Archiv (Artikel 8261 bis 8280 von 20158)

Janus Henderson Fondsmanager im Video-Interview: Chancen von Long/Short Strategien im aktuellen Marktumfeld

Bleibt uns das herausfordernde Marktumfeld noch länger erhalten? Welche Chancen ergeben sich daraus für Long/Short Strategien? Diese Fragen konnte e-fundresearch.com Chefredakteur Simon Weiler anlässlich der "FondsImpulse-Roadshow 2022" im Exklusiv-Video-Interview mit Robert Schramm-Fuchs, Portfolio... 17.06.2022 / » Weiterlesen

Steht der US-Dollar vor einem Bärenmarkt?

Nach Auffassung von Andrea DiCenso, Portfolio Manager beim amerikanischen Investmenthaus Loomis Sayles, könnte der Höhenflug des US-Dollars seinem Ende entgegengehen. 17.06.2022 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche voraus: Weniger Wachstum, mehr Inflation, weitere Zinserhöhungen

Auffällig dabei ist, dass die Kerninflation bei Waren trotz erster Anzeichen einer Entspannung der Lieferkettenstörungen und einer Verlagerung der Nachfrage hin zu Dienstleistungen zugenommen hat. Bei einer anhaltend erhöhten Gesamtinflation wächst die Gefahr, dass sich die steigenden Kosten zunehme... 17.06.2022 / » Weiterlesen

#Fun(d)FactFriday: SFDR auf dem Prüfstand der Fondsselektoren

Das Thema ESG ist in den vergangenen Jahren immer größer geworden. Neben dem allgemeinen Trend an den Börsen kamen auch immer wieder neue Regelungen dazu, welche "grüne" Investitionen begünstigten. Vor gut einem Jahr trat die Offenlegungsverordnung (SFDR) der EU in Kraft. Ab August 2022 müssen die F... 17.06.2022 / » Weiterlesen

AllianceBernstein-Experten: Wie lässt sich tragfähiges Wachstum in volatilen Aktienmärkten finden?

Marktkorrekturen sind immer schmerzhaft, aber die Anleger in US-Wachstumsaktien haben in diesem Jahr besonders gelitten. Der Russell 1000 Growth Index ist bis zum 27. Mai um 21,4 % gesunken und hat damit den S&P 500, der um 12,2 % gefallen ist, weit hinter sich gelassen. Die Wertentwicklung der letz... 17.06.2022 / » Weiterlesen

Afrikanische Aktienmärkte treten aus dem Schatten der Industrieländer

Strukturelle Wachstumstreiber und tiefe Bewertungen: Mit dem Ende der globalen geldpolitischen Expansion sind die Opportunitätskosten für das Halten afrikanischer Aktien gefallen. Zudem sind ausgewählte afrikanische Märkte aufgrund ihres realen Wirtschaftswachstums und strukturellen Wandels solide a... 17.06.2022 / » Weiterlesen

Carmignac-Einladung: Fonds Kongress Mannheim mit Maxime Carmignac & Mark Denham

Carmignac lädt zum Fonds Kongress in Mannheim mit Maxime Carmignac & Mark Denham. 17.06.2022 / » Weiterlesen

Datendemokratisierung treibt den Wandel im Asset Management voran

In der öffentlichen Politik hört man viel über Demokratisierung - also darüber, dass etwas für alle zugänglich gemacht wird. Aber die Demokratisierung gilt auch für Daten, und sie verändert die Art und Weise, wie wir in der Finanzdienstleistung erfolgreiche Kundenergebnisse erzielen. 17.06.2022 / » Weiterlesen

abrdn-Experte James Athey zur gestrigen FED-Sitzung

Lesen Sie den Kommentar von James Athey, Investment Director bei abrdn, über die gestrige FED-Sitzung: 16.06.2022 / » Weiterlesen

Bantleon-Experte Busch: Notenbank will Wachstum bremsen, um Inflation zu dämpfen

Lesen Sie die Einschätzungen von Dr. Andreas A. Busch, Senior Economist der BANTLEON AG, zum gestrigen geldpolitischen Entscheid der US-Notenbank. 16.06.2022 / » Weiterlesen

