Pünktlich zum Start in das Wochenende kommentiert e-fundresearch.com Gastkolumnist & Kapitalmarktexperte Dr. Josef Obergantschnig wöchentlich das Börsengeschehen aus erfrischend neuen Blickwinkeln.
28.02.2025 /
» Weiterlesen
Im Kampf gegen den Klimawandel ist die stetige Weiterentwicklung bewährter Technologien nicht minder wichtig als die Suche nach neuen Lösungen.
28.02.2025 /
» Weiterlesen
Das Jahr 2025 hat für die DJE Kapital AG erfreulich begonnen. Der größte Fonds des Hauses, der DJE – Zins & Dividende, konnte seit Jahresbeginn schon Nettozuflüsse von über 100 Millionen Euro verzeichnen. Auch die individuelle Vermögensverwaltung und die Online-Vermögensverwaltung Solidvest haben er...
28.02.2025 /
» Weiterlesen
Angesichts der hervorragenden Performance von Gold in den letzten zwei Jahren konzentrieren sich die Anleger nun auf das Verhältnis zwischen Gold und Silber als potenziellen Katalysator für eine Aufholjagd von Silber auf Gold. In der Tat wäre Silber nach diesem Maßstab sehr billig. Wir sind jedoch d...
28.02.2025 /
» Weiterlesen
Laut einer aktuellen PwC-Umfrage verändert der technologische Fortschritt die Vermögensverwaltungsbranche grundlegend. Künstliche Intelligenz, Fusionen und disruptive Technologien spielen dabei eine zentrale Rolle – Asset Manager erwarten steigende Umsätze und Effizienzgewinne, während institutionel...
28.02.2025 /
» Weiterlesen
Liquid-Alternatives-Strategien haben 2024 mit einer durchschnittlichen Rendite von 9,26 % ihr bislang bestes Ergebnis seit Beginn der Lupus-alpha-Studie erzielt. Besonders das Risikomanagement erwies sich als robust, während sich auch die Mittelflüsse stabilisierten: Zum ersten Mal seit zwei Jahren...
28.02.2025 /
» Weiterlesen
US-Technologiewerte galten in den letzten Jahren als Musterbeispiel für Wachstum. Doch andere Sektoren verdienen heute einen genaueren Blick.
28.02.2025 /
» Weiterlesen
Rekord-Cash-Bestand, reduzierte Aktienquote und Mahnung zur Fiskaldisziplin – die wichtigsten Erkenntnisse aus Buffetts Aktionärsbrief 2025.
28.02.2025 /
» Weiterlesen
Carmignac Investissement konzentriert sich auf Unternehmen in aller Welt, die durch Innovation, Technologieeinsatz oder ein einzigartiges Produktangebot Werte schaffen, ohne dabei die Rentabilität zu vernachlässigen. Eine der Hauptstärken des Fonds in den Tagen von Trump 2.0 ist sein diversifizierte...
28.02.2025 /
» Weiterlesen
Die Turbulenzen an den Aktienmärkten, ausgelöst von Handelszöllen und Durchbrüchen im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) haben auf eindrucksvolle Weise daran erinnert, dass selbst der stärkste Aufschwung ins Stolpern geraten kann, vor allem wenn die Bewertungen bestimmter Aktien eine perfekte Entwi...
28.02.2025 /
» Weiterlesen
AXA Investment Managers hat heute seine Geschäftszahlen für das Jahr 2024 bekannt gegeben. AXA IM verzeichnete sowohl bei Nettoumsatz, operativem Gewinn und verwaltetem Vermögen Zuwachs gegenüber dem Vorjahr.
28.02.2025 /
» Weiterlesen
In Kooperation mit dem BB-Jobportal präsentieren wir Ihnen auch im Jahr 2025 wieder Woche für Woche 5 neue spannende Karrierechancen aus der Asset Management Industrie:
28.02.2025 /
» Weiterlesen
Eine Reihe bedeutender Übernahmen und medizinischer Innovationen ebnen den Weg für ein richtungsweisendes Jahr in der Gesundheitsbranche. Mit potenziellen Umsatzeinbussen von USD 250 Mrd. durch auslaufende Patente stehen Biopharma-Riesen unter Druck, sich neue vielversprechende Assets zu sichern, wä...
27.02.2025 /
» Weiterlesen
Passives Investieren mit ETFs hat sich in vielen Bereichen durchgesetzt – doch gilt das auch für Unternehmensanleihen? Lukas Feiner, Geschäftsführer der Metis Invest, erklärt im Interview, warum der Anleihenmarkt besondere Herausforderungen mit sich bringt, die aktives Management klar im Vorteil seh...
27.02.2025 /
» Weiterlesen
Es herrscht allgemeiner Konsens darüber, dass die Europäische Zentralbank (EZB) auf ihrer Sitzung am 6. März höchstwahrscheinlich ihren Leitzins um weitere 25 Basispunkte auf 2,5% senken wird. Allerdings verlagert sich die Diskussion an den Märkten und im EZB-Rat auf die Frage, wo der Endpunkt diese...
27.02.2025 /
» Weiterlesen
Der Goldpreis begann das Jahr mit einer starken Rallye und erreichte kürzlich ein Allzeithoch von $2.940 pro Unze. Einige Analysten sehen die Möglichkeit, dass der Goldpreis bis März auf $3.000 ansteigt. Was ist der Grund für diesen Anstieg, kann er anhalten und was bedeutet er für Anleger in Schwel...
27.02.2025 /
» Weiterlesen
Bleibt der Inflationsdruck hoch oder nimmt er sogar noch zu, könnten Substitutionseffekte eine wichtige Rolle bei der Begrenzung der Preissteigerungen und der Verhinderung ihrer Verfestigung spielen. Wird den Haushalten jedoch eine Möglichkeit gegeben, mit steigenden Preisen, z. B. in Form von direk...
27.02.2025 /
» Weiterlesen
Die Europäische Union hat Strategien zur Stärkung des KI-Sektors skizziert, darunter Pläne, fünfzig Milliarden Euro für Investitionen des Privatsektors bereitzustellen. Diese Initiative umfasst die Beschleunigung von Innovationen durch die Nutzung der öffentlichen Supercomputer Europas und die Entwi...
27.02.2025 /
» Weiterlesen
Trump hält an Bidens Fusions- und Übernahmeregeln fest. Weckt das weitere Zweifel an der Wirtschaftsfreundlichkeit der neuen US-Regierung?
27.02.2025 /
» Weiterlesen