Archiv (Artikel 9941 bis 9960 von 19625)

Warum aktive Investoren verantwortungsvolle Anleger sein können

Das Thema ESG ist in aller Munde. Doch was bedeutet ESG im Zusammenhang mit aktiven Investments? Jede Anlage sorgfältig auswählen, statt „passiv“ in den breiten Markt zu investieren: Damit streben wir bei M&G danach, das Geld unserer Kunden verantwortungsvoll einzusetzen – für die Menschen und den... 10.05.2021 / » Weiterlesen

Generali Investments Makrofon ǀ Kommt die Inflation, oder ist dieses Mal wirklich alles anders?

Stephan Bannier, Head of Sales DACH, diskutiert mit Dr. Thomas Hempell, Head of Macro und Market Research und Dr. Martin Wolburg, Senior Economist. 10.05.2021 / » Weiterlesen

SPACs: Entmystifizierung eines einzigartigen Anlagesegments

Um SPACs (Special Purpose Acquisition Companies), die sich in den vergangenen Jahren zu einer sehr praktikablen Alternative zu traditionellen Börsengängen (IPOs) entwickelt haben, ranken sich viele Mythen. Dabei lassen sich mit den Mantelgesellschaften, in welche Kapital zur Finanzierung einer Fusio... 10.05.2021 / » Weiterlesen

Die Wiederentdeckung von Managed-Futures-Strategien

Es gab eine Zeit, da galten die Manager von Managed-Futures-Fonds als Magier der Märkte. Ihnen gelang es scheinbar, aus jeder Marktsituation Profit zu schlagen. Neben der guten Performance trug der schwierige Marktzugang für nicht spezialisierte Anleger zur Mystifizierung dieser Fonds bei. In der De... 10.05.2021 / » Weiterlesen

Nasdaq Next Generation 100 oder Nasdaq-100? Institutionelle Investoren mit klarer Präferenz

Die Mehrheit (58%) der europäischen institutionellen Investoren, die für eine aktuelle, im Auftrag von Invesco durchgeführte Studie befragt wurden, geht davon aus, dass der Nasdaq Next Generation 100 Index den Nasdaq-100 in den nächsten drei Jahren hinter sich lassen wird. Mehr als ein Viertel (29%)... 09.05.2021 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle: Banken global solide, doch Konsolidierungsdruck in Europa

Der globale Bankensektor ist nach Ansicht der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments finanziell gut aufgestellt. Dank breit angelegter Anreize der Zentralbanken und fiskalpolitischer Unterstützung seien die Sorgen hinsichtlich der Solvenz der Banken, die viele Anleger Mitte 2020 hatten,... 09.05.2021 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche voraus: Unter Dampf

Viele Konjunkturindikatoren schlagen nach oben aus. Besonders in den Einkaufsmanagerindizes wird dies deutlich. Dabei stechen die Wachstumsprognosen für die USA, und damit für die weltgrößte Volkswirtschaft, aus dem Konsensus der Schätzungen für die Industriestaaten deutlich hervor. In den kommenden... 09.05.2021 / » Weiterlesen

Anleihefondsmanager Finlayson: „Das Gemetzel hat bereits stattgefunden“

"Wir sehen jetzt ein größeres Abwärtspotenzial bei 30-jährigen deutschen Anleihen (...)" | Warum Colin Finlayson, Co-Manager des Aegon Strategic Global Bond Fund, aktuell einen großen Bogen um langlaufende Anleihen macht und wieso er Inflationsrisiken mittel- und langfristig entspannt gegenübersteht... 07.05.2021 / » Weiterlesen

The Spotlight | Generali Investments Podcast: Große Wiedereröffnung

Unser Mai-Podcast-Interview mit Dr. Thomas Hempell, Head of Macro and Market Research bei Generali Investments. 07.05.2021 / » Weiterlesen

T. Rowe Price Vertriebschef Kutschera: „Verzeichnen ein anhaltend hohes Interesse“

Welche Folgen Corona für Fondsvertrieb, Kapitalmärkte und Asset Management hat, wonach private und institutionelle Investoren heute suchen und welche Aspekte im aktuellen Marktumfeld für aktives Fondsmanagement sprechen, erklärt Carsten Kutschera, Head of Mid Europe bei der US-Fondsgesellschaft T. R... 07.05.2021 / » Weiterlesen

