Raphael Gallardo (43) wird ab sofort Chefökonom bei Carmignac. In der neugeschaffenen Position wird er von Paris aus direkt an Frederic Leroux, Leiter des Cross-Asset-Teams bei Carmignac, berichten.
13.09.2018 /
» Weiterlesen
Die aktuelle Dollar-Stärke ist der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge nicht nachhaltig. „Unsere Fixed-Income- und FX-Analysten beziffern den Aufschlag gegenüber ihren Fair-Value-Schätzungen inzwischen auf 8 bis 10 Prozent“, schreiben Toby Nangle, Globaler Leiter für Asset-Al...
13.09.2018 /
» Weiterlesen
Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH.
12.09.2018 /
» Weiterlesen
Richard Kaye, Portfoliomanager des Comgest Growth Japan bei, ist der Ansicht, dass sich die gute Entwicklung des japanischen Anlagemarktes seit Jahresanfang für Anleger weiter bezahlt machen wird:
12.09.2018 /
» Weiterlesen
Daten werden immer wertvoller und müssen daher immer besser geschützt werden. In einer zweiteiligen Reihe widmet sich Corey Tobin, Partner und Research Analyst bei William Blair Investment Management, dem Thema IT-Sicherheit.
12.09.2018 /
» Weiterlesen
Carmignac ernennt David Older zum Fondsmanager des Carmignac Investissement und neben Edouard Carmignac und Rose Ouahba zum Co-Fondsmanager des Carmignac Patrimoine.
11.09.2018 /
» Weiterlesen
Paul Greer, Fondsmanager für Schwellenländer-Obligationen Fidelity International, kommentiert das türkische Zentralbank-Treffen am Donnerstag:
11.09.2018 /
» Weiterlesen
Aktueller Spitzenreiter hat den Peer-Group-Durchschnitt auf 6-Monatssicht um 13,02% hinter sich lassen können: e-fundresearch.com hat sich auf die Suche nach den derzeit erfolgreichsten FondsmanagerInnen am österreichischen Domizil begeben.
11.09.2018 /
» Weiterlesen
Die globale Konjunktur zeigt sich weiterhin resilient, und die Unternehmensgewinne bleiben trotz Handelsspannungen und der Instabilität bestimmter Märkte in den Schwellenländern stabil.
11.09.2018 /
» Weiterlesen
In wenigen Wochen feiert der österreichische Third Party Marketer "Willenbacher Advisory GmbH" 10-jähriges Firmenjubiläum. Welche Erkenntnisse Gründer und Geschäftsführer Andreas Willenbacher aus dem vergangenen Jahrzehnt zieht und wie er sein Unternehmen sowie seine Kooperationspartner im aktuellen...
11.09.2018 /
» Weiterlesen
"Oft sind es die fundamental schwächsten Segmente, bei denen das Anziehen der Geldpolitik zu allererst spürbar wird. Dies ist insofern nachvollziehbar, als dort eine Einschränkung der Kapitalmarktliquidität sowie auch eine Verschlechterung der Finanzierungsbedingungen am schnellsten zu Stresssymptom...
11.09.2018 /
» Weiterlesen
Tim Gibson und Guy Barnard, Co-Heads des Janus Henderson Global Property Equities-Teams, kommentieren WeWork, einem Anbieter für flexible Büroflächen. Die beiden Investmentexperten beschäftigen sich darin aus der Immobilienperspektive mit der schnell steigenden Nachfrage nach gemeinsam genutzten Bür...
11.09.2018 /
» Weiterlesen
Mit dem Anstieg des Ölpreises meldet sich die Inflation zurück, schreibt Igor de Maack, Fondsmanager bei dem französischen Asset Manager DNCA Investments, in seinem aktuellen Marktkommentar. Nicht nur, dass sie die Produktionskosten der Unternehmen und die Kosten der verarbeitenden Industrie in die...
11.09.2018 /
» Weiterlesen
Nachhaltiges Anlegen ist bisher ein vergleichsweise nachrangiger Faktor im Investment-Prozess institutioneller Anleger. Laut den Erkenntnissen der Schroders Institutional Investor Study 2018 dürfte die Relevanz zukünftig allerdings steigen.
10.09.2018 /
» Weiterlesen
Die jüngsten Rücksetzer am Kapitalmarkt angesichts verschiedener Risikofaktoren hat die Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zum Aufbau aussichtsreicher Risikopositionen genutzt. Zwar hätten der globale Handelskonflikt, schwache Schwellenländerwährungen, systemische Risiken bei europä...
10.09.2018 /
» Weiterlesen
Was bewegt die Märkte? Pünktlich zum Wochenende fasst Aberdeen Standard Investments zusammen, welche Entwicklungen und Ereignisse die vergangene Woche besonders geprägt haben.
07.09.2018 /
» Weiterlesen
In seinem jüngsten ‚Money Moves Markets‘-Blogeintrag zeigt Simon Ward, Chefvolkswirt von Janus Henderson Investors, wie leicht anhand von ex-Post-Interpretationen und kurzen Beobachtungszeiträumen falsche Schlüsse aus Statistiken gezogen werden können. Seine Schlussfolgerung aus dem Beispiel: trotz...
07.09.2018 /
» Weiterlesen
Der US-Aktienmarkt erlebte im Sommer ein Allzeithoch - doch droht nun die Abkühlung? | Lesen Sie mehr dazu in der neuen Ausgabe der AllianzGI-Publikation "Die Woche voraus".
07.09.2018 /
» Weiterlesen