Janus Henderson Experte Mulliner: "Markt testet die EZB"

Es ist eine etwas merkwürdige Situation, wenn am Donnerstag das Ende des Ankaufsprogramms angekündigt wird und sechs Tage später eine Krisensitzung stattfindet, auf der die EZB ein Instrument (flexible Reinvestitionen des PEPP) ankündigt, das sie bereits wiederholt angekündigt hatte (siehe die letzt... 16.06.2022 / » Weiterlesen

AllianzGl-Experte Dixmier: "Viel Lärm um nichts"

Kommentar von Franck Dixmier, Global CIO Fixed Income, zur Dringlichkeitssitzung der Europäischen Zentralbank (EZB). 16.06.2022 / » Weiterlesen

Bantleon-Ökonom Angelé: SNB überrascht Märkte mit Zinsanhebung

Lesen Sie die Einschätzungen von Jörg Angelé, Senior Economist der BANTLEON AG, zum heutigen geldpolitischen Entscheid der SNB. 16.06.2022 / » Weiterlesen

FNG-Bericht Österreich: Privatinvestoren übernehmen die Führungsrolle in Sachen ESG-Investing

Nachhaltiges Investieren ist weiterhin auf dem Vormarsch, wie nun auch der FNG-Marktbericht für Österreich zeigte. Grüne Geldanlagen erreichten mit Stand 31.12.2021 in Österreich einen Rekordwert von 63 Milliarden Euro, nachdem die umweltfreundliche Anlage im vergangenen Jahr um mehr als 61 % zugele... 15.06.2022 / » Weiterlesen

abrdn-Ökonom Baffico: "Sonder-EZB-Sitzung hat den Euro gestärkt"

“Die Nachricht von der heutigen EZB-Sitzung hat den Euro gestärkt und bereits zu einem Rückgang der 10-jährigen Renditen geführt. Andererseits erhöht sich damit der Druck auf die EZB, zu liefern. Eine Option könnte eine gezieltere Reinvestition der fällig werdenden Ankäufe von Vermögenswerten sein,... 15.06.2022 / » Weiterlesen

Kapitalmarktausblick mit Flossbach von Storch

Die Inflation erklimmt neue Höchststände. Wer sein Vermögen erhalten möchte, dem bleiben wohl nur Sachwerte, allen voran Aktien. Wie das funktionieren kann, möchten Philipp Vorndran und Thomas Lehr von der Flossbach von Storch AG mit Ihnen diskutieren. 15.06.2022 / » Weiterlesen

Janus Henderson Investors: Gewicht verlieren – fette Gewinne kassieren

Während sich die heutige Biopharma-Forschung weitgehend auf seltene Krankheiten oder schwere Erkrankungen wie Krebs konzentriert, wird die Entwicklung fortschrittlicher Arzneimittel für zahlreiche Krankheiten fortgeführt. Tatsächlich war einer der aufregendsten Erfolge der letzten 12 Monate im Berei... 15.06.2022 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Keine Normalisierung ohne Hindernisse

Um die derzeitige Volatilität zu verstehen, muss man wissen, wie sehr die Dinge Anfang 2022 aus dem Gleichgewicht geraten waren. Ob Ausmaß oder Timing – alles war neu. 15.06.2022 / » Weiterlesen

DJE-Marktausblick Juni 2022 - Geldpolitik nach Augenmaß gut für die Börsen

Sorgen um das Wachstum überlagern die Bedenken hinsichtlich der Inflation. In diesem Umfeld steigt die Hoffnung auf eine gemäßigtere Geldpolitik der US-Notenbank. In Europa dagegen steht eine echte Zinswende noch aus. Geldpolitik per Autopilot dürfte den Börsen schaden. Wird sie hingegen mit Augenma... 15.06.2022 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle Fondsmanager Chappell: Alle Augen sind auf die Fed gerichtet

Dave Chappell, Senior Portfoliomanager im Bereich Fixed Income bei Columbia Threadneedle Investments, sagt, dass es nun eine Überraschung wäre, wenn die Fed die Zinsen nun nicht um 75 Basispunkte erhöhen würde. 15.06.2022 / » Weiterlesen
1 2 ... 413 414 415 ... 1007 1008