In seiner neuesten Ausgabe der „Carmignac's Note“ beleuchtet Didier Saint-Georges, Mitglied des Investmentkomitees und Managing Director, die derzeitigen makroökonomischen Entwicklungen sowie die aktuelle Anlagestrategie von Carmignac.
15.06.2016 /
» Weiterlesen
Vergangene Woche lud das Pictet Asset Management Team einmal mehr zu dem bereits als „traditionell“ zu bezeichnenden Wirtschaftsausblick mit Chefstrategen Luca Paolini in das Wiener Palais Coburg. e-fundresearch.com fasst Ihnen die Höhepunkte der gut besuchten Veranstaltung zusammen.
15.06.2016 /
» Weiterlesen
Nach den hohen Volatilitätsspitzen, die bei chinesischen Aktien Anfang 2016 beobachtet werden konnten, ist es um den chinesichen Markt im weiteren Jahresverlauf zunehmend ruhiger geworden. Warum sich die Stimmung gegenüber dem Markt in der zweiten Jahreshälfte aufhellen könnte, erklärt Adam Lessing,...
15.06.2016 /
» Weiterlesen
Welche Auswirkungen könnte die für Oktober angesetzte Aufnahme des Renminbi in den Währungskorb des Internationalen Währungsfonds mit sich bringen? Stefan Grünwald, Fondsmanager im Team Anleihen CEE & Global Emerging Markets bei Raiffeisen Capital Management, mit einem Hintergrundkommentar.
15.06.2016 /
» Weiterlesen
Wie steht es um den Zustand indischer Unternehmen und welche konkreten Fortschritte konnte Premierminister Narendra Modi in seiner mittlerweile zweijährigen Amtszeit bislang vorweisen? Hugh Young, Managing Director - Aberdeen Asia, im Video-Interview.
15.06.2016 /
» Weiterlesen
Im vergangenen Jahr 2015 wurde die US-Marktentwicklung beinahe ausschließlich von den sogenannten „FANG“-Aktien (also Facebook, Amazon, Netflix und Google) getrieben. Wie es sich 2016 bislang verhalten hat, warum Hedgefonds einen "tödlichen Cocktail" geschaffen haben und weshalb Investoren über "Ama...
13.06.2016 /
» Weiterlesen
Neuester Gastkommentar von Ökonom Dr. Martin Hüfner: "Der konjunkturelle Aufschwung, den wir derzeit erleben, dauert schon ungewöhnlich lang. Er begann nach der Finanzkrise 2009, ist jetzt also sieben Jahre alt. Das ist eine kritische Zeit. Da sollten wir uns eigentlich schon wieder im Abschwung bef...
11.06.2016 /
» Weiterlesen
Nachdem praktisch alle Anlageklassen zu Beginn des Jahres von heftigen Wertschwankungen erfasst worden sind, erholen sich die Märkte derzeit langsam wieder. Allerdings gibt es nach Ansichten von Augustin Picquendar, Fondsmanager bei DNCA Investments, weiterhin monetäre Unwägbarkeiten (US-Notenbank),...
11.06.2016 /
» Weiterlesen
Seit Jahresbeginn konnte der Assenagon Alpha Volatility sein Fondsvolumen mehr als vervierfachen: Vor diesem Hintergrund limitiert Assenagon die Ausgabe neuer Anteilscheine vorübergehend, um die Interessen bestehender Investoren zu wahren.
10.06.2016 /
» Weiterlesen
Wie steht es um die Bewertungen und Aussichten asiatischer Aktienmärkte? Hugh Young, Managing Director - Aberdeen Asia, im Video-Interview.
10.06.2016 /
» Weiterlesen
Die Volatilität an den globalen Finanzmärkten bleibt hoch. Kein Wunder also, dass viele Investoren auf der Suche nach stabilen Renditen bei überschaubarem Risiko sind. Eine Anlagemöglichkeit, die anstrebt beides miteinander zu verbinden, ist die AXA IM Asian Short Duration Bonds Strategie. Diese hat...
10.06.2016 /
» Weiterlesen
Aktuelle Factsheets von Bellevue Asset Management AG (per 31.05.2016) zu ausgewählten Lux-Fonds der B-Share und I-Share Klasse per Ende Mai in deutscher und englischer Version sowie das Factsheet zur Beteiligungsgesellschaft BB BIOTECH AG sind nun verfügbar.
10.06.2016 /
» Weiterlesen
Die vor allem im deutschsprachigen Raum etablierte Nachhaltigkeits-Ratingagentur "oekom research" gibt den weiteren Ausbau des internationalen Netzwerks durch die Eröffnung einer Niederlassung in den USA bekannt.
10.06.2016 /
» Weiterlesen
CACEIS und PwC Luxembourg haben auf dem Fund Forum International in Berlin gemeinsam ihre zweite Studie der Serie #SocialMediaStudies mit dem Titel „Asset Management in the Social Era“ (Vermögensverwaltung im Zeitalter sozialer Medien) veröffentlicht. Die Studie bietet neue Erkenntnisse darüber wie...
09.06.2016 /
» Weiterlesen
Die Kohlenstoffdioxidemissionen von Unternehmen können erhebliche Auswirkungen auf die Kapitalanlage haben und sollten künftig von Investoren bei ihren Anlageentscheidungen stärker berücksichtigt werden. Zu diesem Ergebnis gelangt die Studie „Wesentlichkeit von CO2-Emissionen für Investitionsentsch...
09.06.2016 /
» Weiterlesen
Während der Fußball-Europameister erst am 10. Juli gekürt wird, hat die Allianz Invest bereits jetzt den aktuellen „Rendite-Europameister“ ermittelt.
09.06.2016 /
» Weiterlesen
Gillian Kwek, Fondsmanagerin des Fidelity ASEAN Fund, nimmt die jüngsten Marktentwicklungen der ASEAN-Region unter die Lupe:
08.06.2016 /
» Weiterlesen
Bei dem am 9. und 10. Juni 2016 stattfindenden Institutionellen Altersvorsorge- und Investorengipfel treffen erstmals rd. 120 Experten aus Finanz, Wirtschaft, Pensions- und Vorsorgekassen, Kirche, Stiftungen, Corporates etc. sowie Vertreter der EU in Wien zusammen um über Investitionsmöglichkeiten z...
08.06.2016 /
» Weiterlesen
Warum ausgerechnet die Einheitswährung maßgeblich dafür ausschlaggebend ist, dass sich eine weitreichende Konvergenz in der Europäischen Union auch langfristig nicht realisieren lässt, analysiert Hagen-Holger Apel, Dipl. Volkswirt, DNB Asset Management, in der neuesten Ausgabe von "Nordics – DNB Ins...
08.06.2016 /
» Weiterlesen
Am Montag, 6. Juni startet das FundForum International 2016: Mehr als 1.300 Top-Entscheider werden auf der global bedeutendsten Konferenz der Asset Management Branche erwartet, welche in diesem Jahr erstmals in Berlin stattfinden wird. Auch e-fundresearch.com & investRFP.com werden in diesem Jahr w...
06.06.2016 /
» Weiterlesen