
CIO Weekly | Das Ende der amerikanischen Ausnahmestellung?
Die übrige Welt holt gegenüber den USA etwas auf. Eine neue Weltwirtschaftsordnung sehen wir aber noch nicht.
08.05.2025 11:22 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: IE00BTL1FT87
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Nomura Fds Global Dynamic Bond A EUR H (IE00BTL1FT87) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Flexible Bond - EUR Hedged" (Globale Anleihen Flexibel (EUR-gehedged)) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 30.01.2015 (10,29 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Nomura Asset Management U.K. Limited" administriert - als Fondsberater fungiert die "Nomura Asset Management U.K. Limited".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Nom... A EUR H | EUR | 20,09 |
Nom... A CHF H | CHF | 0,10 | |||||
Nom... A GBP H | GBP | 1,53 | |||||
Nom...nd A USD | USD | 41,29 | |||||
Nom...d AD EUR | EUR | 0,06 | |||||
Nom...AD EUR H | EUR | 1,41 | |||||
Nom...AD GBP H | GBP | 0,05 | |||||
Nom...AD SGD H | SGD | 2,11 | |||||
Nom...d AD USD | USD | 18,13 | |||||
Nom... AD2 USD | USD | 64,10 | |||||
Nom...D3 EUR H | EUR | 0,15 | |||||
Nom... AD3 USD | USD | 2,03 | |||||
Nom...nd B USD | USD | 5,47 | |||||
Nom...d BD USD | USD | 94,60 | |||||
Nom... F GBP H | GBP | 1,42 | |||||
Nom...nd F USD | USD | 0,86 | |||||
Nom...d FD GBP | GBP | 67,77 | |||||
Nom... I CHF H | CHF | 40,78 | |||||
Nom... I EUR H | EUR | 152,59 | |||||
Nom...nd I GBP | GBP | 8,30 | |||||
Nom... I GBP H | GBP | 166,95 | |||||
Nom...nd I USD | USD | 342,09 | |||||
Nom...ID CHF H | CHF | 0,44 | |||||
Nom...ID EUR H | EUR | 68,37 | |||||
Nom...ID GBP H | GBP | 84,23 | |||||
Nom...d ID USD | USD | 14,79 | |||||
Nom... ID2 GBP | GBP | 5,19 | |||||
Nom...D2 GBP H | GBP | 0,20 | |||||
Nom... ID3 USD | USD | 1,24 | |||||
Nom... R EUR H | EUR | 207,94 | |||||
Nom... R GBP H | GBP | 152,16 | |||||
Nom...nd R USD | USD | 40,87 | |||||
Nom...RD GBP H | GBP | 11,55 | |||||
Nom...nd T USD | USD | 16,49 | |||||
Nom...d TD USD | USD | 99,68 | |||||
Nom...d TI USD | USD | 1,29 | |||||
Nom... TID USD | USD | 0,01 |
EUR 1.885,85 Mio.
+ 15 weitere
Die übrige Welt holt gegenüber den USA etwas auf. Eine neue Weltwirtschaftsordnung sehen wir aber noch nicht.
08.05.2025 11:22 Uhr / » Weiterlesen
Wieder einmal stelle ich mir die Frage, wie ich die Aufmerksamkeit unserer Leser wecken kann. Wir im Team diskutieren laufend, welche Themen wir unseren Lesern und Kunden nahebringen wollen. Diesmal haben wir uns nach langem Für und Wider für die Verschuldung in den USA entschieden. Trumponomics ist ja in aller Munde und wie wir diesseits des Atlantiks und zurzeit ganz speziell in Österreich bestens wissen, ist das Budgetdefizit eines Landes und damit die Staatsverschuldung im Verhältnis zur Wirtschaftsleistung eines Landes immer ein großes und wichtiges Thema. Auch bei unseren Nachbarn in Deutschland, wo Bundeskanzler Merz ein Wahlversprechen gebrochen hat: Schuldenobergrenze ade! Die Finanzmärkte haben diese Entscheidung mit einem Kursfeuerwerk für deutsche Aktien gefeiert, für deutsche Staatsanleihen hingegen war es eine leidvolle Erfahrung.
