Die Immobilienmärkte in Europa boomen. Wirtschaftswachstum, Inflationsaussichten, Beschäftigung und Verbrauchervertrauen bewegen sich in die richtige Richtung und bilden den Rahmen für ein ideales Makroumfeld in den Immobiliensegmenten Einzelhandel, Büro, Industrie und Logistik. Zudem steigen die Be...
06.04.2018 /
» Weiterlesen
Was bewegt die Märkte? Pünktlich zum Wochenende fasst Aberdeen Standard Investments zusammen, welche Entwicklungen und Ereignisse die vergangene Woche besonders geprägt haben.
06.04.2018 /
» Weiterlesen
"Die Angst vor dem Ende des Bullenmarktes und vor dem Abbruch des Konjukturzyklus geht um." Was den Kapitalmärkten nun bevorsteht, lesen Sie in der neuesten Ausgabe der AllianzGI-Publikation "Die Woche voraus".
06.04.2018 /
» Weiterlesen
Philippe Waechter, Chief Economist von Ostrum Asset Management, kommentiert das Haushaltsdefizit in Frankreich, die Wirtschaftsverdrossenheit und die politische Lage in Italien:
06.04.2018 /
» Weiterlesen
Der Mackay Williams ‚Fund Brand 50‘ 2018 Report, der Europas Top 50 Asset Management Marken untersucht, stuft Pictet Asset Management zum zweiten Mal in Folge als viertstärksten Anbieter im grenzüberschreitenden Wettbewerb ein. Davor finden sich nur die US-amerikanische Mitbewerber Blackrock, JP Mor...
05.04.2018 /
» Weiterlesen
Nach der Asienkrise 1997/1998 wurden in der Region wichtige strukturelle Veränderungen vorgenommen, von denen heute auch asiatische Anleihen profitieren. Nicht nur regionale Anleger sorgen hier für wachsende Nachfrage, auch Investoren außerhalb Asiens sehen in dieser Assetklasse – vor allem in Staat...
05.04.2018 /
» Weiterlesen
Welche Fondskategorien zeigten im vergangenen Kalendermonat März die stärkste Performance-Entwicklung? Welche Kategorien liegen auf Sicht seit Jahresbeginn an der Spitze? Wie konnten sich die wichtigsten Mainstream-Kategorien bislang behaupten? Antworten im e-fundresearch.com Asset Allocation Rennen...
05.04.2018 /
» Weiterlesen
Zehn Jahre ist es mittlerweile her, dass die beginnende Finanzkrise das Fundament der Bankenwelt ins Wanken brachte. Die zusammenbrechende globale Liquidität führte dazu, dass viele Hedgefonds-Strategien plötzlich ihre Positionen nicht mehr bewerten konnten und daraufhin geschlossen werden mussten.
05.04.2018 /
» Weiterlesen
Alois Wögerbauer, Geschäftsführer der 3 Banken-Generali Investment-Gesellschaft m.b.H. und Fondsmanager des mehrfach ausgezeichneten 3 Banken Österreich-Fonds (AT0000662275), im Update-Interview mit e-fundresearch.com.
05.04.2018 /
» Weiterlesen
Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH.
04.04.2018 /
» Weiterlesen
Die Digitalisierung schreitet voran und verändert insbesondere die Wirtschaftswelt so rapide wie nie zuvor: Ablesbar ist das zum Beispiel an der rasanten Entwicklung der Robotik oder dem veränderten Verhalten der Verbraucher durch Internetnutzung und Smartphones. Diese Transformation birgt viele Cha...
04.04.2018 /
» Weiterlesen
Wettbewerbsvorteile kleinerer Unternehmen werden der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge tendenziell unterschätzt. Dabei schafften diese Wettbewerbsvorteile die Grundlage nachhaltig hoher Renditen, was Small Caps zu einem langfristig attraktiven Anlagesegment mache. „Kleinere...
04.04.2018 /
» Weiterlesen
Globale Zentralbanken, wie die US-Notenbank (Fed), die Europäische Zentralbank (EZB) und die Bank of Japan (BoJ),haben ihre lockere Geldpolitik eingestellt. Es bestehen kaum Zweifel, dass eine geldpolitische Straffung folgen wird. Nur das Tempo ist ungewiss. Ricardo Adrogué, Leiter der Emerging Mark...
03.04.2018 /
» Weiterlesen
Janus Henderson Investors holt Andrew McCarthy in sein European Equities Team in London. McCarthy wird John Bennett, Head of European Equities bei Janus Henderson, als Co-Fondsmanager der europäischen Long-Only-Fonds und Mandate unterstützen.
03.04.2018 /
» Weiterlesen
Lesen Sie im aktuellen Fondsjournal, warum bei Einfuhrzöllen sachliche Analyse gefragt ist, Dividendentitel zuletzt einen schweren Stand hatten und weshalb Dollarabsicherungen derzeit ungewöhnlich teuer sind.
03.04.2018 /
» Weiterlesen
Die Berücksichtigung von ESG-Faktoren spielen im Investmentprozess von William Blair Investment Management eine integrale Rolle: Wie man dabei konkret vorgeht, erklären die Portfolio Specialists Blake Pontius und Romina Graiver Portfoliom in einem Video-Update.
30.03.2018 /
» Weiterlesen
Brett Diment, Head of Global Emerging Market Debt bei Aberdeen Standard Investments, kommentiert die Auswirkungen von Trumps Außenhandelspolitik auf die Emerging Markets:
30.03.2018 /
» Weiterlesen
"Obwohl die gesamtwirtschaftliche Auswirkung eher als gering einzustufen sein dürfte, gaben die internationalen Aktienmärkte aus Sorge vor weiteren Verschärfungen der handelspolitischen Konflikte deutlich nach." Wie es um das Handelsdisput und das globale Wachstum steht, lesen Sie in der neuesten Au...
30.03.2018 /
» Weiterlesen
e-fundresearch.com untersuchte die Morningstar-Datenbank nach den europaweit absatzstärksten Fondsgesellschaften: Mit kumulierten Nettozuflüssen von 33,72 Milliarden Euro waren Europas Top-5 Gesellschaften im laufenden Jahr für bislang 30,04 Prozent des gesamten Marktwachstums verantwortlich.
29.03.2018 /
» Weiterlesen