Vor fünf Jahren, am 23. Juni 2016, fand das Brexit-Referendum statt. Auch knapp anderthalb Jahre nach dem Austritt aus der Europäischen Union sind noch einige Fragen ungeklärt. Von der Corona-Krise überlagert hat der Brexit bisher gemischte Ergebnisse gebracht. Die britische Wirtschaft befindet sich...
28.06.2021 /
» Weiterlesen
Die Investition in börsennotierte Immobilienunternehmen ist ein zunehmend beliebter Weg, um in Gewerbeimmobilien allokiert zu sein. Dabei spielt die Binsenweisheit „Lage, Lage, Lage“ eine entscheidende Rolle, denn der physische Standort ist einer der wichtigsten Faktoren bei Immobilieninvestitionen....
28.06.2021 /
» Weiterlesen
Die Gesundheit im Fokus: Ein positiver gesellschaftlicher Beitrag durch Quest Diagnostics, den führenden Anbieter von diagnostischen Informationsdiensten.
25.06.2021 /
» Weiterlesen
Die Bewertung des CO2-Handabdrucks führt zu Unternehmen, die Lösungen für die Klimaprobleme anbieten und gleichzeitig Wachstumspotenzial bieten.
25.06.2021 /
» Weiterlesen
Die Strategien M&G (Lux) Global Select und M&G (Lux) Pan European Select werden um ein neues Ziel für ökologische Nachhaltigkeit ergänzt. Die Fonds erfüllen daher künftig die Kriterien gemäß Artikel 9 der EU-Offenlegungsverordnung (SFDR). Die Anpassung der Anlagestrategien, um nachhaltigere Ergebnis...
25.06.2021 /
» Weiterlesen
Zu Wochenbeginn waren die Börsen vornehmlich damit beschäftigt, die Sitzung der US-Notenbank zu verdauen. Denn in gleich zweifacher Hinsicht hatte die Fed erste Normalisierungsschritte signalisiert. Eine ausgeprägtere Divergenz der globalen Geldpolitik nach den breiten Lockerungsmaßnahmen im letzten...
25.06.2021 /
» Weiterlesen
Oftmals bestätigen Pressekonferenzen von Zentralbanken nur Erwartungen, mit möglicherweise einigen kleinen Wendungen, die den Markt für ein paar Tage aufrütteln. Die Pressekonferenz der US-Notenbank in der letzten Woche zeigte ganz andere Auswirkungen. Die mutige Aussage der Fed löste einige außerge...
25.06.2021 /
» Weiterlesen
Die Weltwirtschaft erholt sich von den Folgen der Corona-Pandemie, viele Aktienmärkte haben sich im ersten Halbjahr 2021 gut entwickelt. Doch wie geht es weiter? Dr. Jens Ehrhardt analysiert im Interview Notenbank-Vorgaben, Markt-Sentiments und Branchenpotenziale für die kommenden Monate.
25.06.2021 /
» Weiterlesen
Wir möchten in eine bessere Zukunft investieren – für unsere Kunden, die Gesellschaft und die Welt als Ganzes – und gleichzeitig starke risikobereinigte Erträge erwirtschaften. Aber ESG-Analysen können sich aus unterschiedlichen Gründen schwierig gestalten. Zwar liefern uns Dritte nützliche Einblick...
24.06.2021 /
» Weiterlesen
Der Echiquier Space ist der erste europäische, aktiv verwaltete Fonds, der in Innovationen der privaten Raumfahrttechnologie investiert. Willkommen in der Ära des „New Space“! Die Sterne stehen gut für diese neue Revolution.
24.06.2021 /
» Weiterlesen
Wir schätzen, dass das gesamte globale BIP jetzt leicht über dem Niveau vor der Pandemie liegt und die Lücke zu unserer Projektion des globalen Wachstumspotenzials vor der Pandemie zu schließen scheint. Die Industrieländer, angeführt von den USA und Australien, erholen sich am schnellsten, während C...
24.06.2021 /
» Weiterlesen
Nachhaltigkeit und Logistik passen nicht zusammen? Überzeugen Sie sich vom Gegenteil und lernen Sie eines der nachhaltigsten Logistikunternehmen der Welt kennen.
24.06.2021 /
» Weiterlesen
Die makroökonomische Entwicklung in den nordischen Ländern verbessert sich nun deutlich. In allen nordischen Ländern wird die Wirtschaft wieder angekurbelt und die Zahl der Covid-Fälle geht zurück. Die Impfung schreitet planmäßig voran und es wird erwartet, dass alle Erwachsenen bis Anfang August di...
23.06.2021 /
» Weiterlesen
Mehrere Faktoren erklären den aktuellen Rückgang des Dollars. Trotz eines sehr starken Konjunkturaufschwungs in den Vereinigten Staaten könnte der US-Dollar nach mehreren Jahren des Anstiegs tendenziell weiter zurückgehen, wie Kevin Thozet, Mitglied des Investment Committee von Carmignac meint.
23.06.2021 /
» Weiterlesen
Wir sind nicht mehr weit von einer Klimakrise entfernt. Die Auswirkungen, etwa Umweltverschmutzung, Waldbrände, Hurrikane und Überschwemmungen, lassen verheerende Prognosen zu. Glücklicherweise steht die Welt vor einer Nachhaltigkeitsrevolution, von der wir glauben, dass sie das Ausmaß der industrie...
23.06.2021 /
» Weiterlesen
Stürmisch und hitzig zugleich ging es zu am kühlen norwegischen Fjord bei der politischen Diskussion zum Thema „Staatsfonds oder betriebliche Altersversorgung? Wer kann es besser?“. Und nicht nur die Diskussion – auch bei der Live-Zuschaltung am Institutionellen Altersvorsorge- und Investorengipfels...
23.06.2021 /
» Weiterlesen
Die Federal Reserve (Fed) hat mit dem Hinweis, dass zwei Zinserhöhungen im Jahr 2023 angemessen sein könnten, viel weniger Toleranz gegenüber der Inflation gezeigt als erwartet. „Zumindest ein Teil des diesjährigen Inflationsanstiegs wird zu der von der Fed angestrebten durchschnittlichen Inflation...
23.06.2021 /
» Weiterlesen
Die grüne Transformation in der Europäischen Union dürfte der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge vor allem in vier Bereichen Anlagechancen bieten. Dies seien erneuerbare Energien, grüne Mobilität, Wasserstoff als zukünftige Energiequelle und die Modernisierung des Gebäudebes...
23.06.2021 /
» Weiterlesen
Mehrere Faktoren erklären den aktuellen Rückgang des Dollars. Trotz eines sehr starken Konjunkturaufschwungs in den Vereinigten Staaten könnte der US-Dollar nach mehreren Jahren des Anstiegs tendenziell weiter zurückgehen, meint Kevin Thozet, Mitglied des Investmentkomitees von Carmignac.
23.06.2021 /
» Weiterlesen