JPMorgan Funds - Emerging Markets Investment Grade Bond Fund

JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l.

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim JPM Emerg Mkts Inv Grd Bd D (acc) USD (LU0562246883) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Emerging Markets Bond" (Globale Schwellenländer / Emerging Markets Anleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 17.07.2012 (12,99 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l." administriert - als Fondsberater fungiert die "J.P. Morgan Investment Management, Inc.;JP Morgan Asset Management (UK) Ltd;".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
JPM...acc) USD USD 0,24
20 weitere Tranchen
JPM...cc) CHFH CHF 0,14
JPM...cc) EURH EUR 47,41
JPM...acc) USD USD 22,25
JPM...st) EURH EUR 18,01
JPM...ist) USD USD 19,77
JPM...mth) USD USD 15,12
JPM...cc) EURH EUR 5,00
JPM...acc) USD USD 82,95
JPM...st) EURH EUR 11,32
JPM...mth) USD USD 0,82
JPM...cc) EURH EUR 11,85
JPM...mth) USD USD 0,41
JPM...cc) CHFH CHF 34,61
JPM...acc) EUR EUR 29,78
JPM...cc) EURH EUR 67,40
JPM...) SGD(H) SGD 18,59
JPM...acc) USD USD 21,17
JPM...st) EURH EUR 21,02
JPM...cc) EURH EUR 12,96
JPM...cc) EURH EUR 6,81
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 458,24 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 9 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 30.06.2025
Aktuelle J.P. Morgan Asset Management Meldungen » zum J.P. Morgan Asset Management NewsCenter
Ertragskennzahlen (in EUR) per 30.06.2025
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
JPM Emerg Mkts Inv Grd Bd D (acc) USD -8,43% -4,16% -0,20% -7,24%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt -6,89% +0,44% +15,63% +6,20%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
JPM Emerg Mkts Inv Grd Bd D (acc) USD -0,07% -1,49% +1,83%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +4,91% +1,16% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 30.06.2025
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
JPM Emerg Mkts Inv Grd Bd D (acc) USD 0,03 negativ negativ
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 0,54 0,49 negativ
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
JPM Emerg Mkts Inv Grd Bd D (acc) USD +7,90% +7,09% +6,81%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +9,02% +8,05% +7,91%

USA in der Transformation: Warum Qualität gefragter ist denn je

Makroökonomische Unsicherheit, geopolitische Risiken und neue handelspolitische Barrieren stellen Unternehmen in den USA vor komplexe Herausforderungen. Die Auswirkungen mancher Entwicklungen, etwa in der Handelspolitik, sind heute noch nicht voll absehbar. Tritt man aber einen Schritt zurück, um den Blick auf das große Bild zu kriegen, sieht man, dass durch strukturellen Wandel Chancen entstehen – vor allem dort, wo operative Resilienz, Preissetzungsmacht und strategische Relevanz zusammentreffen. Louis Citroën, Portfoliomanager für US-Aktien bei Comgest, und Liudmila Strakodonskaya, ESG-Analystin bei Comgest, erläutern, wie Qualitätsunternehmen diesen Wandel aktiv gestalten und langfristig stabil wachsen.

» Weiterlesen

Wie Künstliche Intelligenz den Healthcare-Sektor transformiert – und Investoren neue Chancen eröffnet

Künstliche Intelligenz (KI) steht am Beginn einer fundamentalen Transformation des Gesundheitswesens – mit tiefgreifendem Einfluss auf Effizienz, Diagnostik, Patientenversorgung und Innovation. Der US-Gesundheitssektor ist einer der klarsten strukturellen Profiteure dieser Entwicklung. Trotz politischer Unsicherheiten rund um regulatorische Eingriffe verleihen KI-Anwendungen potenziell dem gesamten Sektor neue Dynamik, analysiert Inigo Fraser-Jenkins, Co-Head - Institutional Solutions bei AllianceBernstein.

» Weiterlesen

Die Sicht des CIO | Momentum und Wachstum

Die US-Wirtschaft ist dynamisch wie eh und je. Nichts, aber auch gar nichts, deutet auf eine Rezession hin. Die Beschäftigung wächst stärker als erwartet, und die Zolleinnahmen entlasten den defizitären Staatshaushalt. Die Staatsanleihenrenditen steigen nur leicht, und die Aktienrisikoprämie wird immer kleiner. Im Juni lagen US-Aktien vor europäischen Titeln – eine Umkehr der Entwicklung seit Jahresbeginn. Man kann es sich kaum vorstellen, aber „Sell America“ scheint passé. US-Aktien steigen wieder. „America is being made great again.“

» Weiterlesen

Halbjahresausblick: Chancen von Schwankungen nutzen

Von himmelhohen Zöllen und bunkerbrechenden Bomben – das zweite Quartal 2025 war nicht arm an Schlagzeilen. Und doch stiegen die globalen Aktienmärkte auf Rekordhöhen und der Dollar fiel auf den niedrigsten Stand seit drei Jahren. Bruno Lamoral, Portfolio Manager Institutional Mandates bei DPAM, leitet daraus seinen Ausblick für die kommenden Monat ab:

» Weiterlesen