Staatsverschuldung, Flüchtlingszustrom, Reformunwilligkeit, keine Wachstumsdynamik, Nullzinsen: Deutschland wurde in jüngster Vergangenheit vor allem mit negativen Ereignissen assoziiert: Doch wie steht es um die tatsächliche Entwicklung und Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands? Antworten im neuesten G...
27.04.2016 /
» Weiterlesen
"Unterschiedliche Vorstellungen bezüglich der künftigen Ziele der Bank" : Nur wenige Monate nach dem Re-Branding der vormaligen "direktanlage.at" in die "Hello bank! Österreich" gibt Vorstandsvorsitzender Ernst Huber sein Ausscheiden aus dem Unternehmen bekannt. Ein Nachfolger wurde bereits gefunden...
27.04.2016 /
» Weiterlesen
Die Verhandlungen über die Beteiligung des Internationalen Währungsfonds (IWF) an einem neuen Rettungspaket für Griechenland laufen. Doch selbst wenn sie zu einem guten Ende führen: Am Horizont lauern weitere politische Risiken für die Eurozone. Maxime Alimi, Ökonom im Team für Research und Investme...
27.04.2016 /
» Weiterlesen
Nick Robinson, Leiter Aktien Brasilien bei Aberdeen Asset Management, sieht in der möglichen Amtsenthebung der brasilianischen Präsidentin Dilma Rousseff die Gefahr für eine Enttäuschung der ersten Euphorie und gleichzeitig auch die Chance auf positive Signale für die weitere Entwicklung der brasili...
27.04.2016 /
» Weiterlesen
Nach dem schwachen 2. Halbjahr 2015 meldete sich die deutsche Industrie im 1. Quartal 2016 eindrucksvoll zurück. Allerdings müssen als Folge der zuletzt blutleeren Auftragsentwicklung im laufenden Quartal bereits wieder kleinere Brötchen gebacken werden. Steht damit auch die gesamte deutsche Wirtsch...
27.04.2016 /
» Weiterlesen
Thomson Reuters verkündet die Gewinner der „Lipper European Awards 2016“: Neben zahlreichen Einzelfonds-Awards wurden auch in diesem Jahr wieder heiß begehrte „Group Awards“ für Fondsgesellschaften mit den stärksten paneuropäischen Produktpaletten vergeben.
26.04.2016 /
» Weiterlesen
"Bis zur Volksabstimmung sollten Sie vorsichtig sein. Da kann es turbulent zugehen. Langfristig aber geht die Welt nicht unter, wenn Großbritannien nicht mehr zur EU gehört", erklärt Ökonom Dr. Martin Hüfner in seinem neuesten Gastkommentar.
26.04.2016 /
» Weiterlesen
Mike Simpson, Head of Latin America Equities bei Baring Asset Management, nimmt die brisanten politischen Entwicklungen in Brasilien unter die Lupe: "Das Schicksal der Präsidentschaft von Dilma Rousseff hängt nun von einer bevorstehenden Abstimmung im Senat ab."
25.04.2016 /
» Weiterlesen
Mitte März lud die Credit Suisse Asset Management zu einer hochkarätig besetzten Vortragsrunde in das extravagante Wiener Innenstadthotel „Grand Ferdinand“. e-fundresearch.com war ebenfalls vor Ort und hat Ihnen einige der Highlights sowie die besten Fotos des Events zusammengefasst.
25.04.2016 /
» Weiterlesen
"Three years after the launch of Japan's quantitative and qualitative easing program (QQE), it is clear that the results have fallen short of initial expectations", says Raphael Gallardo, Strategist – Investment and client solutions, Natixis Global Asset Management .
25.04.2016 /
» Weiterlesen
Kunst und Sammlerstücke werden von Vermögensverwaltern zunehmend als wichtige Anlageform gesehen. 78 % wollen daher Services mit Kunstbezug in ihr Portfolio aufnehmen. Zum ersten Mal in fünf Jahren wird von einer deutlichen Mehrheit der Asset Manager, Sammler und Experten übereinstimmend Kunst als w...
25.04.2016 /
» Weiterlesen
Die jüngsten Maßnahmen der Zentralbanken verleihen gerade den Unternehmensanleihemärkten, aber auch riskanten Anlagen im Allgemeinen kräftigen Rückenwind: "Vor dem Hintergrund der positiven technischen Rahmenbedingungen an den europäischen Hochzinsmärkten könnte die aktuelle Rally noch Luft nach obe...
25.04.2016 /
» Weiterlesen
Nach einer langen Phase steigender Kurse hat der Biotech-Sektor im 1. Quartal 2016 eine deutliche Korrektur von fast 23% erfahren (NBI in USD). "Gewinnmitnahmen, aber auch Diskussionen über Medikamentenpreise im Rahmen des US-Präsidentschaftswahlkampfs waren die ausschlaggebenden Faktoren für diesen...
24.04.2016 /
» Weiterlesen
Philippe Waechter, Chefvolkswirt, Natixis Global Asset Management, fasst die 10 wichtigsten Punkte von Mario Draghis letztwöchiger Pressekonferenz zusammen:
24.04.2016 /
» Weiterlesen
Aktuelle Stimmung bei Investoren und Unternehmen „bullish“ bis „neutral“ | Mehr als 120 Investoren, Vertreter von knapp 70 Unternehmen, mehr als 1.000 One-on-One Meetings: e-fundresearch.com präsentiert Ihnen die Highlights der Raiffeisen Centrobank Investorenkonferenz, die vergangene Woche zum mitt...
22.04.2016 /
» Weiterlesen
Warum europäischen Einzelhändlern Online-Plattformen (von Amazon bis Zalando) immer öfter zum Verhängnis werden, der physische Einzelhandel und insbesondere Flagship-Stores in Top-Lagen aber dennoch auch in fernerer Zukunft keineswegs obsolet werden, analysiert Cécile Blanchard, Vorstand Real Estate...
21.04.2016 /
» Weiterlesen
Stephen Hayes, Head of Global Property Securities bei First State Investments, analysiert, wie die globale wirtschaftliche Entwicklung zu unterschiedlichen Renditen bei Immobilieninvestments führt und wie sich daraus Chancen für Investoren bieten:
21.04.2016 /
» Weiterlesen
"Aus unserer Sicht gibt es drei Hauptgründe für den starken Anstieg der Aktienkurse von Unternehmen im Energie- und Bergbausektor" - Duncan Goodwin, Head of Global Resource Equities, Baring Asset Management, geht der aktuellen Rallye bei Rohstoffaktien auf den Grund.
21.04.2016 /
» Weiterlesen
Aberdeen Asset Management gibt die Berufung von Campbell Fleming zum Global Head of Distribution bekannt. Campbell stößt von Columbia Threadneedle zu Aberdeen, wo er bis zuletzt als EMEA CEO fungierte.
21.04.2016 /
» Weiterlesen
"Überall auf der Welt senkt sich das Wachstum der Volkswirtschaften auf ein mäßiges Niveau ab. Der weltweite Rückgang der Handelstätigkeit und die Rohstoffpreise sind nur die beiden sichtbarsten Anzeichen. Somit sind die Devisenkurse und das Erdöl inzwischen zu Indikatoren für die Risikowahrnehmung...
21.04.2016 /
» Weiterlesen