BZ Fine Funds - BZ Fine Europe

BZ Bank Aktiengesellschaft

Europa Aktien

ISIN: LU0574145537

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim BZ Fine Funds - BZ Fine Europe A CHF (LU0574145537) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Europe Large-Cap Blend Equity" (Europa Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 23.05.2011 (14,18 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BZ Bank Aktiengesellschaft" administriert - als Fondsberater fungiert die "BZ Bank Aktiengesellschaft".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
BZ ...pe A CHF CHF 13,40
3 weitere Tranchen
BZ ...pe A EUR EUR 0,01
BZ ...e AV CHF CHF 6,95
BZ ...pe T EUR EUR 0,01
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 20,40 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 2 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 30.06.2025
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
David Morse, Global Co-Head of Co-Investments und Joana Rocha Scaff, Head of Europe Private Equity, Neuberger Berman
Neuberger Berman

Neuberger Berman schließt NB Strategic Co-Investment Partners V Fund mit 2,8 Milliarden US-Dollar über dem Zielwert

Neuberger Berman gibt das erfolgreiche Closing des NB Strategic Co-Investment Partners V Fund bekannt. Der Fonds schloss mit Kapitalzusagen in Höhe von über 2,8 Milliarden US-Dollar und übertraf damit sein Ziel von 2,25 Milliarden US-Dollar sowie die Größe des Vorgängerfonds. „Dies unterstreicht die wachsende Nachfrage der Investoren auf GP-zentrierte Strategien und stärkt Neubergers Position als führender globaler Private-Equity-Co-Investment-Manager mit einem verwalteten Co-Investment-Kapital von über 40 Milliarden US-Dollar über seine gesamte Plattform“, erklärt Joana Rocha Scaff, Head of Europe Private Equity bei Neuberger Berman.

17.07.2025 15:00 Uhr / » Weiterlesen

Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers
AXA Investment Managers

AXA-IM-Stratege Iggo: Internationale Anleihen spannender denn je?

Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers, analysiert die zunehmende Bedeutung länderspezifischer Faktoren für globale Anleihemärkte. Steigende Renditen in Japan und Großbritannien sowie geopolitische Unsicherheiten sorgen für Volatilität – eröffnen aber zugleich Chancen. Inflationsschutz, Carry-Vorteile und unterschiedliche Währungsdynamiken rücken verstärkt in den Fokus.

23.07.2025 15:14 Uhr / » Weiterlesen

e-fundresearch.com / Bellevue
Bellevue Asset Management

Wachstumschance Adipositas: Investieren in die Gesundheit von morgen

Adipositas entwickelt sich zur globalen Gesundheitskrise – und zugleich zur spannenden Investmentchance. Dr. Lukas Leu, Lead Portfolio Manager bei Bellevue Asset Management, zeigt im Webinar, wie innovative Lösungen in Prävention, Diagnostik und Therapie nicht nur medizinisch relevant, sondern auch wirtschaftlich vielversprechend sind.

23.07.2025 08:16 Uhr / » Weiterlesen

Katharine Neiss, Chief European Economist bei PGIM Fixed Income
PGIM Investments

PGIM Fixed Income Expertin: EZB in komfortabler Position – Fed unter Druck

Laut Katharine Neiss, Chefökonomin Europa bei PGIM Fixed Income, profitiert die EZB von einer Rückkehr der Inflation zum 2%-Ziel und besitzt geldpolitischen Spielraum – anders als die US-Notenbank, die weiterhin mit Inflationsdruck und Zollrisiken zu kämpfen hat. Weitere Zinssenkungen im Euroraum bleiben möglich, sollten sich Arbeitsmarkt und Preisstabilität entsprechend entwickeln.

22.07.2025 08:51 Uhr / » Weiterlesen

Mark Hammonds, Portfolio Manager für Asian & Emerging Markets bei Guinness Global Investors
Guinness Global Investors

Guinness-Fondsmanager Mark Hammonds: „Asien ist längst mehr als nur Werkbank“

Wie lässt sich in einem zunehmend fragmentierten globalen Umfeld langfristig in Asien investieren? Dieser Frage widmete sich Mark Hammonds, Portfolio Manager für Asian & Emerging Markets bei Guinness Global Investors, im Rahmen des „Funds & Forks“-Events in Frankfurt. e-fundresearch.com hat die wichtigsten Einschätzungen und Investment-Insights für Sie zusammengefasst.

23.07.2025 10:10 Uhr / » Weiterlesen

e-fundresearch.com / Carmignac
Carmignac

Carmignac-Stratege Thozet: EZB und Fed im Wartemodus – September wird zur Zinsentscheidungsschlacht

Trotz unterschiedlicher wirtschaftlicher Voraussetzungen verfolgen EZB und Fed derzeit eine ähnliche Strategie: Abwarten. Kevin Thozet, Investmentkomitee-Mitglied bei Carmignac, sieht für Juli keine Zinssenkung, hält den September jedoch für entscheidend. Handelskonflikte, fiskalpolitische Unsicherheiten und politische Spannungen könnten die geldpolitische Agenda rasch verändern.

