Archiv (Artikel 17501 bis 17520 von 19326)

Investments in Banken: „Eine Blackbox“

„Bankbilanzen gleichen immer noch einer Blackbox. So etwas können wir schlichtweg nicht verlässlich bewerten“, so Cyrill Marquaire, Manager des LOF-Europe High Conviction (LU0210001326) im Rahmen des e-fundresearch.com Fund Manager Forums in Wien. Im Fondsmanager-Interview erklärt Marquaire, weshalb... 22.10.2014 / » Weiterlesen

Weltfondsverband mit neuem Vizepräsidenten

Die Mitgliederversammlung des Weltfondsverbands International Investment Funds Association (IIFA) hat BVI-Hauptgeschäftsführer Thomas Richter in Canberra, Australien, zum Vizepräsidenten gewählt. 22.10.2014 / » Weiterlesen

Shanghai-Hong Kong Stock Connect: Risiken & Möglichkeiten

In Kürze soll das Shanghai-Hong Kong Stock Connect Programm starten, welches ausländischen Investoren direkten Zugang zu 568 chinesischen A-Shares bieten wird. Welche Chancen und Risiken ergeben sich in dem neu zugänglichen Investmentuniversum? Fabrice Jacob, CEO der JK Capital Management Ltd. und s... 22.10.2014 / » Weiterlesen

Alle Renditequellen des Fixed-Income Universums nutzen

Im Interview: Fabrizio Viola, Manager des GENERALI Investments SICAV Absolute Return Credit Strategies, will alle Renditequellen nutzen, die der Markt für Anleihen und Credits bietet, um Anlegern trotz Niedrigzinsumfeld attraktive Ertragsziele zu ermöglichen ohne jedoch die hohen Volatilitätsrisiken... 21.10.2014 / » Weiterlesen

Aberdeen: Kommentar zu den Ergebnissen des Stresstests der EZB

Am 26. Oktober werden die offiziellen Ergebnisse für alle rund 130 Teilnehmer des Stresstests der Europäischen Zentralbank (EZB) vorgestellt. Dazu ein Kommentar von Laurent Frings, Co-Head EMEA Credit Research bei Aberdeen Asset Management: 21.10.2014 / » Weiterlesen

M&G Bond Vigilantes: Schwellenländeranleihen - Anmerkungen zur jüngsten Jahrestagung des IWF

Die fetten Jahre scheinen für die Schwellenländer erst einmal vorbei zu sein: Bei der IWF-Jahrestagung waren sich die meisten Teilnehmer einig, dass sich die aufstrebenden Staaten dauerhaft an eine Welt mit geringeren Mittelzuflüssen und niedrigeren Rohstoffpreisen gewöhnen müssen. 21.10.2014 / » Weiterlesen

Pensionssystem 2.0: Wie kann die Pensionslücke geschlossen werden?

Die ganz persönliche Pensionslücke ist seit dem Sommer 2014 im Bewusstsein der Österreicher angekommen: Durch den Versand der Kontoerstgutschrift an die österreichischen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer entsteht Klarheit über die zu erwartende staatliche Pension – und darüber, um wie viel diese kl... 20.10.2014 / » Weiterlesen

Der Flash Crash der Märkte und die Folgen

„Was in der vergangenen Woche an den Finanzmärkten passierte, lässt sich wohl am ehesten als ,Flash Crash‘ bezeichnen. Die Handelsspanne der Renditen von zehnjährigen US-Staatsanleihen lag bei über 40 Basispunkten“, kommentiert Chris Iggo, CIO Fixed Income bei AXA Investment Managers. 20.10.2014 / » Weiterlesen

Aktienquote jetzt erhöhen?

In einer aktuellen Hintergrundanalyse diskutiert Colin Graham, Head of Tactical Asset Allocation bei BNP Paribas Investment Partners, ob die jüngste Marktkorrektur eine gute Möglichkeit darstellt, um das Staatsanleihen-Exposure zugunsten der Aktienquote zu reduzieren. 20.10.2014 / » Weiterlesen

Großinvestoren sehen Anlageziele in Gefahr

Großanleger in Deutschland sehen schwierige Zeiten auf sich zukommen. Mit Blick auf das kommende Jahr erwarten sie, dass durchschnittlich 43,5 Prozent von ihnen die selbst gesteckten Anlageziele nicht erreichen werden. Zu diesem Ergebnis gelangt die aktuelle Risikomanagementstudie von Union Investme... 20.10.2014 / » Weiterlesen

Video-Update: An uneven global recovery?

