Die automatisierte Verarbeitung, vor allem die automatisierte Interpretation von Text mit Hilfe Künstlicher Intelligenz, stellt eine der spannendsten Innovationen im Asset Management und einen der aktivsten Bereiche in der akademischen Forschung der vergangenen Jahre dar.
08.12.2021 /
» Weiterlesen
Im Jahr 2003 wurde das gesamte menschliche Genom im Rahmen des Humangenomprojekts (HGP) zum ersten Mal vollständig sequenziert. Die Veröffentlichung der Ergebnisse gilt als Wendepunkt für die genomische Revolution. Die Genomsequenzierung ist seither zu einer wichtigen Methode für Forschung und Entwi...
08.12.2021 /
» Weiterlesen
Das Jahr 2022 steht ganz im Zeichen der Zinsentwicklung. Zwingt die Inflationsentwicklung die US-Zentralbank zu stärkeren Zinserhöhungen (am Terminmarkt waren schon bis zu drei per Jahresende 2022 eingepreist), so wird es höchstwahrscheinlich ein schlechtes Börsenjahr. Die gute Konjunkturentwicklung...
07.12.2021 /
» Weiterlesen
Nach zwei Jahren enormer fiskal- und geldpolitischer Interventionen zur Bekämpfung der Auswirkungen der Pandemie sehen die Anlagestrategen von Invesco das Jahr 2022 als Jahr des Übergangs, in dem sich Politik und Wirtschaft auf einen normaleren Zustand zubewegen werden. Angesichts anhaltender Liefer...
07.12.2021 /
» Weiterlesen
Grüner Wasserstoff könnte der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge den Markt für erneuerbare Energien umwälzen. „Entscheidend hierfür ist eine Mischung verschiedener Unterstützungsmaßnahmen, beispielsweise Anreizmechanismen für die Nutzung von Wasserstoff sowie die Entwicklung...
07.12.2021 /
» Weiterlesen
Mit den Sustainable Performance Awards macht die deutsche ProVita Gesellschaft für nachhaltige Kapitalanlagen die Leistungsfähigkeit grüner Fonds vergleichbar. Der KEPLER Ethik Mix Ausgewogen zählt zu den Top-Fonds.
07.12.2021 /
» Weiterlesen
Kleine und mittlere Unternehmen, die in ihren Bereichen führend sind und Zugang zu innovativen Technologien haben, sind auf dem deutschen Aktienmarkt für Wachstum gut positioniert.
07.12.2021 /
» Weiterlesen
Immobilienaktien nehmen im nächsten Jahr voraussichtlich weiter Fahrt auf. Logistik-Assets und die E-Commerce Branche boomen im Gegensatz zum Einzelhandel. des Weiteren ist der Schutz vor Inflation eine der Vorzüge von Immobilieninvestments, egal ob direkt oder indirekt über Immobilienaktien. Dabei...
07.12.2021 /
» Weiterlesen
Oh je! Schaut man auf die Börsen, kann einem als Anleger ganz schön schwindelig werden. Die Volatilität ist so hoch wie lange nicht mehr. Bei jeder neuen Nachricht wird entweder der große Verkauf geprobt, oder bei guten Nachrichten sind die Bullen wieder auf dem Vormarsch. Gute Nerven sind gefragt....
07.12.2021 /
» Weiterlesen
Union Investment hat seine Private-Equity-Dachfondsreihe für institutionelle Investoren um einen Fonds erweitert, der sich auf Marktführer und „Hidden Champions“ des deutschen Mittelstandes konzentriert. Für den neuen Fonds „PE-Unternehmer Deutschland“ (UniInstitutional Private Equity SCS SICAV-SIF...
07.12.2021 /
» Weiterlesen
Generali Global Infrastructure (GGI) hat fast 6 Milliarden Euro an Vermögen von institutionellen Anlegern erhalten (Stand: 30. Oktober 2021). Der Spezialist für Infrastruktur Investments wurde 2018 von den drei Gesellschaftern Philippe Benaroya, Alban de La Selle und Gilles Lengaigne gegründet, als...
07.12.2021 /
» Weiterlesen
Vier Finalisten kämpfen im großen Finale von Future Fundstars II am 14. Dezember um den Sieg und ein Investment von bis zu zwei Millionen Euro. Wer sind die Finalisten? Und wie lässt sich das große Finale live verfolgen? Alle Informationen im Überblick.
07.12.2021 /
» Weiterlesen
Die Inflation hat ihren Höchststand erreicht. Dr. Martin Wolburg, Senior Economist bei Generali Investments kommentiert die unterschiedlichen Ansichten der Fed und der EZB im Hinblick auf die EZB-Sitzung am 16. Dezember.
06.12.2021 /
» Weiterlesen
Trotz Inflationssorgen konnten Edelmetalle und insbesondere Gold im laufenden Jahr nicht überzeugen: Was hinter dieser Entwicklung steckt, warum sich demnächst eine Trendumkehr abzeichnen könnte und welche Metalle im Rahmen der globalen Energiewende in den Fokus rücken, erklärt Benjamin Louvet, Fond...
06.12.2021 /
» Weiterlesen
Die abenteuerliche Reise mit Barbara Bertolini geht weiter: Nachdem sich Institutionelle Investoren im Zuge des Institutionellen Altersvorsorge Herbstdialoges 2021 sowohl auf der Arche Noah, am Newport Beach in Kalifornien als auch in der Unterwasserwelt des Ozeans untereinander austauschten, traf s...
06.12.2021 /
» Weiterlesen
Das Coronavirus wird auch im neuen Jahr eine Herausforderung für die Märkte bleiben. Was bedeutet, dass ebenfalls die Inflation weiterhin Anlass zur Sorge bereitet. Deshalb muss man leichte Zinserhöhungen in einigen Volkswirtschaften in die Investitionsaussichten einbeziehen. Dennoch gilt nach wie v...
06.12.2021 /
» Weiterlesen
Trotz großer Herausforderungen in den beiden vergangenen Jahren hat das GS Emerging Markets Equity Portfolio diese Zeit gut gemeistert. Wir erläutern die Entscheidungen, die zu diesem Ergebnis geführt haben und diskutieren unsere mittel- bis langfristigen Erwartungen an die Anlageklasse. Zudem zeige...
06.12.2021 /
» Weiterlesen
Die Suche nach Rendite bringt immer mehr Anleger dazu, sich außerhalb der Börsenmärkte umzusehen und die Welt der illiquiden Anlageklassen zu erkunden. Das Niedrigzinsumfeld und die Zinsunsicherheit erhöhen die Popularität von Alternative Credit. Diese können Renditen bieten, die über denen der trad...
05.12.2021 /
» Weiterlesen
Lesen Sie die jüngste Ausgabe des Infomagazins NACHHALTIG INVESTIEREN der Raiffeisen KAG. Der Letter widmet sich diesmal der "Offshore-Windenergie".
05.12.2021 /
» Weiterlesen
Die Finanzmärkte steuern langsam, aber sicher auf das Jahresende zu, was in der Vergangenheit häufig eine saisonale Unterstützung für Aktien brachte. Und während die Konjunktur und die nach Rendite suchende Liquidität die Aktienmärkte weiter stützen sollten, bleiben die Pandemie - und hier das neue...
05.12.2021 /
» Weiterlesen