Die nächste Phase der Hausse am Anleihenmarkt

In seinem Ausblick auf das 2. Quartal 2021 erläutert das Team von PGIM Fixed Income seine Einschätzung des aktuellen Wirtschaftsumfelds und der Aussichten für die Anleihenmärkte. 07.05.2021 / » Weiterlesen

Clean Energy – Anlagethema mit beispielloser Dynamik und Vielfalt

Die Energiewende nimmt Fahrt auf. Dadurch eröffnen sich potenziell enorme Anlagechancen in allen Bereichen des Clean-Energy-Universums. 06.05.2021 / » Weiterlesen

Bantleon-Chefvolkswirt: Anleihenrenditen und Aktienkurse haben noch viel Luft nach oben

Die Finanzmärkte scheinen wieder einmal am Scheideweg zu stehen. Nachdem in den vergangenen Wochen die Aktienmärkte von einem Rekord zum nächsten marschiert sind und die Anleihenrenditen deutlich angezogen haben, ist zuletzt eine Verschnaufpause eingetreten. Auch viele Analysten sehen mit Blick vora... 06.05.2021 / » Weiterlesen

Natixis IM Strategin: Wurde der „Reflation Trade“ pausiert?

Den dramatischen Anstieg der Corona-Fälle in Indien und die sich verzögernde Wiederöffnung der Wirtschaft in Europa sieht Esty Dwek, Head of Global Market Strategy bei Natixis Investment Managers, als mögliche Gründe für eine zwischenzeitliche Pause im sogenannten „Reflation Trade“. In ihren „Perspe... 06.05.2021 / » Weiterlesen

Union Investment Chefvolkswirt: Deutsche Industrie hat Corona-Krise überwunden

Die Corona-Pandemie neigt sich zumindest für die deutsche Industrie dem Ende zu. Trotz eines immer noch schwierigen Umfeldes hat sich der Auftragseingang im März erneut positiv entwickelt. Im Monatsvergleich stieg er um 3 Prozent und gegenüber März 2020 – dem Tiefpunkt der Corona-Krise – um 27,8 Pro... 06.05.2021 / » Weiterlesen

Agieren die Schwellenländer als Vorreiter der vierten industriellen Revolution?

In den letzten Jahren konnten wir eine vierte industrielle Revolution beobachten, die unsere Art, miteinander zu interagieren, zu arbeiten, zu essen, Sport zu treiben, Zahlungen vorzunehmen und unseren Kindern Bildung zukommen zu lassen, verändert. Die Welt wurde Zeuge des Aufstiegs von Facebook, Ap... 06.05.2021 / » Weiterlesen

Europäische Small Caps profitieren von Trends durch Corona

Covid-19 hat unser aller Leben auf den Kopf gestellt. Die Auswirkungen der Pandemie könnten jedoch weitreichender sein als der Gesundheitsnotstand, mit dem wir derzeit zurechtkommen müssen. Schließlich mussten wir uns alle an eine „neue Normalität“ und die täglichen Herausforderungen eines Lockdowns... 06.05.2021 / » Weiterlesen

AllianzGI-Experte Russell: "China sollte nicht mehr als Schwellenland betrachtet werden"

Das Jahr 2020 war für China in mehrfacher Hinsicht bedeutsam – insbesondere, weil das Land auch in der Krise ein kräftiges Wachstum erzielen konnte. In einem Interview erläutert William Russell, Global Head of Product Specialists Equity bei Allianz Global Investors, wie China seine langfristige Stra... 05.05.2021 / » Weiterlesen

DNB AM Fondsmanager Tandberg-Johansen: Ist der Technologie-Bullenmarkt nun Geschichte?

Der Technologiesektor war einer der größten Gewinner der COVID-Krise. Doch spätestens seitdem die Rotation von Growth zu Value begonnen hat, korrigieren auch die Aktienkurse der großen Tech-Unternehmen. So drägt sich die Frage auf: Ist die Hausse im Sektor nun Geschichte? 05.05.2021 / » Weiterlesen

Keep cool: Globale Anleihen lohnen sich weiterhin über Anlageprofile hinweg

Noch weiß niemand, wie der Weg aus der globalen Pandemie aussehen wird. Doch die Hoffnung stirbt zuletzt, wie die hohen Bewertungen von Risikoanlagen, von Aktien bis hin zu Hochzinsanleihen, zeigen. Dies geht so weit, dass Anleger Zweifel daran haben, risikofreie Staatsanleihen der Industrieländer,... 05.05.2021 / » Weiterlesen
1 2 ... 497 498 499 ... 981 982