Archiv (Artikel 9741 bis 9760 von 19637)

Union Investment Analyse | Europa wird zum Big Player im Anleihemarkt

Die erste Anleihe zur Finanzierung des EU-Krisenpakets NGEU hat am vergangenen Dienstag zu einer immensen Nachfrage am Rentenmarkt geführt. Gegenüber Bundesanleihen wiesen die Papiere einen attraktiven Rendite-Aufschlag auf. Die EU dürfte bis 2026 zum größten supranationalen und größten Green-Bond-E... 22.06.2021 / » Weiterlesen

Anleihen mit Nachhaltigkeitsbezug: eine neue Plattform für „Greenwashing“?

Ethische Anlagen sind gefragter denn je. Das verwaltete Vermögen in allen Anlagestrategien, die auf klar definierten Grundsätzen für die Bereiche Umwelt, Soziales und Governance (ESG) basieren, ist im letzten Jahr stärker gestiegen als in den zehn Jahren zuvor (1). 22.06.2021 / » Weiterlesen

CIO Weekly Perspectives | Anleiherenditen bei einer strafferen Geldpolitik

Wenn die Fed die Geldpolitik strafft, müssen die Renditen von Staats- und Investmentgrade-Anleihen nicht unbedingt steigen. Das hat auch wichtige Konsequenzen für die Asset-Allokation. 22.06.2021 / » Weiterlesen

Offenlegung von Umweltdaten: 168 Großinvestoren schließen sich zusammen

168 Investoren aus 28 Ländern, darunter Union Investment, Amundi, Legal & General Investment Management und Schroders, fordern Unternehmen mit besonders hohen Auswirkungen auf die Umwelt dazu auf, künftig ihre Umweltdaten über CDP, die gemeinnützige Plattform zur Offenlegung solcher Daten, offenzule... 22.06.2021 / » Weiterlesen

Die Welt vor der Zinswende?

Die US-Notenbank scheint ihrem Inflationsziel näher als erwartet zu sein. Eine Zinserhöhung im Jahr 2023 ist nun sehr wahrscheinlich, auch das Risiko einer Zinserhöhung bereits im Jahr 2022 ist gestiegen. Die Märkte bleiben jedoch zuversichtlich, Renditen und Aktienkurse blieben unverändert beziehun... 22.06.2021 / » Weiterlesen

Ein klarerer Pfad für die fundamentale Navigation

Zu Beginn des Jahres 2021 war das Aktienengagement so hoch wie seit mehreren Jahren nicht mehr, und wir hatten das Risiko in unserer Währungsstrategie erhöht, um weniger Vorsicht walten zu lassen - beides spiegelt unsere Ansicht wider, dass die Tendenz der Preise in Richtung fundamentaler Werte eine... 21.06.2021 / » Weiterlesen

AXA IM erweitert Palmöl-Richtlinie

Angesichts der enormen ökologischen und sozialen Folgen der Entwaldung und Umwandlung natürlicher Ökosysteme hat AXA Investment Managers (AXA IM) die Erweiterung ihrer Palmöl-Richtlinie beschlossen. Dem Schutz der natürlichen Umwelt und der Waldzerstörung soll mit einem umfassenderen Ansatz Rechnung... 21.06.2021 / » Weiterlesen

100 Mio. Euro Kundenvolumen erreicht: KEPLER Umwelt Aktienfonds trifft Anlegertrend

Nachhaltige Investments werden am Fondsmarkt besonders stark nachgefragt. Speziell die Umweltthemen stehen im Fokus. Nur zweieinhalb Jahre nach der Auflage hat der KEPLER Umwelt Aktienfonds schon ein Kundenvolumen von 100 Mio. Euro erreicht. 21.06.2021 / » Weiterlesen

Impact Investing am Beispiel Rockwool

Was haben Vulkangestein und Gebäudedämmung miteinander zu tun und wie genau trägt das alles zum Klimawandel bei? Erfahren Sie, wie das Unternehmen Rockwool mit Steinwolle neue Wege geht. 21.06.2021 / » Weiterlesen

Maßgeschneiderte Immobilienlösung: Invesco & UBS machen gemeinsame Sache

Invesco Real Estate hat gemeinsam mit UBS Global Wealth Management eine exklusive, maßgeschneiderte globale Immobilienlösung für die Wealth-Management-Kunden von UBS konzipiert. 21.06.2021 / » Weiterlesen

