Steuersenkungen: Zuckerrausch oder nachhaltiger Nutzen?
Steuersenkungen allein können ein schwaches Unternehmen nicht retten, aber Qualitätsunternehmen können einen Steuersenkungs-Geldsegen gut nutzen.
01.02.2025 13:00 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0635705832
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim UBS Nova (Lux) Glbl Senior Loan A USD (LU0635705832) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global/US Loan" (Global/US Loan) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 01.07.2011 (13,61 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "UBS Asset Management (Europe) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "UBS Asset Management (Americas) LLC".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
UBS...an A USD | USD | 64,12 |
UBS...n AH CHF | CHF | 1,71 | |||||
UBS...n AH EUR | EUR | 3,86 | |||||
UBS...n AH SGD | SGD | 4,64 | |||||
UBS...an B USD | USD | 25,98 | |||||
UBS...n EA USD | USD | 23,56 | |||||
UBS... EAH CHF | CHF | 269,82 | |||||
UBS... EAH EUR | EUR | 4,17 | |||||
UBS...n EB USD | USD | 77,10 | |||||
UBS... EBH CHF | CHF | 69,16 | |||||
UBS... EBH EUR | EUR | 86,26 | |||||
UBS...n IA USD | USD | 89,73 | |||||
UBS... IAH AUD | AUD | 1,76 | |||||
UBS... IAH CHF | CHF | 19,74 | |||||
UBS... IAH EUR | EUR | 24,91 | |||||
UBS... IAH GBP | GBP | 4,60 | |||||
UBS... IAH SGD | SGD | 0,68 | |||||
UBS...n IB USD | USD | 198,30 | |||||
UBS...n MA USD | USD | 321,27 | |||||
UBS...n MB USD | USD | 1.259,61 | |||||
UBS... MBH CHF | CHF | 323,05 | |||||
UBS... MBH SGD | SGD | 41,72 | |||||
UBS...n UA USD | USD | 6,07 | |||||
UBS... UAH CHF | CHF | 4,24 | |||||
UBS...n UB USD | USD | 4,43 |
EUR 2.959,02 Mio.
+ 9 weitere
Steuersenkungen allein können ein schwaches Unternehmen nicht retten, aber Qualitätsunternehmen können einen Steuersenkungs-Geldsegen gut nutzen.
01.02.2025 13:00 Uhr / » Weiterlesen
Die Entscheidung der EZB, ihre Leitzinsen gestern um 25 Basispunkte zu senken, lässt die Geldpolitik auf einem restriktiven Niveau und das trotz der Erklärung, dass der Zustand der Wirtschaft weiterhin schwach ist. Das bedeutet, dass sie aufgrund politischer Unsicherheiten wie etwa möglicher US-Zölle weiterhin vorsichtig in Bezug auf die Inflation ist und über die Rede von Frau Lagarde hinaus sicherstellen will, dass die Inflationsrate bis zum Sommer tatsächlich ihr Ziel von 2 Prozent erreicht. Frau Lagarde gab in ihrer Erklärung und während der Fragerunde mehr Informationen als üblich: Sie bestätigte, dass sich das Lohnwachstum wie erwartet abschwächt, und erklärte, dass es verfrüht sei, eine Diskussion darüber zu führen, wo wir aufhören müssen. Dies bedeutet, dass die EZB eine Art „Forward Guidance“ beibehält.
31.01.2025 10:43 Uhr / » Weiterlesen
Die Inflation im Euroraum lag im Januar bei 2,5 % auf Gesamt- und bei 2,7 % auf Kern-VPI-Ebene. Dienstleistungen spielen weiterhin eine wichtige Rolle bei der anhaltenden Überschreitung des Inflationsziels.
03.02.2025 14:16 Uhr / » Weiterlesen
Unternehmen in den Schwellenländern verbessern ihre Nachhaltigkeitsratings schneller als der globale Durchschnitt. Somit könnten sie bald zu einer entscheidenden Komponente nachhaltiger Aktienportfolios werden.
31.01.2025 16:20 Uhr / » Weiterlesen
Humberto Nardiello, Fondsmanager Fundamental Equity bei DPAM, über die Chancen von KI jenseits der aktuellen Marktturbulenzen rund um DeepSeek:
28.01.2025 15:39 Uhr / » Weiterlesen
Mit dem Start der Dividendensaison im DAX rücken dividendenstarke Aktien in den Fokus. Doch nicht jede hohe Ausschüttung bedeutet automatisch Stabilität und Ertrag. Warum Dividendenstrategien nicht risikofrei sind, welche Sektoren aktuell attraktiv erscheinen und welche Mythen Anleger kennen sollten.
03.02.2025 12:17 Uhr / » Weiterlesen
Die aktuellen Bedingungen im Euroraum erfordern weitere Zinssenkungen durch die Europäische Zentralbank (EZB). Die Inflation bewegt sich auf das 2-Prozent-Ziel zu, obwohl einige Dienstleistungssektoren etwas hinterherhinken und das Wachstum in einer Reihe von Ländern nach wie vor gedämpft ist. Was den Mitgliedern des Ausschusses in den letzten Wochen vermehrt Sorge zu bereiten scheint, sind jedoch die potenziellen Folgen der aggressiven Handelsagenda Donald Trumps. Gerade die „America First“-Politik wird sich auf die europäischen Exporte sowie die chinesischen Importe aus Europa auswirken und könnte zu Währungsschwankungen führen – und bremst möglicherweise die Fortschritte bei der Bekämpfung der Inflation.
29.01.2025 08:28 Uhr / » Weiterlesen
Der europäische Markt für UCITS-ETFs verzeichnete im Januar Nettomittelzuflüsse von 32,8 Milliarden US-Dollar und setzte damit das Wachstumstrend des Vorjahres fort. Besonders die Nachfrage nach kostengünstigen und liquiden Produkten bleibt hoch. Gleichzeitig sorgten Kursverluste im US-Tech-Sektor für Turbulenzen bei ETF-Anlegern, wie Fidelity International berichtet.
04.02.2025 11:44 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
UBS Nova (Lux) Glbl Senior Loan A USD | +15,77% | +15,77% | +30,26% | +37,88% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +15,94% | +15,94% | +28,93% | +36,74% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
UBS Nova (Lux) Glbl Senior Loan A USD | +9,21% | +6,63% | +6,64% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +8,83% | +6,45% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
UBS Nova (Lux) Glbl Senior Loan A USD | 0,57 | 0,21 | 0,23 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,76 | 0,25 | 0,28 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
UBS Nova (Lux) Glbl Senior Loan A USD | +6,10% | +7,89% | +9,99% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +5,87% | +7,83% | +9,47% |