
Anleihen – Volatilität bietet Wertpotenziale
Die Trump-Ära verändert die Märkte und macht aktive Anlageansätze und Diversifikation wichtiger denn je, meinen Mark Nash, James Novotny und Huw Davies.
10.09.2025 14:53 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0234571999
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim GS US CORE Equity I Acc USD (LU0234571999) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "US Large-Cap Blend Equity" (USA Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 03.12.2014 (10,80 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Goldman Sachs Asset Management B.V." administriert - als Fondsberater fungiert die "Goldman Sachs Asset Management International".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
GS ... Acc USD | USD | 330,83 |
GS ... Inc USD | USD | 94,72 | |||||
GS ...KD Close | HKD | 0,19 | |||||
GS ...KD Close | HKD | 0,20 | |||||
GS ...SD Close | USD | 61,33 | |||||
GS ...USD Snap | USD | 107,47 | |||||
GS ...SD Close | USD | 10,13 | |||||
GS ...USD Snap | USD | 63,56 | |||||
GS ... Acc EUR | EUR | 219,51 | |||||
GS ...R H Snap | EUR | 42,27 | |||||
GS ...R H Snap | EUR | 138,87 | |||||
GS ...SD Close | USD | 250,09 | |||||
GS ...USD Snap | USD | 355,17 | |||||
GS ...GD Close | SGD | 2,07 | |||||
GS ...USD Snap | USD | 48,20 | |||||
GS ...USD Snap | USD | 42,45 | |||||
GS ...USD Snap | USD | 117,23 | |||||
GS ...Snap GBP | GBP | 3,96 | |||||
GS ...USD Snap | USD | 26,83 | |||||
GS ... Inc USD | USD | 8,38 |
EUR 1.709,27 Mio.
+ 14 weitere
Die Trump-Ära verändert die Märkte und macht aktive Anlageansätze und Diversifikation wichtiger denn je, meinen Mark Nash, James Novotny und Huw Davies.
10.09.2025 14:53 Uhr / » Weiterlesen
Die Rede von Fed-Chef Jerome Powell beim Jackson-Hole-Treffen verstärkte die Erwartungen baldiger Zinssenkungen in den USA. Karin Kunrath, Chief Investment Officer von Raiffeisen Capital Management, analysiert die Auswirkungen auf Staatsanleihen, Unternehmensanleihen, Emerging Markets, Aktienmärkte und Rohstoffe.
10.09.2025 10:45 Uhr / » Weiterlesen
Capital Group-Studie deckt Investitionslücken, aber auch Chancen für Frauen inmitten des sich vollziehenden „großen Vermögenstransfers“ auf.
17.09.2025 09:31 Uhr / » Weiterlesen
Lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des Fondsjournals warum ein vergleichsweise ruhiger Börsensommer hinter uns liegt und warum Emerging-Markets erstmals seit langer Zeit wieder einen Blick wert sind.
01.09.2025 13:19 Uhr / » Weiterlesen
Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price, rechnet bei der anstehenden Fed-Sitzung mit einer Zinssenkung um 25 Basispunkte. Uneinigkeit im Offenmarktausschuss könnte die Entscheidung jedoch zu einer der umstrittensten seit Jahren machen.
16.09.2025 12:26 Uhr / » Weiterlesen
Asien rückt in den Vordergrund: Günstige Bewertungen, steigende Dividenden und Aktienrückkäufe machen die Märkte dort für Investoren immer attraktiver. Länder wie China und Südkorea erscheinen vielversprechend mit Unternehmen, die zunehmend aktionärsorientiert agieren. Kapitalmarktstratege Ivan Domjanic erklärt im Gespräch mit Host Peter Ehlers, warum er glaubt, dass Asien im globalen Portfolio mehr Gewicht verdient und welche Länder Investoren besonders im Blick haben sollten.
03.09.2025 07:17 Uhr / » Weiterlesen
Der Dollar ist gefallen, die Investitionsausgaben sind gestiegen und die Binnennachfrage nimmt zu. Warum Schwellenländer und Asien wieder im Fokus stehen - und warum dies erst der Anfang ist. Alex Smith Head of Equities Investment Specialists bei Aberdeen Investments, erläutert die aktuellen Aussichten für die Schwellenmärkte.
17.09.2025 11:18 Uhr / » Weiterlesen
Die Sparerinnen und Sparer in Österreich sparen über alle Altersgruppen hinweg am liebsten mit dem Sparbuch. Investmentfonds oder Aktien als Geldanlageform sind bei 30- bis 39-Jährigen beliebter als in anderen Generationen. Schaut man auf die Unterschiede im Sparverhalten zwischen Männern und Frauen zeigen sich, dass Männer eher affin für Fonds und Aktien sind. Auch bei den Sparzielen gibt es Gegensätze zwischen den Geschlechtern – außer beim Thema Altersvorsorge. Dies sind die Ergebnisse des aktuellen Anlegerbarometers, einer repräsentativen Online-Umfrage die forsa im Auftrag von Union Investment zum ersten Mal auch in Österreich durchgeführt hat. Dabei wurden 1.007 Personen in Österreich befragt, die in privaten Haushalten über Finanzen entscheiden.
09.09.2025 15:28 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
GS US CORE Equity I Acc USD | -5,03% | +7,92% | +41,39% | +93,44% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -3,33% | +7,32% | +39,43% | +90,52% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
GS US CORE Equity I Acc USD | +12,24% | +14,11% | +12,56% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +11,65% | +13,69% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
GS US CORE Equity I Acc USD | 0,45 | 0,80 | 0,67 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,47 | 0,79 | 0,67 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
GS US CORE Equity I Acc USD | +19,96% | +15,44% | +15,58% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +18,10% | +15,04% | +15,21% |