Kapitalertrag oder Kapitalerhalt? Das Natixis Global Asset Management Team lädt Sie herzlich ein, sich mit routinierten Investmentexperten im Rahmen einer interaktiven Veranstaltung am 17. September 2015 in der Wiener Hofburg auszutauschen.
31.07.2015 /
» Weiterlesen
Looking at the possible timing, likely path and implications for the markets of US rate hikes, James McAlevey, Head of Rates, Henderson Global Investors, explores the impact on the different parts of the US economy.
31.07.2015 /
» Weiterlesen
Greenwich Associates hat Union Investment als „Quality Leader“ im institutionellen Geschäft ausgezeichnet. Dies ist das Ergebnis der diesjährigen Befragung des US-Beratungsunternehmens unter institutionellen Investoren in Deutschland.
30.07.2015 /
» Weiterlesen
Zunehmende öffentliche Verschuldung und eine mögliche Überhitzung des Immobilienmarktes aufgrund großer Nachfrage seitens chinesischer Investoren: e-fundresearch.com sprach mit Australien Experte Wilhelm Schröder (Nestor Australien) über die aktuellen Herausforderungen am "fünften Kontinenten".
30.07.2015 /
» Weiterlesen
Nach dem Flash-Crash in der vorigen Woche ist Gold für viele Anleger wieder interessant geworden. Anhand von acht konkreten Gründen erklärt Ökonom Dr. Martin Hüfner, warum der Goldpreis trotz der jüngsten Korrektur noch weiter sinken kann und Investoren deshalb Vorsicht walten lassen sollten.
29.07.2015 /
» Weiterlesen
Weder Raketenwissenschaft noch trivial: Wie Family Offices ihre Fondsselektion gestalten und auf welche Faktoren bei der Auswahl von Fondsboutiquen für Mandate besonders großer Wert gelegt wird, erörtert der unabhängige Asset Management Consultant Markus Hill in einem Gastkommentar auf e-fundresear...
29.07.2015 /
» Weiterlesen
Im wöchentlichen Intervall präsentieren wir Ihnen eine von zehn goldenen Regeln der Aktienanlage von Aberdeen Asset Management. </br></br>Diese Woche Regel Nr. 8 "Irrationales Verhalten nutzen"
29.07.2015 /
» Weiterlesen
"Die leicht gestiegene Inflation verbessert zudem das Umfeld für Rohstoffe. Daher gewichten wir diese Assetklasse erstmals seit November 2013 wieder über", schreibt das Multi-Asset-Team von Fidelity Worldwide Investment im aktuellen "Asset-Allocation-Barometer".
29.07.2015 /
» Weiterlesen
Wissenschaftler des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) machen deutlich, dass das institutionelle Gefüge des Euro-Raums überholt werden muss - und unterbreiten einen konkreten Vorschlag, wie eine Europäische Fiskalunion in der Praxis funktionieren kann.
28.07.2015 /
» Weiterlesen
Laut Otmar Lang, Chefvolkswirt der Targobank, handelt es sich bei der aktuellen Krise in China um weit mehr als nur ein kurzfristiges Intermezzo: "Die Situation der bald größten Volkswirtschaft der Welt wird die Ertragsperspektiven für Finanzanlagen längerfristig beeinflussen – und könnte somit der...
28.07.2015 /
» Weiterlesen
Michael Kerley, Director of Pan Asian Equities bei Henderson Global Investors, erläutert die Entwicklungen am chinesischen Aktienmarkt, der am Montag, den 27. Juli 2015, um 8,5 % eingebrochen war.
28.07.2015 /
» Weiterlesen
Geschäftsberichte bilden die Grundlage für informierte Anlageentscheidungen. Damit Anleger die tatsächliche wirtschaftliche Lage eines Unternehmens adäquat bewerten können, hat das CFA Institute nun eine Liste mit einigen der häufigsten Herausforderungen beim Lesen von Geschäftsberichten zusammenges...
28.07.2015 /
» Weiterlesen
Gershon Distenfeld, Director - High Yield bei AB, warnt in einem Gastbeitrag vor verdeckten Kosten bei High-Yield ETFs: "Immer mehr Anleger sehen in börsengehandelten Fonds einen einfachen und kostengünstigen Weg zur Investition am High-Yield-Markt. Diesen möchten wir einen gut gemeinten Rat geben:...
28.07.2015 /
» Weiterlesen
Ossiam, spezialisierter Smart Beta Investmentmanager und Tochtergesellschaft von Natixis Global Asset Management (NGAM), erweitert die Shiller Barclays CAPE® Sector Value Produktfamilie um den Shiller Barclays CAPE® US Sector Value TR UCITS ETF. Der neue ETF ist seit heute an der Frankfurter Börse...
28.07.2015 /
» Weiterlesen
Welche Fondsprodukte der DACH-Region konnten im zweiten Quartal 2015 die höchsten Nettomittelzuflüsse verzeichnen? e-fundresearch.com präsentiert die Fonds-Besteller der vergangenen drei Kalendermonate:
27.07.2015 /
» Weiterlesen
Welche Anleihenfondsmanager konnten sich seit Jahresbeginn am bislang signifikantesten von ihrer Peer Group absetzen? e-fundresearch.com suchte unter mehr als 1.500 Fonds nach den aktuellen Top-10 Outperformern.
27.07.2015 /
» Weiterlesen
Emerging market equities have underperformed developed markets by a further 5.5% so far in 2015, according to MSCI indices. The price to book ratio of the MSCI Emerging Markets index stood at 1.55 at end-June versus 2.24 for the MSCI World index of developed markets – a 31% discount, the largest sin...
27.07.2015 /
» Weiterlesen
Philippe Waechter, Chefökonom bei Natixis Global Asset Management, erklärt, warum ihm die aktuelle Dynamik des Welthandels Sorgen bereitet.
26.07.2015 /
» Weiterlesen
Die Hausse an den Aktienmärkten hält nun schon sieben Jahre an. Das ist deutlich länger als in der Vergangenheit üblich. „Stimmt“, schreiben die Investmentstrategen von AXA Investment Managers (AXA IM) in der neuesten Ausgabe ihrer Publikation „Investmentstrategie“, „aber keine Hausse endet ohne Gru...
24.07.2015 /
» Weiterlesen
Zu den Anlagemöglichkeiten, nach denen das Henderson Global Equity Income Team besonders sucht, gehören Unternehmen, deren Rentabilität von den Marktteilnehmern unterschätzt wird. Ben Lofthouse widmet sich in diesem Beitrag einem der aktuellen Themen des Teams, den Unternehmensrestrukturierungen. Ru...
24.07.2015 /
» Weiterlesen