Perinvest (Lux) Sicav - Asia Dividend Equity

Degroof Petercam Asset Services S.A.

Sonstige Aktien

ISIN: LU0494615262

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Perinvest(Lux) Sicav Asia Div Eq F EUR (LU0494615262) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Equity" (Sonstige Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 25.03.2010 (14,83 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Degroof Petercam Asset Services S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Perinvest (UK) Limited".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
Per...Eq F EUR GBP 2,56
8 weitere Tranchen
Per...Eq A EUR EUR 2,67
Per...Eq B EUR USD 12,98
Per...Eq D EUR USD 1,89
Per...Eq E EUR GBP 3,37
Per...Eq I GBP GBP 2,08
Per...Eq J EUR USD 16,71
Per...Eq L EUR GBP 0,05
Per...Eq P Inc GBP 0,94
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 43,17 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 4 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 31.12.2024
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
Christophe Braun, Equity Investment Director bei Capital Group
Capital Group

Erste Anzeichen einer Marktrotation: Worauf Anleger jetzt achten sollten

Nach den ersten Zinssenkungen durch die Federal Reserve (Fed) deutet vieles darauf hin, dass sich die langfristigen Wachstumstrends auf ein breiteres Spektrum von Unternehmen und Branchen auswirken könnten. Christophe Braun, Equity Investment Director bei Capital Group, erläutert, wo er die ersten Anzeichen einer Marktrotation sieht und worauf sich Anleger in diesem neuen Umfeld fokussieren sollten.

14.01.2025 09:38 Uhr / » Weiterlesen

Dr. Jan Ehrhardt, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der DJE Kapital AG
DJE Kapital AG

Dr. Jan Ehrhardt ist „Fondsmanager des Jahres 2025“

Dr. Jan Ehrhardt, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der DJE Kapital AG, wurde von der Börsenmedien AG mit dem renommierten Titel „Fondsmanager des Jahres 2025“ ausgezeichnet. Die Prämierung mit dem Goldenen Bullen würdigt seine konstante Leistung als Fondsmanager über einen Zeitraum von mehr als 20 Jahren und seine herausragende Erfolgsbilanz – auch in schwierigen Börsenphasen.

09.01.2025 11:27 Uhr / » Weiterlesen

Steven Bell, Chefvolkswirt bei Columbia Threadneedle Investments
Columbia Threadneedle Investments

Weltwirtschaft in 2025: Eurozone mit Überraschungspotenzial, Großbritannien unter Druck, USA optimistisch

2025 wird ein spannendes Jahr für die Finanzmärkte. Der aktuelle Konsens lautet Stagnation in Europa, Stagflation im Vereinigten Königreich, und ein Goldilocks-Szenario in den USA. Was könnte da noch schiefgehen? Steven Bell, Chefvolkswirt EMEA bei Columbia Threadneedle Investments, diskutiert in seinem Marktkommentar, inwiefern die allgemeine Marktmeinung zutrifft und wo Investoren überrascht werden könnten – positiv wie auch negativ.

07.01.2025 13:50 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 31.12.2024
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Perinvest(Lux) Sicav Asia Div Eq F EUR +24,94% +24,94% +13,51% +34,82%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +17,05% +17,05% +11,10% +49,65%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
Perinvest(Lux) Sicav Asia Div Eq F EUR +4,32% +6,16% +7,34%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +2,96% +7,93% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 31.12.2024
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
Perinvest(Lux) Sicav Asia Div Eq F EUR 0,78 negativ 0,09
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 0,77 negativ 0,20
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Perinvest(Lux) Sicav Asia Div Eq F EUR +16,27% +18,74% +21,47%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +12,79% +19,90% +21,17%

Einladung zum Private Asset Day am 29. Januar in Mannheim

Herzlich laden wir Sie ein, sich mit uns auf eine spannende Reise in die Welt der Private Assets zu begeben. Machen Sie sich bereit für den "Private Asset Day", der dieses Mal am 29. Januar 2025 in Mannheim stattfindet. Als Ihr Gastgeber, freue ich mich, dieses Event in Zusammenarbeit mit führenden Experten und Institutionen der Finanzwelt zu veranstalten. Unser zentrales Thema ist "Der Mehrwert von Private Assets – Warum sie in jedes Portfolio gehören".

» Weiterlesen

Deutsche Konjunktur kommt nicht vom Fleck

Ein weiteres ernüchterndes Jahr für die deutsche Wirtschaft. Nach einem Minus von 0,1 Prozent in 2023 schrumpfte die Wirtschaftsleistung um 0,2 Prozent im abgelaufenen Jahr. De facto befindet sich Deutschland seit zwei Jahren in der Stagnation.

» Weiterlesen

Gröschls Mittwochskommentar: 3/2025

Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH.

» Weiterlesen

Die Themen, die 2025 die Finanzmärkte bewegen werden

Die Fiskalpolitik steht sowohl in den USA als auch in Europa im Jahr 2025 vor erheblichen Herausforderungen. Schwaches Wirtschaftswachstum, politische Unsicherheiten und hohe Verschuldung prägen das Bild, während notwendige Haushaltskonsolidierungen umgesetzt werden müssen. Ein zentraler Aspekt ist die Herausforderung der Ausgabenkürzung, die in beiden Regionen wirtschaftliche Impulse für 2025 erheblich dämpfen dürfte.

» Weiterlesen

Amtsantritt von Donald Trump am 20.1: Small-Caps, Zölle und Zinsen

Die zweite Amtszeit von Donald Trump könnte sich auf verschiedene Weise auf die Aktienmärkte auswirken. Investoren erwarten im Allgemeinen einen positiven Ausblick für US-Aktien aufgrund des verbesserten Geschäftsklimas, der Deregulierung und der verstärkten Fusionsaktivitäten. Small-Cap-Aktien könnten von geringeren regulatorischen Belastungen und potenziellen Unternehmenssteuersenkungen profitieren, obwohl die Skepsis gegenüber weiteren Steuersenkungen aufgrund des Haushaltsdefizits des Bundes bestehen bleibt.

» Weiterlesen

Inflationserwartungen erreichen Höhen wie 2008

Vorgezogene Konsumausgaben der US-Verbraucher im Vorgriff auf die zu erwartenden Preiserhöhungen lassen Axel Botte, Chefstratege des französischen Investmenthauses Ostrum Asset Management, vermuten, dass die Q4-Zahlen zum Wirtschaftswachstum in den USA, die Ende Januar veröffentlicht werden, positiver ausfallen als erwartet.

» Weiterlesen