Marino Valensise, Head of the Multi Asset Group at Baring Asset Management, shares his assessment of the major issues facing the global economy at the moment and the prospects for the major asset classes. 20.10.2014 / » Weiterlesen

Konkurrenzlose Geschäftsmodelle als Alphaquelle?

Investments in einzigartige, europäische Small & Mid Cap Unternehmen, welche oftmals über keine börsennotierte Konkurrenz in Europa verfügen und sich dank dieser „geschützten“ Position bester Wachstumsaussichten erfreuen dürfen – so lautet die Quintessenz von Diane Brunos Investmentphilosophie und d... 17.10.2014 / » Weiterlesen

Talfahrt am Ölmarkt - günstiger Einstiegszeitpunkt?

In einem aktuellen Hintergrundbericht erklärt Pascal Menges, Portfolio Manager des LOF-Global Energy, warum die aktuelle Entwicklung am Ölmarkt starke Ähnlichkeiten mit der Situation in 2012 aufweist und einen interessanten Einstiegszeitpunkt darstellen könnte. 17.10.2014 / » Weiterlesen

Biotech: Wie viel Potenzial steckt im Sektor?

Nach einer längeren Phase massiver Outperformance stellen sich Investoren zunehmend die Frage, ob die Bewertungen im Biotechnologie-Sektor überhaupt noch fundamental gerechtfertigt sind: In einem exklusiven Experten-Interview gehen Harald Schwarz und Mario Linimeier (beide Medical Strategy GmbH) auf... 16.10.2014 / » Weiterlesen

Barings: Neuer Senior Key Account Manager Germany

Baring Asset Management gibt die Ernennung von Marcus Perschke zum Senior Key Account Manager Germany bekannt. In dieser Funktion wird er ab sofort in Frankfurt tätig sein und an Lars Albert, Head of Sales Germany and Austria, berichten. 16.10.2014 / » Weiterlesen

Comgest Far East: Neue Aktienanalystin für China

Comgest gibt bekannt, dass Jasmine Kang, CFA, am 20. Oktober 2014 ihre Tätigkeit als Aktienanalystin für China in Hongkong aufnehmen wird. Jasmine Kang wird an David Raper, Managing Director of Comgest Far East and Head of Asia ex Japan Equity, berichten. 16.10.2014 / » Weiterlesen

Angezählt: Die lockere Geldmarktpolitik in den USA könnte bald Geschichte sein

Nun da die US-Wirtschaft wieder mehr Stärke zeigt und der Arbeitsmarkt sowie das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im zweiten Quartal gestiegen sind, wird die Fortsetzung dieser ultralockeren Geldmarktpolitik infrage gestellt. Ein Anleihehändler, ein Chefvolkswirt und eine Analystin von Natixis Global Asse... 16.10.2014 / » Weiterlesen

Verkaufswelle an den Aktienmärkten - Einstieg nicht verpassen

Trevor Greetham, Leiter taktische Asset Allocation, und Adam Lessing, Head of Switzerland, Austria and Eastern Europe: • Fed dürfte sich aktienfreundlich verhalten und eventuell auch eine Verschiebung der angekündigten Leitzinserhöhung ins Auge fassen • Ausblick vor allem für US-Aktien positiv • His... 16.10.2014 / » Weiterlesen

Biotech trotzt Makroumfeld

Ungeachtet der verhaltenen Entwicklung der globalen Aktienmärkte und der Volatilität im Vorquartal konnte die Biotech-Branche wachsen; gerade für Aktien grosser Biotech-Unternehmen verlief das 3. Quartal erfreulich, während die Periode für Mid- und Small-Caps etwas schwächer ausfiel. 16.10.2014 / » Weiterlesen

USA lassen Europa hinter sich

Peter Deutsch, Vorstand der Bonus Pensionskassen AG, mit einem Gastkommentar über die zunehmende Divergenz zwischen Europa und den USA. 15.10.2014 / » Weiterlesen
1 2 ... 875 876 877 ... 966 967