
Barings-Ökonomin Belaisch zur aktuellen Marktsituation: "Wir erleben ein Novum"
Die Dialektik war, dass Inflation schlecht ist und die Zentralbanken sie bekämpfen müssen. Das liegt daran, dass wir dasselbe Schema wie immer verwenden, um über das Problem nachzudenken, obwohl wir etwas erleben, das in den letzten 40 Jahren noch nie vorgekommen ist. Das Preiswachstum soll eine überhitzte Nachfrage widerspiegeln, die durch zu billige Bankkredite angeheizt wird. Diese Inflation ist schlecht für die Wirtschaft, weil die niedrigen Zinsen die Banken nicht für das Kreditrisiko der Haushalte entschädigen, wenn die Einkommen zurückbleiben und die Zahlungsausfälle steigen, was eine Finanzkrise, einen Abschwung oder eine Rezession auslösen kann.
26.04.2022 14:47 Uhr / » Weiterlesen