Archiv (Artikel 17481 bis 17500 von 19325)

Marktschwäche sorgt für Anlagechancen in Deutschland

"Trotz der scheinbar schwächeren Wirtschaftsdaten sind am deutschen Aktienmarkt unserer Ansicht nach auch weiterhin interessante Anlagechancen vorhanden. Aktuell liegt das Preisniveau deutscher Aktien unter dem anderer europäischer Länder, weshalb wir die Anlageklasse als Kaufgelegenheit betrachten"... 28.10.2014 / » Weiterlesen

AXA IM: Stagnationsangst kehrt nach Euroland zurück

Im Euroraum macht sich Ernüchterung breit: Die Volkswirte von AXA IM senken die BIP-Prognose für den Euroraum für 2015 von 1,4 auf 0,8 Prozent. 28.10.2014 / » Weiterlesen

Im Fokus: Die Hoffnungsträger von morgen

"Ob neue Therapieansätze in der Krebsforschung oder Wirksamkeitsdaten in der Behandlung von Multipler Sklerose: Fachkonferenzen in unterschiedlichsten Indikationen sind für Investoren der richtige Rahmen, um bei der Einschätzung von Branchentrends geeignete Unternehmen für das Portfolio ausfindig zu... 28.10.2014 / » Weiterlesen

Rückschlaggefahr des DAX noch nicht gebannt

Viele Anleger sehen im jüngsten Kursrückschlag des DAX wieder Kaufkurse. Und tatsächlich erscheinen deutsche Standardaktien derzeit wieder attraktiv. Hat der DAX angesichts der jüngsten Entwicklung entsprechend starkes Aufholpotential? "Vorerst nicht", meint Markus Tischer, Senior Quantitative Analy... 27.10.2014 / » Weiterlesen

Wandel in der Telekommunikations- und Medienbranche – Risiko oder Chance?

Der Telekommunikations- und Medienmarkt bewegt sich angesichts der Konvergenz- und Konsolidierungstendenz, die das Gesicht der Branche verändert – Risiko oder Chance? Stephen Thariyan 27.10.2014 / » Weiterlesen

Heute gehasst, morgen geliebt

Patrick Meegan, Portfolio Manager des Alma Hotchkis & Wiley US Large Cap Value Equity Fund, setzt auf die Identifikation von unbeliebten, unterbewerteten Unternehmen, die dank solider Geschäftsmodelle ein langfristiges Aufwertungspotenzial versprechen. Nachdem Stock-Picking Entscheidungen eines solc... 27.10.2014 / » Weiterlesen

EZB-Stresstest bestanden - jetzt nach vorne blicken und Kreditvergabe ankurbeln

"Dass 25 der 130 größten Banken Europas im Fall einer Krise mehr Kapital benötigen, zeigt vor allem eines: Das europäische Bankensystem befindet sich in einem wesentlich besseren Zustand, als es viele Marktbeobachter noch vor zwei Jahren für möglich gehalten hätten", so Paras Anand, Leiter des europ... 27.10.2014 / » Weiterlesen

Pictet Quarterly Strategy Update - Emerging Hard Currency

Emerging Markets Hard Currency fully recovered from the weakness seen last year, but it has lost momentum with weakness seen in September. As developed-market monetary stimulus moves towards normalisation, we expect to see more significant differentiation between markets, which is already becoming e... 27.10.2014 / » Weiterlesen

Nach dem Stresstest kommt die Aufsicht

Im November übernimmt die Europäische Zentralbank die Aufsicht über die Großbanken der Währungsunion. Lesen Sie dazu einen Kommentar von Laurent Frings, Co-Head EMEA Credit Research bei Aberdeen Asset Management: 27.10.2014 / » Weiterlesen

Digitalisierung hält Einzug ins Asset Management

"Fondsanbieter nähern sich digitalen Geschäftsmodellen. Gesellschaften, die sich bisher noch nicht mit dem Thema Digitalisierung beschäftigt haben, sollten dies zeitnah auf die Management Agenda setzen, um nicht ins Hintertreffen zu geraten", so Branchenexperte Michael Mellinghoff in einem Gastbeitr... 24.10.2014 / » Weiterlesen

Finanzmärkte: Die Liste der Risiken ist lang

Die Weltwirtschaft entwickelt sich prächtig, dabei lauern überall Risiken. Was ist zu tun? Christina Böck, CIO Switzerland & Head Solution Strategists Central Europe bei AXA Investment Managers, über die aktuelle Lage an den Finanzmärkten. 24.10.2014 / » Weiterlesen

ECONOMICS FORUM | Wo bleibt die Inflation?