Aktienmarkt in China bietet langfristige Anlagechancen

Haiyan Li-Labbé, Fondsmanagerin mit dem Schwerpunkt auf chinesische Aktien bei Carmignac, hat einen Kommentar über die Anlagechancen am chinesischen Aktienmarkt geschrieben: 21.06.2021 / » Weiterlesen

Bundeskanzler Sebastian Kurz und Arbeitsminister Martin Kocher beim Gipfeltreffen von Barbara Bertolini

Und wieder traf sich im Juni 2021 beim virtuellen Institutionelle Altersvorsorge- und Investorengipfel nicht nur das „Who is Who“ der Investorenwelt aus der DACH-Region – auch politisch war die Besetzung dieses Mal ein Volltreffer. 21.06.2021 / » Weiterlesen

ESG in Aktion: Anlageerkenntnisse aus dem Klimakolleg 2021

Der Klimawandel wird wahrscheinlich erhebliche Auswirkungen auf Finanz und Wirtschaft haben. AllianceBernstein hat zusammen mit Partnern vom Earth Institute der Columbia University die Climate Change and Investment Academy entwickelt. Dieses Bildungsforum soll unseren Kunden und Partnern helfen, meh... 19.06.2021 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche voraus: Tiefenentspannung

Die Kapitalmärkte scheinen von Tiefenentspannung geprägt. Das zeigen die technischen Indikatoren, wie auch die Reaktionen auf die Konjunkturdaten der abgelaufenen Woche, ebenso wie z.B. die Indikatoren für systemischen Stress. Die Volkswirtschaften erholen sich von der Pandemie mit einer ständig ste... 18.06.2021 / » Weiterlesen

Neuer Invesco-ETF bietet Zugang zu Chinas innovativsten Technologieunternehmen

Invesco gibt die Auflegung seines MSCI China Technology All Shares Stock Connect UCITS ETF bekannt. Der neue ETF bildet einen Index nach, der auf einer fortschrittlichen Definition von Technologie basiert und Zugang zu innovativen, technologieorientierten chinesischen Firmen aus einem breiten Spektr... 18.06.2021 / » Weiterlesen

DPAM-Stratege: Erst die Arbeitsdebatte, dann die Inflationsdebatte

Viele Studenten legen im Juni eine Reihe von Prüfungen ab. Wenn Sie Wirtschaftsfragen zum Verhalten der Anleihenmärkte in jenem Moment stellen würden, in dem die Kerninflation in den USA 5 % erreicht, würden wohl nur wenige antworten, dass die Kurse von US-Treasuries stark anziehen und 10-jährige Re... 18.06.2021 / » Weiterlesen

Anleihen: Reflation nutzen statt fürchten!

Eines der brisantesten Themen an den Finanzmärkten ist zurzeit der so genannte Reflationshandel. Notenbanken und Regierungen haben beschlossen, die Ausgaben und die Wirtschaftsleistung nach der COVID-19-bedingten Konjunkturschrumpfung mit Geld- und Fiskalpolitik anzukurbeln. Mit Folgen. Viele Anlege... 18.06.2021 / » Weiterlesen

Exklusiv-Interview: Aberdeen Standard Experten über ESG bei Asien-Investments

Sowohl Asien als auch ESG spielen in Anlegerportfolios eine immer bedeutende Rolle: Wie sich beide Themen auf einen gemeinsamen Nenner bringen lassen, diskutierte e-fundresearch.com im Exklusiv-Video-Interview mit Federica Forest und Torsten Seuberth von Aberdeen Standard Investments. 18.06.2021 / » Weiterlesen

Inflationsanstieg: Mehr als nur Basiseffekte?

Für die meisten Ökonomen und Notenbanker ist der Fall klar: Der aktuelle Inflationsanstieg in Europa und den USA ist nur ein temporäres Phänomen. Dieser entspannte Blick auf die Inflation dürfte sich jedoch als Trugschluss erweisen. Der sich abzeichnende Konjunkturboom verschafft den Unternehmen in... 18.06.2021 / » Weiterlesen

Fidelity-Europachef über das Post-Corona-Umfeld: Mehr investieren statt konsumieren

Bedingt durch die von Covid-19 ausgelösten Unsicherheiten haben die Sparquoten europäischer Haushalte zuletzt Rekordniveaus erreicht. Während die Politik diese ungenutzten Reserven gerne in kurzfristigen Konsum lenken möchte, sieht Fidelity-Europachef Christian Staub darin eine gute Gelegenheit, um... 18.06.2021 / » Weiterlesen
1 2 ... 487 488 489 ... 981 982