07.05.2025 17:21 Uhr / » Weiterlesen
In den letzten Jahren hat sich die künstliche Intelligenz (KI) zu einem zentralen Thema an den Finanzmärkten entwickelt und Aktienkurse nach oben getrieben. In den letzten Monaten verdichten sich aber trotzdem die Anzeichen, dass der Hype um KI-Technologie abnimmt. Was steckt dahinter?
29.04.2025 09:46 Uhr / » Weiterlesen
Der Private Equity-Sekundärmarkt hat sich von einer obskuren Ecke der alternativen Investitionen zu einem florierenden Ökosystem mit rekordverdächtigen Transaktionsvolumina entwickelt. Wie wir bereits über den Ursprung der Sekundärmärkte für Private Equity berichteten, entstand dieser Markt als Lösung für die grundlegenden Probleme der Illiquidität bei Private Equity, wo herkömmliche geschlossene Fondsstrukturen das Kapital in der Regel für 7-10 Jahre oder länger binden.
08.05.2025 07:50 Uhr / » Weiterlesen
Warum der gleichzeitige Kurssturz bei US-Staatsanleihen und dem US-Dollar ein Warnsignal für Investoren ist.
12.05.2025 08:35 Uhr / » Weiterlesen
Vermögen streuen, Risiko minimieren und Chancen am Markt nutzen – mit diesem Ziel wurde am 19. April 1774 in den Niederlanden der erste Investmentfonds aufgelegt. Was damals revolutionär war, ist aus der modernen Finanzwelt nicht mehr wegzudenken. „Fonds sind keine Trendprodukte, sondern ein Basisinvestment“, sagt Heinrich Schaller, Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich, anlässlich des diesjährigen Weltfondstags.
15.04.2025 10:06 Uhr / » Weiterlesen
Die Weltwirtschaft richtet sich aktuell auf vielen Ebenen neu aus – für Investoren kann es herausfordernd sein, ihre Anlagestrategien entsprechend anzupassen. Sogenannte Compounder- oder Marathonläufer-Aktien beweisen gerade in so einem Umfeld ihre Resilienz. Diese Traditionsunternehmen sind teilweise über 100 Jahre alt und haben in dieser Zeit zahlreiche Krisen abgefedert und ihre Fähigkeit zu langfristigem, zuverlässigem Wachstum bewiesen. Die Fondsboutique Comgest hat seit 2019 europäische Compounder-Aktien in einer Strategie gebündelt und kürzlich mit dem Comgest Growth Europe Compounders die Schwelle von 500 Millionen Euro an verwaltetem Vermögen überschritten.
16.04.2025 09:47 Uhr / » Weiterlesen
Auf ihrer Mai-Sitzung hat die Fed die Zinsen wie erwartet unverändert gehalten. Die Obergrenze für die Federal Funds Rate liegt damit weiter bei 4,5%. Mit Blick auf die kommenden Monate hat Fed-Chair Powell die hohe Unsicherheit des Konjunktur- und Inflationsausblicks und die damit gestiegene Wahrscheinlichkeit für Anpassungen der Geldpolitik in beide Richtungen betont. Betont unbeeindruckt hat sich Powell erneut gegenüber den Forderungen nach Zinssenkungen durch Präsident Trump geäußert. Das ist positiv ist. Gleichzeitig bedeutet dies für Investoren, dass auch die Unsicherheit zum Kurs der Geldpolitik zunächst sehr hoch bleibt, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.
08.05.2025 09:48 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Nomura Fds Global Dynamic Bond A EUR H | +0,92% | +3,90% | +0,38% | +0,65% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +1,79% | +5,42% | +4,24% | +5,12% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Nomura Fds Global Dynamic Bond A EUR H | +0,13% | +0,13% | +1,11% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +1,35% | +0,92% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Nomura Fds Global Dynamic Bond A EUR H | 1,48 | negativ | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 2,31 | negativ | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Nomura Fds Global Dynamic Bond A EUR H | +3,53% | +7,31% | +6,81% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,59% | +6,25% | +5,60% |