Archiv (Artikel 9801 bis 9820 von 19627)

Investieren für den guten Zweck: Wie man "echte" Wirkung erzielt

Eine schnelle Google-Suche nach „Impact Investing“ bringt mehr als 300 Millionen Ergebnisse: Es gibt keinen Mangel an Optionen, wenn Sie Geld gewinn- und zugleich zweckorientiert anlegen möchten. Ben Constable-Maxwell, Head of Sustainable and Impact Investing bei M&G Investments, erklärt, wie Sie d... 10.06.2021 / » Weiterlesen

CIO Weekly Perspectives | Chipmangel

Die weltweite Halbleiterknappheit gilt oft als kurzfristiges Ungleichgewicht von Angebot und Nachfrage. Für uns ist sie ein Hinweis auf großen Kapitalmangel. Die heutigen CIO Weekly Perspectives stammen von Yan Taw (YT) Boon, Director of Research, Asia. 10.06.2021 / » Weiterlesen

KEPLER FONDS CIO im Exklusiv-Interview: Was bringt Behavioral Finance im Asset Management?

Uli Krämer, studierter Volkswirt und Leiter Portfoliomanagement / Chief Investment Officer bei KEPLER FONDS, spricht im e-fundresearch.com Interview über die erfolgreiche Integration marktpsychologischer Aspekte bei der Gestaltung der Asset Allokation. 10.06.2021 / » Weiterlesen

Experten-Kommentar: Wie lassen sich Rentenportfolios gegen Inflation immunisieren?

Die Pandemie hat Lieferketten und Wirtschaftsaktivitäten aufgemischt. Nun fallen die Beschränkungen durch Corona weg – und der sprunghafte Anstieg der Nachfrage treibt die Inflation hoch. Diese pandemiebedingten Verzerrungen dürften noch eine Zeit lang anhalten. Was aber bedeutet die gestiegene Unsi... 10.06.2021 / » Weiterlesen

DJE-Experte Ernst: Warum Wohnimmobilien weiter gefragt bleiben

Trotz gestiegener Risiken, wie Zinsen oder Regulierung, bleiben Wohnimmobilien-Aktien attraktiv – zudem locken hohe Abschläge zum inneren Wert bei Immobilienaktien. Das Bundesverfassungsgericht hat den Berliner Mietendeckel im April für verfassungswidrig erklärt. Die Kompetenz für das Mietpreisrecht... 10.06.2021 / » Weiterlesen

Ostrum AM Stratege: Überliquidität sorgt weiter für Exzesse an Aktienmärkten

Die zuletzt wieder aufgeflammte Spekulation auf kleine US-Werte wie AMC und Gamestop, wo hauptsächlich Kleinanleger mit konzentrierten Käufen gegen Leerverkäufer wetten, sollte nach Ansicht von Axel Botte, Marktstratege des französischen Investmenthauses Ostrum Asset Management, noch einmal deutlich... 09.06.2021 / » Weiterlesen

Anleihenmärkte: Wie nutzt man Zins- und Inflationsrisiken?

Während die Gesundheitslage sich entspannt, weil die Impfkampagnen vor allem in den Industrieländern deutlich ausgeweitet wurden, lassen die gestiegenen Aussichten auf eine Normalisierung auch auf eine starke Zunahme der Sorgen wegen eines Anstiegs der Zinsen und der Inflationserwartungen schließen,... 09.06.2021 / » Weiterlesen

Humankapital – Ein Treiber nachhaltiger Unternehmensleistung

1965 definierte der spätere Nobelpreisträger Gary Becker Humankapital als „die Summe aller Fähigkeiten, Fertigkeiten und Kenntnisse, die der Mensch in den Produktionsprozess einfließen lassen kann“. Von Anfang an brachte man also Humankapital und Produktionskapazität miteinander in Verbindung. Desha... 09.06.2021 / » Weiterlesen

BANTLEON Analyse: Videopodcast »Wir müssen reden: Über Italien«

Infolge der Coronavirus-Pandemie ist die italienische Staatsschuldenquote explodiert und wird in diesem Jahr voraussichtlich 160% des BIP erreichen. Ratingagenturen und Finanzmärkte haben hierauf bisher jedoch sehr gelassen reagiert. Dafür gibt es zwei Gründe: Zum einen die massiven Anleihenkäufe de... 09.06.2021 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle: Aussichten für Schwellenländer bleiben schwierig

Nach einem optimistischen Start ins Jahr haben sich die Aussichten für Schwellenländer der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge verschlechtert. „Die durch die Pandemie ausgelöste Unsicherheit ist unverändert hoch und gefährdet nach wie vor das Wachstum“, sagt William Davies, C... 09.06.2021 / » Weiterlesen

Podcast | Direkte Unternehmenskredite: Worauf CIOs heute achten

Jon Bock von Barings veranstaltet eine Diskussionsrunde im „Kinostil“ mit führenden CIOs und Anlegern am Markt für direkte Unternehmenskredite, bei der es um die jüngste Performance der Anlageklasse und die Vorbereitung auf die Zukunft geht. 09.06.2021 / » Weiterlesen

Was steckt hinter Chinas Plan für Klimaneutralität?