23.07.2025 15:14 Uhr / » Weiterlesen

Liudmila Strakodonskaya, ESG-Analystin und Louis Citroën, Portfoliomanager für US-Aktien, Comgest
Comgest

USA in der Transformation: Warum Qualität gefragter ist denn je

Makroökonomische Unsicherheit, geopolitische Risiken und neue handelspolitische Barrieren stellen Unternehmen in den USA vor komplexe Herausforderungen. Die Auswirkungen mancher Entwicklungen, etwa in der Handelspolitik, sind heute noch nicht voll absehbar. Tritt man aber einen Schritt zurück, um den Blick auf das große Bild zu kriegen, sieht man, dass durch strukturellen Wandel Chancen entstehen – vor allem dort, wo operative Resilienz, Preissetzungsmacht und strategische Relevanz zusammentreffen. Louis Citroën, Portfoliomanager für US-Aktien bei Comgest, und Liudmila Strakodonskaya, ESG-Analystin bei Comgest, erläutern, wie Qualitätsunternehmen diesen Wandel aktiv gestalten und langfristig stabil wachsen.

08.07.2025 13:26 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 30.06.2025
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
BZ Fine Funds - BZ Fine Europe A CHF +7,78% +7,86% +39,42% +41,61%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +7,12% +5,88% +41,07% +69,51%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
BZ Fine Funds - BZ Fine Europe A CHF +11,72% +7,21% +6,89%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +12,08% +11,03% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 30.06.2025
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
BZ Fine Funds - BZ Fine Europe A CHF 1,06 0,77 0,32
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 0,94 0,82 0,63
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
BZ Fine Funds - BZ Fine Europe A CHF +11,59% +13,99% +16,15%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +11,49% +14,06% +14,72%

DPAM-Fondsmanager im Interview: Diese Aktien profitieren vom Wandel in der Nahrungsmittelindustrie

Ignace De Coene, Fundamental Equity Fund Manager bei DPAM, identifiziert in der Nahrungsmittelbranche attraktive Investmentchancen – von Recyclinglösungen über gesunde Ernährung bis zu strukturellen Veränderungen im Agrar- und Einzelhandelssektor. Besonders mittelständische Unternehmen mit Innovationskraft und Nachhaltigkeitsfokus stehen im Mittelpunkt seiner Anlagestrategie.

» Weiterlesen

AXA-IM-Stratege Iggo: Internationale Anleihen spannender denn je?

Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers, analysiert die zunehmende Bedeutung länderspezifischer Faktoren für globale Anleihemärkte. Steigende Renditen in Japan und Großbritannien sowie geopolitische Unsicherheiten sorgen für Volatilität – eröffnen aber zugleich Chancen. Inflationsschutz, Carry-Vorteile und unterschiedliche Währungsdynamiken rücken verstärkt in den Fokus.

» Weiterlesen

Carmignac-Stratege Thozet: EZB und Fed im Wartemodus – September wird zur Zinsentscheidungsschlacht

Trotz unterschiedlicher wirtschaftlicher Voraussetzungen verfolgen EZB und Fed derzeit eine ähnliche Strategie: Abwarten. Kevin Thozet, Investmentkomitee-Mitglied bei Carmignac, sieht für Juli keine Zinssenkung, hält den September jedoch für entscheidend. Handelskonflikte, fiskalpolitische Unsicherheiten und politische Spannungen könnten die geldpolitische Agenda rasch verändern.

» Weiterlesen

EZB-Sitzung: Unterschätzen Märkte das Ausmaß der Lockerung?

Nach der jüngsten EZB-Sitzung signalisiert Präsidentin Lagarde eine geldpolitische Pause. Doch Dave Chappell, Fixed-Income-Experte bei Columbia Threadneedle, warnt: Handelskonflikte mit den USA, ein starker Euro und verzögerte fiskalische Impulse könnten das Wachstum dämpfen – und die EZB zwingen, ihr geldpolitisches „Endziel“ schneller zu überdenken, als die Märkte derzeit erwarten.

» Weiterlesen

Boom bei aktiven ETFs: Globale Rekordzuflüsse & Rekordvolumen

Laut dem Research-Haus ETFGI erreichte das weltweit in aktiven ETFs veranlage Volumen zur Jahresmitte mit 1,48 Billionen US-Dollar ein neues Allzeithoch. Rekordzuflüsse von über 267 Milliarden US-Dollar im ersten Halbjahr befeuerten das Wachstum – dennoch machen aktive ETFs derzeit nur 8,7 % des globalen ETF-Markts aus.

» Weiterlesen