
Zwei Strategien, eine Philosophie: Das Guinness Global Equity Team im Portrait
Ein konsistenter Investmentansatz für unterschiedliche Anlagestrategien
29.04.2025 10:20 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: FR0013521176
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Amundi Rspnb Invest Imp Green Bds RUSD C (FR0013521176) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Diversified Bond - USD Hedged" (Global Diversified Bond - USD Hedged) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 02.07.2020 (4,86 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Amundi Asset Management" administriert - als Fondsberater fungiert die "Amundi Asset Management".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Amu...s RUSD C | USD | 0,21 |
Amu...Bds DP C | EUR | 171,11 | |||||
Amu... Bds I C | EUR | 11,72 | |||||
Amu...Bds I2 C | EUR | 469,03 | |||||
Amu...s ICHF C | CHF | 0,00 | |||||
Amu...s IGBP C | GBP | 0,00 | |||||
Amu...s IUSD C | USD | 0,00 | |||||
Amu...en Bds M | EUR | 102,33 | |||||
Amu... Bds P C | EUR | 157,43 | |||||
Amu...s PUSD C | USD | 0,00 | |||||
Amu... Bds R C | EUR | 6,39 | |||||
Amu... Bds R-D | EUR | 0,30 | |||||
Amu...Bds R1 C | EUR | 0,39 | |||||
Amu...Bds R2 D | EUR | 94,35 | |||||
Amu...Bds R4 D | EUR | 0,00 |
EUR 1.179,69 Mio.
+ 2 weitere
Ein konsistenter Investmentansatz für unterschiedliche Anlagestrategien
29.04.2025 10:20 Uhr / » Weiterlesen
Angesichts der erheblichen Unsicherheit im Zusammenhang mit den Zöllen behielt Fed-Chef Jerome Powell während seiner Pressekonferenz eine sehr vorsichtige Haltung bei. Es ist klar, dass die Fed zumindest in den nächsten zwei bis drei Sitzungen eine abwartende Haltung einnehmen wird. Trotz des Drucks von Präsident Trump, die Zinsen zu senken, wird die Fed ihre Entscheidungen auf der Grundlage von Daten und ohne politischen Einfluss treffen.
08.05.2025 09:58 Uhr / » Weiterlesen
Staatliche Investoren halten den US-Markt weiter für attraktiv, machen sich angesichts der erratischen US-Politik jedoch zunehmend Sorgen über die Auswirkungen eines Zollkriegs auf Inflation und Handel
18.03.2025 12:00 Uhr / » Weiterlesen
Drei Fragen an David Rolley, Co-Leiter des globalen Anleihenteams bei Loomis Sayles
07.05.2025 09:54 Uhr / » Weiterlesen
Vermögen streuen, Risiko minimieren und Chancen am Markt nutzen – mit diesem Ziel wurde am 19. April 1774 in den Niederlanden der erste Investmentfonds aufgelegt. Was damals revolutionär war, ist aus der modernen Finanzwelt nicht mehr wegzudenken. „Fonds sind keine Trendprodukte, sondern ein Basisinvestment“, sagt Heinrich Schaller, Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich, anlässlich des diesjährigen Weltfondstags.
15.04.2025 10:06 Uhr / » Weiterlesen
Nach einer beeindruckenden, mehrjährigen Wachstumsphase haben Mega-Cap-Unternehmen der US-Technologiebranche im ersten Quartal an Boden verloren. Der Rückgang war zum Teil Folge der angepassten Erwartungen, was die langfristigen Unternehmensausgaben für KI betrifft – eine Anpassung, die durch das chinesische Start-up DeepSeek ausgelöst wurde. DeepSeek behauptete, ein hochleistungsfähiges KI-Modell mit einem Bruchteil der Investitionen entwickelt zu haben, die für konkurrierende Modelle erforderlich sind. Microsoft verstärkte diese Bedenken, als es ankündigte, seine geplanten KI-Ausgaben zu kürzen.
06.05.2025 14:33 Uhr / » Weiterlesen
Die sich entwickelnde US-Zollpolitik ist weiterhin von großer Unsicherheit geprägt. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt bleibt unklar, ob die jüngsten Maßnahmen eine feste politische Richtung oder eine Verhandlungstaktik darstellen. Vor diesem Hintergrund halten wir eine vorsichtige Herangehensweise für gerechtfertigt. Während die breiteren Auswirkungen auf die globalen Lieferketten und die Verbrauchernachfrage schwer zu beziffern sind, liegt unser Schwerpunkt weiterhin auf der Identifizierung von Unternehmen mit soliden Fundamentaldaten - Unternehmen, die in der Lage sind, kurzfristigen Gegenwind zu überstehen und einen angemessenen Abwärtsschutz zu bieten.
14.04.2025 08:00 Uhr / » Weiterlesen
Wir gehen davon aus, dass die US-Notenbank auf ihrer Sitzung am 7. Mai die Zinsen beibehalten und den Zielkorridor für den Leitzins zum dritten Mal in Folge unverändert bei 4,25-4,50% belassen wird.
06.05.2025 09:24 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Amundi Rspnb Invest Imp Green Bds RUSD C | -7,50% | +0,61% | -3,16% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -7,13% | +0,48% | -0,40% | -1,70% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Amundi Rspnb Invest Imp Green Bds RUSD C | -1,06% | N/A | -1,40% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -0,14% | -0,36% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Amundi Rspnb Invest Imp Green Bds RUSD C | 0,21 | negativ | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,21 | negativ | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Amundi Rspnb Invest Imp Green Bds RUSD C | +9,04% | +8,91% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +8,47% | +7,54% | +7,12% |