Chinas CO2-neutraler Plan für das Jahr 2060 befasst sich nicht nur mit dem Klimawandel, sondern zeigt auch auf subtile Weise, wie sich Peking die wirtschaftliche Zukunft des Landes vorstellt. Während die Bemühungen um ein nachhaltigeres Wachstum voranschreiten, wird der Übergang zu einer grüneren Wi... 09.06.2021 / » Weiterlesen

Halbleiterindustrie: DNB AM sieht globale Lieferketten wegen US-Sanktionen nachhaltig gestört

„Die technologische Rivalität zwischen den USA und China ist zu einem großen Teil ein Kampf um Halbleiter. Halbleiter bilden die Grundlage aller digitalen Technologien und sind ein grundlegender Bestandteil unserer Wirtschaft: Alles, was digitale Informationen verarbeitet, speichert oder überträgt,... 09.06.2021 / » Weiterlesen

Gröschls Mittwochskommentar: 23/2021

Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH. 09.06.2021 / » Weiterlesen

Welche Erfolgsfaktoren zählen sowohl im Fußball als auch im Asset Management?

Am kommenden Freitag beginnt die Fußball-Europameisterschaft. Aus diesem Anlass haben sich Ben Ritchie, Head of European Equities, und Jamie Mills O’Brien, Investment Manager bei Aberdeen Standard Investments einmal Gedanken gemacht, inwiefern sich wichtige Erfolgsfaktoren im Fußball auch auf das As... 09.06.2021 / » Weiterlesen

Starfondsmanager Rathausky: „Mehr Value und Event war in den letzten Jahren fast nicht möglich“

Wie Dr. Uwe Rathausky, Manager des mittlerweile mehr als 5 Milliarden Euro schweren ACATIS GANÉ Value Event Fonds, die Stilrotation an den Aktienmärkten interpretiert, inwiefern sich Investments in Amazon & Microsoft aus Value-Gesichtspunkten rechtfertigen und warum Rathausky und Fondsmanagement-Kol... 08.06.2021 / » Weiterlesen

Zweistelliges Wachstum in den USA: Wiederbelebung des Zweitmarkts für Lebensversicherungen?

Die Lebenserwartung in den USA hat sich dem American Council of Life Insurers zufolge dramatisch verbessert. Ein 25-jähriger Amerikaner kann heute davon ausgehen, im Schnitt noch 54,7 Jahre zu leben. Im Jahr 1900 waren das nur 39,1 Jahre gewesen. Die durchschnittliche Lebenserwartung eines 2018 gebo... 08.06.2021 / » Weiterlesen

Aduhelm: Hoffnung für Alzeihmerpatienten?

Die FDA erteilt die Zulassung für das Alzheimermedikament Aduhelm. Lesen Sie dazu nachfolgend einen Kommentar von Dr. Daniel Koller, Head Investment Team, BB Biotech: 08.06.2021 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle: "Return to Normal" Index signalisiert weitere Corona-Erholung

Der private US-Konsum erholt sich weiter von der Corona-Pandemie und bewegt sich der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge stetig auf das Niveau vor der Pandemie zu. So liegt das Aktivitätslevel der US-Konsumenten derzeit nur noch 24 Prozentpunkte unter dem Niveau vor der Coron... 07.06.2021 / » Weiterlesen

Ein neuartiger Ansatz, um Anleihen als defensive Anlageklasse der Wahl in gemischten Portfolios zu ersetzen

Das Global Asset Allocation Team von Invesco ist skeptisch, was die Zukunft von Staatsanleihen als defensive Anlageklasse der Wahl angeht. Auf dem aktuell niedrigen Zinsniveau werden Anleihen ihrer Ansicht nach künftig nicht mehr die gleichen Vorteile bieten wie in der Vergangenheit. Daher hat das... 07.06.2021 / » Weiterlesen
1 2 ... 490 491 492 ... 981 982