Ein Kommentar von Dr. Wolfgang Bauer, Fondsmanager Anleihen bei M&G Investments, zu den möglichen Auswirkungen der Koalitionsgespräche in Berlin:
22.01.2018 /
» Weiterlesen
Glen Finegan, Leiter Emerging Market Equities, gibt Einblick in die neusten Entwicklungen der Janus Henderson-Strategie für Schwellenländeraktien. Dabei geht er neben dem Ausblick für die Anlageklasse auch auf die aktuelle Performance, die Anlageaktivitäten und Positionierung des Portfolios ein.
22.01.2018 /
» Weiterlesen
Das Risiko-Rendite-Verhältnis von Anleihen hoher und geringer Qualität ist der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge derzeit wenig attraktiv. „Selbst ein moderater Anstieg der Zinssätze um 0,5 Prozent würde US-Schatzanleihen Kursverluste bescheren, die den Ertrag mehr als auslö...
22.01.2018 /
» Weiterlesen
„Schwellenmärkte sind ein sehr komplexes und differenziertes Anlageuniversum“, analysiert Morgan Harting, Portfolio Manager Emerging Markets Multi-Asset beim Asset Manager AllianceBernstein (AB). Während einige Staaten bereits sehr nah am Niveau der Industrieländer sind oder diese sogar schon erreic...
22.01.2018 /
» Weiterlesen
In seinem Kommentar im Vorfeld der EZB-Sitzung am 25. Januar rechnet Franck Dixmier, Global Head of Fixed Income bei AllianzGI, damit, dass die EZB in einem weiteren Schritt in Richtung Normalisierung zunächst ihre Forward Guidance ändert. Denn Investoren rechnen mit einer unrealistisch langen Nullz...
22.01.2018 /
» Weiterlesen
Ollie Beckett und Rory Stokes, Co-Manager der European Small Cap-Strategie von Janus Henderson, beziehen Stellung zur Wertentwicklung kleiner europäischer Unternehmen 2017 angesichts des wirtschaftlichen Aufschwungs. Darüber hinaus beschreiben sie, nach welchen Kriterien sie das Potenzial von Invest...
19.01.2018 /
» Weiterlesen
Arthur Fonck, Aktienfondsmanager bei La Française Inflection Point, erklärt im Interview mit e-fundresearch.com, warum die Reduktion von Kohlenstoffdioxid auch für die finanzielle Performance von großer Bedeutung ist.
19.01.2018 /
» Weiterlesen
Juan Nevado, Co-Manager des M&G Dynamic Allocation Fund, wirft im Interview mit e-fundresearch.com einen Blick zurück auf das Kapitalmarktjahr 2018 und gibt Einblick in seine aktuelle Portfoliopositionierung.
18.01.2018 /
» Weiterlesen
In einigen Bereichen des Aktienmarktes sind die Bewertungen der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge allmählich ausgereizt. Jedoch hätten einige Anleger viel zu schnell ganze Marktsegmente als teuer abgetan, ohne die großen Wettbewerbsvorteile und guten langfristigen Wachstums...
18.01.2018 /
» Weiterlesen
Die Geldpolitik befindet sich an einem Wendepunkt. Die außergewöhnlichen Maßnahmen der Zentralbanken werden in dem Maß, wie die Wirtschaft wächst und die Finanzmärkte stabil bleiben schrittweise zurückgeführt. Noch sind die Investoren weiter skeptisch, wie stark die Zentralbanken die Zinsen erhöhen,...
18.01.2018 /
» Weiterlesen
In den vergangenen Jahren haben Green Bonds einen gewaltigen Aufschwung erlebt, und auch 2017 hielt ihr weltweites Wachstum an: Inzwischen können Anleger in der Bandbreite der Investitionen unter mehr als 200 verschiedenen Themen wählen. Das Emissionsvolumen betrug Ende des vergangenen Jahres mehr a...
18.01.2018 /
» Weiterlesen
Im vergangenen Jahr lösten Kryptowährungen, allen voran die bekannteste Form Bitcoin, einen regelrechten Hype aus, der auch vor Privatanlegern nicht Halt macht. Auf der Suche nach dem schnellen Reichtum stellen sich viele die Frage, ob Bitcoin und Co. eine sinnvolle Option für das eigene Anlageportf...
18.01.2018 /
» Weiterlesen
Die Formulierung eines Basisszenarios für den Markt ist gewiss ein unabdingbarer erster Schritt. Doch ein solches Szenario muss im Zusammenhang mit einer Analyse der Aufwärts- und Abwärtsrisiken stehen. Das heißt, es sollte sich auf das Verständnis der wichtigsten Faktoren stützen, die bei einer sig...
18.01.2018 /
» Weiterlesen
Ein Marktkommentar von John Simmons, CFA, Senior Investment Strategist, Dynamic Allocation Strategies Team bei William Blair.
18.01.2018 /
» Weiterlesen
Der Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Mix ist mit einem Fondsvolumen von nunmehr 500 Millionen Euro der größte – nach strengen ESG-Kriterien – gemanagte Nachhaltigkeitsfonds einer österreichischen Fondsgesellschaft. Nachhaltige Investments erleben derzeit einen immensen Zuspruch unter den Anlegern. Das Volu...
17.01.2018 /
» Weiterlesen
Im Gespräch mit e-fundresearch.com wirft Gregor Nadlinger, Fondsmanager des Managed Profit Plus (AT0000A06VB6), einen Blick zurück auf das Kapitalmarktjahr 2017 und erklärt, worauf 2018 seiner Meinung nach besonders zu achten ist.
17.01.2018 /
» Weiterlesen
Der inländische chinesische Aktienmarkt (A-Shares) gehört zu den größten der Welt und bietet interessante Anlegemöglichkeiten. Für ausländische Investoren schwer zugänglich wurde er bisher eher vernachlässigt. Mit dem Shanghai-Hong Kong Stock und dem Shenzhen-Hong Kong Stock Connect bieten sich nun...
17.01.2018 /
» Weiterlesen
David Whitten, Head of Global Natural Resources bei Janus Henderson Investors, äußert sich zu Chinas Durchgreifen gegen Umweltverschmutzer. Dabei erläutert er die Bedeutung und die Auswirkungen dieses Vorgehens sowie die attraktiven Möglichkeiten die für globale Rohstofflieferanten geschaffen werden...
17.01.2018 /
» Weiterlesen