Laut neuester Daten der Weltorganisation für Meteorologie liegt die Wahrscheinlichkeit, dass die Durchschnittstemperatur bis 2026 wenigstens einmal über den 2015 im Pariser Klimavertrag vereinbarten 1,5 Grad liegen wird, mittlerweile bei nahezu 50%. 05.07.2022 / » Weiterlesen

AXA IM Stratege Iggo: Was eine Rezession für Aktien und Credits bedeuten könnte

Lesen Sie den aktuellen Marktkommentar von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers, zu aktuellen Entwicklungen und Einschätzungen der Finanzmärkte: 05.07.2022 / » Weiterlesen

Union Investment: Keine Trendwende bei der Inflation im Euroraum

Die Inflation in Deutschland ist im Juni auf 7,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gefallen. Diese leichte Entspannung ist aber auf Sondereffekte zurückzuführen und kein Grund zur Entwarnung. Die spanische Teuerung in Höhe von 10 Prozent und die Euroraum-Inflationsrate von 8,6 Prozent unterstreichen... 05.07.2022 / » Weiterlesen

ESG-Consultant Frauenfelder: „Branche ist noch nicht auf den 2. August vorbereitet”

"Man sollte sich heute schon Gedanken machen und die ESG-DNA auf den richtigen Pfad lenken." Daniel Frauenfelder ist Gründer, Geschäftsführer und ESG-Spezialist der TripleS GmbH. Im e-fundresearch.com Exklusiv-Interview spricht Frauenfelder über seine Leidenschaft für Nachhaltigkeit, die Herausforde... 04.07.2022 / » Weiterlesen

Bertolini-Gipfel: Investoren und Asset Manager spenden für notleidende Menschen in der Ukraine – inkl. Galerie

Der diesjährige Institutionelle Altersvorsorge- und Investorengipfel mit dem Ziel, eine sichere und auskömmliche Altersvorsorge zu schaffen, stand im Juni 2022 auch für den guten Zweck ein. Beim Gala-Abend wurden für notleidende Menschen in der Ukraine für ein Exponat von Ex-Beatle Schlagzeuger und... 04.07.2022 / » Weiterlesen

AB | Globaler Ausblick Q3: Nicht jeder Konjunkturabschwung ist eine Katastrophe

Die hohe Inflation und das sich verlangsamende Wachstum werden für die Zentralbanken zum Problem. Sie erhöhen zur Stabilisierung des Geldwertes ihre Leitzinsen, was wiederum den Druck auf das Wirtschaftswachstum verstärkt. Eine nicht zu unterschätzende Rolle spielen auch die Markterwartungen an die... 04.07.2022 / » Weiterlesen
1 2 ... 407 408 409 ... 1008 1009