
Die Zukunft des Anleihehandels – und weshalb sie wichtig ist
Durch die Pandemie hat sich die Entwicklung im Anleihehandel beschleunigt. Die derzeitige Lage und unsere Erwartungen für die Zukunft.
26.02.2021 17:03 Uhr / » Weiterlesen
Daten und Cookie-Einwilligung
Wir verwenden Cookies und andere Technologien, um Informationen auf Ihrem Gerät zu speichern und abzurufen. Diese können auch personenbezogene Daten umfassen (z. B. Wiedererkennungsmerkmale, IP-Adressen, Profildaten), die in den Bereichen personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung verwendet werden. Einige unserer Partner verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage von berechtigtem Interesse, was Sie jederzeit widerrufen können.
Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer Daten sowie zu unseren Partnern finden Sie unter „Einstellungen“ oder in unserer Datenschutzerklärung.
Sie sind nicht verpflichtet, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um unser Angebot zu nutzen. Ohne Ihre Zustimmung können wir Ihnen bestimmte Inhalte aber nicht anzeigen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit in der Datenschutzerklärung am Seitenende widerrufen oder anpassen. Ihre Auswahl wird ausschließlich auf dieses Angebot angewendet.
Unbedingt erforderliche Cookies tragen dazu bei, dass sich die User auf der Website bewegen können, indem grundlegende Einrichtungen wie das Navigieren auf den Seiten und der Zugang zu sicheren Bereichen gewährleistet sind. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
FunktionalFunktionale Cookies ermöglichen es, Informationen zu speichern, die das Erscheinungsbild oder die Handlungen auf der Website ändern können. Dabei könnte es sich um Ihre bevorzugte Sprache oder Region handeln.
StatistikStatistische Cookies helfen dem Websitebetreiber dabei zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, indem Informationen gesammelt und Berichte erstellt werden.
WerbungWerbe-Cookies werden genutzt, um Besucher über verschiedene Websites zu identifizieren. