
Quartalsausblick: Uran und Gold als Portfolioprotagonisten und die große Abwesenheit europäischer Staatsanleihen
Ist alles, was glänzt, wirklich Gold?
14.10.2025 09:14 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0605621480
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim BlueBay Global High Yield Bd R CHF (LU0605621480) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global High Yield Bond - CHF Hedged" (Globale Hochzinsanleihen (CHF-gehedged)) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 17.02.2016 (9,66 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BlueBay Funds Management Company S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "RBC Global Asset Management (UK) Limited".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Blu...Bd R CHF | CHF |
Blu...Bd B CHF | CHF | ||||||
Blu...Bd B EUR | EUR | ||||||
Blu...UR (AID) | EUR | ||||||
Blu...Bd B GBP | GBP | ||||||
Blu...Bd B USD | USD | ||||||
Blu...SD (AID) | USD | 16,81 | |||||
Blu...Bd C CHF | CHF | ||||||
Blu...Bd C EUR | EUR | ||||||
Blu...UR (AID) | EUR | 23,04 | |||||
Blu...Bd C GBP | GBP | ||||||
Blu...BP (AID) | GBP | ||||||
Blu...Bd C USD | USD | ||||||
Blu...SD (AID) | USD | 2,07 | |||||
Blu...Bd I EUR | EUR | ||||||
Blu...UR (AID) | EUR | 19,22 | |||||
Blu...UR(Perf) | EUR | ||||||
Blu...Bd I NOK | NOK | ||||||
Blu...Bd I SEK | SEK | ||||||
Blu...Bd I USD | USD | ||||||
Blu...Bd M EUR | EUR | ||||||
Blu...Bd Q CHF | CHF | ||||||
Blu...Bd Q EUR | EUR | ||||||
Blu...UR (AID) | EUR | ||||||
Blu...BP (QID) | GBP | 27,20 | |||||
Blu...Bd Q USD | USD | ||||||
Blu...SD (QID) | USD | 2,04 | |||||
Blu...Bd R EUR | EUR | ||||||
Blu...Bd R NOK | NOK | ||||||
Blu...Bd R USD | USD | ||||||
Blu...Bd S CHF | CHF | 8,44 | |||||
Blu...Bd S EUR | EUR | ||||||
Blu...Bd S GBP | GBP | ||||||
Blu...BP (AID) | GBP | ||||||
Blu...BP (QID) | GBP | 0,89 | |||||
Blu...Bd S USD | USD | ||||||
Blu...SD (QID) | USD | 2,05 |
EUR 1.448,11 Mio.
+ 14 weitere
Ist alles, was glänzt, wirklich Gold?
14.10.2025 09:14 Uhr / » Weiterlesen
Das Pendel ist ausgeschlagen. Nach einem langen Balanceakt zwischen der Eindämmung der Inflation und dem Ziel der Vollbeschäftigung hat die US Federal Reserve (Fed) eine Entscheidung getroffen. Die Zinssenkung um einen viertel Prozentpunkt im September ist die erste seit neun Monaten. Offenbar ist jetzt der Arbeitsmarkt die größere Sorge der Notenbank.
09.10.2025 15:30 Uhr / » Weiterlesen
Mittelfristig bleiben wir vorsichtig optimistisch für die Märkte. Besonders im Fokus: der KI-Sektor, in dem weiterhin massiv sowohl in Hardware als auch Software investiert wird. Doch das rasante Wachstum hat Grenzen: Der Energiebedarf explodiert. Allein die neuen Sprachmodell-Aufträge von OpenAI entsprechen dem Stromverbrauch von rund 20 Kernreaktoren.
13.10.2025 09:42 Uhr / » Weiterlesen
Fidelity International senkt die Gebühren für sein physisches Bitcoin-ETP: Der laufende Kostenfaktor sinkt von 0,35% auf 0,25%. Anleger profitieren so von einem günstigeren, regulierten Zugang zu Bitcoin.
09.10.2025 13:16 Uhr / » Weiterlesen
Die neue Vereinbarung zwischen OpenAI und AMD unterstreicht den enormen Investitionsboom im Bereich künstliche Intelligenz: Allein 2025 könnten KI-bezogene Ausgaben fast 400 Mrd. US-Dollar erreichen. Bis 2030 wird ein weltweites Gesamtvolumen von bis zu sieben Billionen US-Dollar erwartet.
10.10.2025 11:41 Uhr / » Weiterlesen
Obwohl die Märkte für die zweite Jahreshälfte mit Zinssenkungen der US-Notenbank rechnen, könnte die Fed ihre Geldpolitik länger straff halten. Laut State Street Investment Management bieten Investment-Grade-Anleihen in diesem Umfeld Chancen: Sie liefern gegenüber US-Staatsanleihen einen Renditeaufschlag, profitieren vom Roll-Down-Effekt und können die Empfindlichkeit gegenüber einem hohen Treasury-Angebot reduzieren.
12.09.2025 09:55 Uhr / » Weiterlesen
Joe Mazzoli von Barings beleuchtet die Faktoren, die derzeit das Umfeld für Business Development Companies (BDCs) prägen – von den Zinssätzen bis hin zu den Kreditdynamiken – und gibt einen Ausblick darauf, was Investoren in diesem Segment künftig erwarten könnten.
08.10.2025 14:00 Uhr / » Weiterlesen
Die Leitindizes in den USA werden von wenigen, sehr großen Technologiewerten getragen. Gerade ist es vor allem das Thema KI, das für Aufsehen sorgt. In der aktuellen Folge unseres Podcasts analysiert Kapitalmarktstratege Ivan Domjanic, ob die Euphorie rund um diese Titel von harten Zahlen gedeckt ist, wie hoch die Gewichtung der USA im Portfolio sein sollte und welche Branchen gerade unter dem Radar laufen, jedoch Aufmerksamkeit verdienen würden.
07.10.2025 08:05 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
BlueBay Global High Yield Bd R CHF | +2,96% | +3,09% | +22,11% | +20,29% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,28% | +3,32% | +22,53% | +27,08% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
BlueBay Global High Yield Bd R CHF | +6,88% | +3,76% | +3,49% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,98% | +4,85% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
BlueBay Global High Yield Bd R CHF | 0,77 | 1,14 | 0,08 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,86 | 1,30 | 0,27 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
BlueBay Global High Yield Bd R CHF | +4,99% | +7,04% | +7,79% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,77% | +6,35% | +6,97% |