Aktueller Spitzenreiter hat den Peer-Group-Durchschnitt auf 6-Monatssicht um 17,46% hinter sich lassen können: e-fundresearch.com hat sich auf die Suche nach den derzeit erfolgreichsten FondsmanagerInnen am österreichischen Domizil begeben.
06.12.2018 /
» Weiterlesen
Börsianer und Volkswirte sind derzeit gleichermaßen in Alarmbereitschaft. Dr. Franz Wenzel, Anlagestratege für institutionelle Kunden bei AXA Investment Managers, sieht die sich abflachende Zinsstrukturkurve als einen der Gründe dafür: „An der Börse wird sie als recht treffsicheres Frühwarnsystem ge...
06.12.2018 /
» Weiterlesen
M&G Investments legt einen neuen Multi Asset-Fonds nach luxemburgischem Recht auf, der die Aspekte Umwelt, Soziales und Governance (ESG) berücksichtigt und in Unternehmen investiert, die neben nachhaltigen Erträgen einen positiven gesellschaftlichen Effekt anstreben.
06.12.2018 /
» Weiterlesen
Seit dem 1. Dezember 2018 ist Dr. Thomas Kallenbrunnen Managing Director und Senior Portfolio Manager bei PGIM Real Estate. In seine Verantwortung fällt die europäische „core diversified“ Immobilienstrategie. Thomas Kallenbrunnen sitzt in Frankfurt am Main und berichtet an Raimondo Amabile, Head of...
06.12.2018 /
» Weiterlesen
Eine inverse Zinsstrukturkurve ist der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge in der Regel kein Vorbote eines schweren Bärenmarktes. Die Fondsgesellschaft verweist in dem Zusammenhang auf Berichte der US-Notenbank Fed, die bis 1996 zurück reichen. Demnach bestehe ein Konsens dar...
06.12.2018 /
» Weiterlesen
„Im nächsten Jahr wird sich das Wachstum auf der ganzen Welt verlangsamen – mit Ausnahme von Asien, das weiterhin eine Quelle für robustes Wachstum bleiben wird", schreibt Philippe Waechter, Chefvolkswirt von Ostrum AM, in seinem Ausblick auf 2019. Das Wachstum sowohl in Frankreich als auch im gesam...
06.12.2018 /
» Weiterlesen
Die wachsende Wirtschaft des A-Share-Market bietet Managern vielfältige Chancen. Im aktuellen Teil der China-Serie diskutiert Vivian Lin Thurston, Partner und Global Research Analyst bei William Blair Investment Management, die wachsende Mittelschicht und die steigende Gesundheitsausgaben.
06.12.2018 /
» Weiterlesen
Findet das Wirtschaftswachstum 2019 sein Ende? Das ist die große Frage, die die Kapitalmärkte im kommenden Jahr bestimmen wird. Unserer Meinung nach wird 2019 ein Jahr des Übergangs sein. Unsere Prognose lautet: Ein etwas schwächeres, aber dennoch stabiles globales Wachstum von 2,9 Prozent sowie ein...
05.12.2018 /
» Weiterlesen
"Es ist wichtig, die heutigen Marktrisiken inmitten einer nachlassenden, jedoch noch immer sehr starken Wirtschaftsaktivität objektiv zu betrachten", schreibt Christopher Smart, Leiter der Abteilung Makroökonomisch-Geopolitische Forschung bei Barings.
05.12.2018 /
» Weiterlesen
Die Stimmung unter deutschen Anlegern hat sich in diesem Quartal deutlich verschlechtert. Sorgen bereiten ihnen unter anderem der geplante Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union sowie der hohe Schuldenberg der italienischen Regierung. Die Mehrheit der Befragten geht davon aus, dass sich...
05.12.2018 /
» Weiterlesen
Der Smart-Beta Investmentmanager Ossiam, eine Tochtergesellschaft von Natixis Investment Managers, erweitert den Kreis der am Unternehmen beteiligten Führungskräfte: Aous Labbane, Head of Business Development bei Ossiam, und Alexandre Duriez, Co-Head of Investment Management and Research, werden zu...
05.12.2018 /
» Weiterlesen
Alljährlich zum Jahresende versammeln sich hochrangige Politiker und Staatslenker der ganzen Welt auf dem ‚Klimagipfel‘, um darüber zu beraten, wie das globale Klima gerettet werden kann. Dass es nicht nur bei Beratungen bleiben kann, ist schon lange klar. 2015 in Paris wurden zwar konkrete Ziele, w...
05.12.2018 /
» Weiterlesen
Die Nachfrage nach klimafreundlichen Anlagevehikeln, insbesondere Green Bonds, nimmt zu. Das hängt auch damit zusammen, dass Investoren bei den grünen Investments nicht auf Rendite verzichten müssen. Angesichts der Vielzahl neu lancierter Green-Bond-Fonds und -ETFs sollten Anleger ihr Anleihenportfo...
05.12.2018 /
» Weiterlesen
Die 21. Ausgabe der größten Schweizer Finanzmesse findet am 22. und 23. Januar 2019 mit Top-Finanzpersönlichkeiten und einem neuen Ausstellerrekord statt. Unter den Referenten ist unter anderem auch der frühere britische Premierminister Gordon Brown. Während andere Messen für immer ihre Türen schlie...
05.12.2018 /
» Weiterlesen
Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH.
05.12.2018 /
» Weiterlesen
The past 12 months have been tumultuous for emerging markets across both fixed income and equities. By most measures, emerging markets look oversold, but do they represent good value? What else do we need to see for a recovery? Here is my wish list for 2019. Let's hope Santa is listening.
05.12.2018 /
» Weiterlesen
Der Handelsstreit zwischen den USA und China ist symptomatisch für eine tiefergehende Konfrontation, bei der es im Kern um Technologie geht, sagen Richard Clode, Alison Porter und Graeme Clark, Fondsmanager im Global Technology Team. Wie es in dem Konflikt weitergeht und in welche Richtung sich die...
05.12.2018 /
» Weiterlesen
Asien-Experte Stefan Scheurer spricht im ersten von drei Videos zu Asien über die Neue Seidenstraße, warum sie Sinn macht und was sie für Anleger bedeutet.
05.12.2018 /
» Weiterlesen
Black Friday, Cyber Monday, Single’s Day in China – nichts bleibt heute unversucht, um die Kauflust zu befeuern. Selbst Paypal hat seinen Giving Tuesday lanciert, um eine Spendenkampagne anzustoßen. Während das ultra-konsumeristische Marketing sämtliche Medienkanäle flutet, äußert sich die Wut der m...
04.12.2018 /
» Weiterlesen