
Positive Stimmungen inmitten von Ungewissheit
In seinem Ausblick für das 2. Quartal 2025 skizziert PGIM Quantitative Solutions die Möglichkeiten, die sich für proaktive Anleger bieten.
11.04.2025 13:58 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0187079180
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Robeco Sustainable Property Eqs D € (LU0187079180) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Property - Indirect Global" (Globale Immobilienaktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 03.06.1998 (26,88 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Robeco Institutional Asset Management BV" administriert - als Fondsberater fungiert die "Robeco Institutional Asset Management BV".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rob...qs D € | EUR | 8,97 |
Rob...qs B € | EUR | 25,69 | |||||
Rob...qs C € | EUR | 47,36 | |||||
Rob... Eqs D $ | USD | 0,49 | |||||
Rob...qs F € | EUR | 29,25 | |||||
Rob... Eqs I $ | USD | 7,14 | |||||
Rob...qs I € | EUR | 16,58 | |||||
Rob...s IE € | EUR | 5,57 | |||||
Rob...s IH € | EUR | 239,15 | |||||
Rob... Eqs M $ | USD | 0,04 |
EUR 385,55 Mio.
+ 8 weitere
In seinem Ausblick für das 2. Quartal 2025 skizziert PGIM Quantitative Solutions die Möglichkeiten, die sich für proaktive Anleger bieten.
11.04.2025 13:58 Uhr / » Weiterlesen
Michael Krautzberger wird CIO Public Markets bei Allianz Global Investors. Ab 1. Juni 2025 wird der derzeitige Global CIO Fixed Income in dieser neu geschaffenen Position die gesamte, rund 475 Milliarden Euro schwere Public-Markets-Plattform von AllianzGI verantworten und dem Executive Committee beitreten. Die Ernennung ist Teil der Nachfolgeregelung für Deborah Zurkow, Global Head of Investments, die wie angekündigt im Laufe dieses Jahres in den Ruhestand treten wird.
09.04.2025 14:28 Uhr / » Weiterlesen
Nach Trumps jüngsten Zollerhöhungen haben wir Aktien taktisch leicht untergewichtet. Kurzfristige Vergeltungsmaßnahmen gegen US-Waren könnten sich durchsetzen, was Analysten möglicherweise dazu veranlasst, ihre Makro- und Gewinnprognosen schneller zu senken, als die Zentralbanken reagieren können. Dies könnte dazu führen, dass der S&P 500 und europäische Werte weiter fallen.
11.04.2025 13:44 Uhr / » Weiterlesen
Die jüngste Kurskorrektur am US-Aktienmarkt scheint überstanden: wichtige Indizes wie der S&P 500 oder der Technologieindex Nasdaq verzeichnen erneut Zuwächse. Für Anita Patel, Investment Director bei Capital Group, sind die Abwärtsrisiken dennoch nicht gebannt, da ein wesentlicher Grund für den jüngsten Einbruch am US-Aktienmarkt weiterhin bestehe: die Konzentration auf wenige große Tech-Werte und die damit verbundene Abhängigkeit des Gesamtmarktes von deren Entwicklung. Um langfristig vom Wachstumspotenzial der US-Wirtschaft zu profitieren und das Risiko abzufedern, ist aus ihrer Sicht ein Strategiewechsel nötig: hin zu Strategien, die bewusst die ganze Breite des US-Aktien-Marktes erfassen.
03.04.2025 07:11 Uhr / » Weiterlesen
Die Eindämmung der Inflation im Euroraum ist auf Kurs. Im März ging die Teuerung das zweite Mal in Folge leicht zurück, und zwar von 2,3 Prozent auf 2,2 Prozent im Jahresvergleich. Die Verbraucher in Europa können sich freuen. Ihre Kaufkraft bleibt weitgehend stabil.
01.04.2025 11:32 Uhr / » Weiterlesen
Collateralized Loan Obligations (CLOs) scheinen im aktuellen Umfeld gut positioniert zu sein, insbesondere angesichts ihrer variablen Verzinsung, ihres robusten strukturellen Schutzes und ihres Potenzials für zusätzliche Renditen. Aber es bleiben Risiken am Horizont.
17.02.2025 15:41 Uhr / » Weiterlesen
Seit letzten Mittwoch ist es Fakt: Die USA erheben massive Steuern auf Einfuhren. Auf EU-Importe werden ab sofort 20 Prozent fällig – auf China-Importe sogar 104 Prozent. Im Schnitt erhebt die USA nun 24 Prozent Zoll auf Einfuhren aus aller Welt. Das ist der höchste Satz seit 1909. Die Weltwirtschaft steht an einem Wendepunkt und es stellt sich die Frage: Wie tiefgreifend sind die Auswirkungen auf globale Lieferketten, Produktionsstandorte und politische Allianzen? Insbesondere auf China und seine Handelspartner dürften größere Einschnitte zukommen. Eine Analyse von Eric Winograd, Director—Developed Market Economic Research bei AllianceBernstein.
09.04.2025 15:05 Uhr / » Weiterlesen
M&G Real Estate und sein Entwicklungspartner, die Marlet Property Group, haben mit Workday – der KI-Plattform für das Management von Mitarbeitern, Geld und Agenten – eine Büroanmietung von ca. 416.000 Quadratfuß in seinem hochmodernen College-Square-Projekt in Dublin vereinbart. Das neue Büro wird die in Irland ansässige Belegschaft von Workday mit über 2.000 Mitarbeitern von zwei derzeitigen Standorten in einem einzigen Hub vereinen. Die Investition stärkt die langjährige Präsenz von Workday in Dublin und ermöglicht das weitere Wachstum des Unternehmens neben anderen globalen Technologieführern in der Stadt, die den Ruf als Technologiehauptstadt Europas genießt.
11.04.2025 10:40 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Robeco Sustainable Property Eqs D € | +3,28% | +9,33% | -3,53% | +9,59% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,38% | +11,81% | -2,15% | +9,12% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Robeco Sustainable Property Eqs D € | -1,19% | +1,85% | +6,07% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -0,76% | +1,71% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Robeco Sustainable Property Eqs D € | 0,00 | negativ | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,21 | negativ | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Robeco Sustainable Property Eqs D € | +12,48% | +16,57% | +16,75% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +12,43% | +16,98% | +18,42% |