Trotz vielseitiger Bemühungen von Seiten der EZB: Warum hat die verfügbare, billige Liquidität die Realwirtschaft bislang noch nicht erreicht? Ökonomen und Chefstrategen von Aberdeen, Amundi, Candriam, DekaBank, ERSTE-SPARINVEST, Flossbach von Storch, KEPLER-FONDS, LBBW, Macquarie, Petercam, Standar... 23.10.2014 / » Weiterlesen

BAWAG P.S.K. INVEST wird an AMUNDI verkauft

BAWAG P.S.K. und Amundi haben die Vertragsunterzeichnung für den Abschluss einer langfristigen strategischen Kooperation zur Vermögensverwaltung bekannt gegeben. Als Teil dieser Transaktion wird Amundi die BAWAG P.S.K. INVEST erwerben. 23.10.2014 / » Weiterlesen

Bitoech weiterhin auf Kurs

Lydia Bänziger, Mitglied des Management Teams der BB Biotech AG, im Video-Interview über die wichtigsten Entwicklungen im Biotechnologie-Sektor im 3. Quartal 2014. 23.10.2014 / » Weiterlesen

CFA Institute sieht noch Schwachstellen beim EZB-Stresstest

Das CFA Institute befürwortet den EZB-Stresstest, weist aber auf potentielle Fehlerquellen durch die Bewertungsmethodik der EZB hin. Etwaige Eigenkapitallücken der Finanzinstitute seien vor allem auf verspätete Abschreibungen auf Kredite (loan impairments) zurückzuführen. 23.10.2014 / » Weiterlesen

US-Bullenmarkt trotz jüngster Schwankungen weiter intakt

Angel Agudo, Manager des Fidelity America Fund, und Dominic Rossi, Global Chief Investment Officer Aktien bei Fidelity Worldwide Investment: "Die US-Wirtschaft ist wieder die Lokomotive des globalen Wachstums und wird es bleiben." 23.10.2014 / » Weiterlesen

Aberdeen: Kommentar zur Stichwahl um die Präsidentschaft in Brasilien

Am 26. Oktober findet in Brasilien die Stichwahl um die Präsidentschaft statt. Lesen Sie dazu einen Kommentar von Edwin Gutierrez, Head of Emerging Market Sovereign Debt bei Aberdeen Asset Management: 23.10.2014 / » Weiterlesen

Video-Update: Weaker Euro to fuel smallcap earnings?

Nick Williams, Head of Smallcap Equities at Barings, on the outlook for earnings at European Smaller Companies, why he believes the weaker Euro should be supportive from here, valuations and M&A activity, and his investment strategy. 23.10.2014 / » Weiterlesen

Impressionen: Fund Manager Forum - Oktober 2014

Smart-Beta Strategien, ein High Conviction Produkt für europäische Aktien, ein Long/Short-Ansatz für Frontier und Emerging Markets sowie ein Infrastruktur-Aktienfonds wurden im Rahmen des e-fundresearch.com Fund Manager Forums am 22.10. in Wien präsentiert - einige ausgewählte Impressionen: 23.10.2014 / » Weiterlesen

Investments in Banken: „Eine Blackbox“

„Bankbilanzen gleichen immer noch einer Blackbox. So etwas können wir schlichtweg nicht verlässlich bewerten“, so Cyrill Marquaire, Manager des LOF-Europe High Conviction (LU0210001326) im Rahmen des e-fundresearch.com Fund Manager Forums in Wien. Im Fondsmanager-Interview erklärt Marquaire, weshalb... 22.10.2014 / » Weiterlesen
1 2 ... 874 875 876 ... 966 967