Die Österreicher lassen sich von niedrigen Zinsen das Sparen nicht vermiesen: über 70 Prozent der Menschen legen Geld zurück, mehr als jeder Zweite monatlich. Die Sparquote beträgt nach eigenen Angaben durchschnittlich 14,1 Prozent. „Sparen ist alles andere als ein Auslaufmodell. Die Österreicher sp...
02.06.2016 /
» Weiterlesen
Wie steht es um die globalen Anleihenmärkte? e-fundresearch.com freut sich, professionelle Investoren am 14. Juni 2016 zu einem Fund Manager Breakfast mit Fixed Income-Experten aus dem Hause Kames Capital einladen zu dürfen.
02.06.2016 /
» Weiterlesen
Falls Großbritannien die Europäische Union (EU) verlässt, sind das Ausmaß und die Konsequenzen der Entscheidung laut Darren Williams, Senior Economist, Europe, AB, kaum einzuschätzen. Über die unausweichlichen negativen Folgen für die britische Konjunktur und die globalen Finanzmärkte hinaus könnte...
02.06.2016 /
» Weiterlesen
Die Technologie-Aktien sind die Popstars an der Wallstreet. Bei der Präsentation der Quartalsberichte treten Apple, Amazon, Facebook, Netflix und Co. vor den Vorhang. Laut Anders Tandberg-Johansen, Technologie-Experte von DNB Asset Management, fiel der Leistungsausweis gemischt aus. Investoren wurde...
02.06.2016 /
» Weiterlesen
Sushi und steirischer Backhendlsalat mit Kürbiskernöl: Während bei kulinarischen Fragen Welten zwischen Leoben und Japan liegen, gibt es bei der Bevölkerungszusammensetzung erstaunliche Parallelen: Sowohl im steirischen Bezirk als auch im Land der aufgehenden Sonne ist bereits jetzt ein Viertel der...
01.06.2016 /
» Weiterlesen
Wenn ein Aktienkurs rapide fällt, denken Anleger oft, dass mit dem Unternehmen etwas nicht stimmen kann. "Das kann jedoch durchaus eine Fehlannahme sein", sagt Kurt Feuerman, Chief Investment Officer - Select US Equity Portfolios, AB.
01.06.2016 /
» Weiterlesen
Lesen Sie im aktuellen Fondsjournal warum zwischen strategischen und taktischen Entscheidungen klar unterschieden werden muss, was die Merkmale der 3 Banken-Generali Kern-Aktienstrategien "Dividende, Value und Sachwerte" sind und welche Aufstellung und Gewichtung der Linzer Asset Manager für diese S...
01.06.2016 /
» Weiterlesen
Aktueller Makroausblick von Fidelity Solutions, dem Multi-Asset-Team von Fidelity International: </br>-) Europas Wirtschaft dürfte dieses Jahr stärker wachsen als 2015</br>-) US-Wirtschaft wiederholt scheinbar das Vorjahresmuster: Auf schwaches erstes Quartal folgt ein starker Wiederanstieg</br>-) C...
01.06.2016 /
» Weiterlesen
Inhabergeführter "liquid Alternatives"-Spezialist aus Frankfurt, unabhängiger Long/Short Manager aus Paris: Die österreichische Third Party Marketing Boutique „ARC“ gab in den letzten Tagen gleich zwei Neuzugänge im Partner-Portfolio bekannt.
31.05.2016 /
» Weiterlesen
"Es ist schon erstaunlich: Wir haben den Wonnemonat Mai – und die Kurs steigen, zumindest in den letzten Tagen. Wer sich also von der Börse verabschiedet hat, der hat seit der Delle Mitte des Monats durchaus Kursgewinne liegen lassen. Und es wird noch besser – das zeigen zumindest die jüngsten Senti...
31.05.2016 /
» Weiterlesen
Wie hängen Brexit-Debatte mit Tony Benn und Margret Thatcher zusammen? In seinem neuesten Gastkommentar präsentiert Markus Schuller (Panthera Solutions) einen Exkurs, um die große Bruchlinie der Gegenwart und ihre kausal abgeleiteten Risikofaktoren einordnen zu können.
31.05.2016 /
» Weiterlesen
Die weltweiten Dividenden stiegen im 1. Quartal 2016 um 2,2% auf USD 218,4 Milliarden, wie aus dem aktuellen Henderson Global Dividend Index (HGDI) hervorgeht. Das bedeutet ein Plus von USD 4,7 Milliarden gegenüber dem Vorjahr. Der HGDI kletterte dadurch auf 158,8 und erreichte den höchsten Stand se...
31.05.2016 /
» Weiterlesen
Ergebnisse einer aktuellen Union Investment Umfrage: Private Haushalte sehen sich tendenziell als große Verlierer des Nullzinsumfelds, sind aber davon überzeugt, dass Unternehmen und auch Staatskassen - insbesondere Krisenstaaten - durchaus vom andauernden Niedrigzinsumfeld zu profitieren wissen.
31.05.2016 /
» Weiterlesen
Im Zeichen des Kampfes gegen den Klimawandel rückt nachhaltiges Investieren aus der Nische in den Mainstream. Das beobachtet Matt Christensen, Head of Responsible Investment bei AXA Investment Managers (AXA IM).
31.05.2016 /
» Weiterlesen
Der Finanzplatz Frankfurt hat die Führungsrolle unter den Finanzmetropolen in Kontinentaleuropa übernommen. Zu diesem Ergebnis kommen die Helaba-Volkswirte in ihrer Jubiläumsstudie "Finanzplatz Frankfurt bewegt sich weiter".
30.05.2016 /
» Weiterlesen
Die US-Wirtschaft trat im ersten Quartal praktisch auf der Stelle – vor allem die um zwei Prozent niedrigeren Investitionen trugen dazu bei. Auch der Privatkonsum ließ mit einem wieder deutlich schwächeren Wachstum zu wünschen übrig. „Wir glauben aber nicht, dass das Wachstum im zweiten Quartal so s...
30.05.2016 /
» Weiterlesen
Alternative Investments haben auf lange Sicht besser abgeschnitten als traditionelle 60/40-Aktien-Anleihenportfolios, bei geringerer Volatilität. Was ist das Geheimnis? "In der Hausse mehr zu verdienen, als in der Baisse verloren wird", erklärt Richard Brink, Managing Director - Alternatives, Multi-...
30.05.2016 /
» Weiterlesen
Vergangene Woche durchbrachen die beiden Ölbenchmarken Brent und WTI die psychologisch wichtige Marke von 50 USD pro Barrel: Dennoch sei eine Korrektur im Ölsektor laut dem Saxo Bank Rohstoffexperten Ole Hansen aber unter anderem aufgrund negativer technischer Signale durchaus realistisch.
30.05.2016 /
» Weiterlesen
Nick Anderson, Portfolio Manager within Henderson’s global equity sustainable investment team, discusses the latest developments in the diesel emissions crisis. He explains why the crisis could be symptomatic of the world adjusting to a lower carbon future.
29.05.2016 /
» Weiterlesen
Von 8.-11. Mai fand die mittlerweile 69. CFA Institute Annual Conference im kanadischen Montreal statt. Knapp 2.000 CFA-Charterholder aus mehr als 140 Ländern folgten Einladung zu dem global bedeutenden Branchenevent. Ebenfalls unter den Teilnehmern: e-fundresearch.com Geschäftsführer und CFA-Charte...
27.05.2016 /
» Weiterlesen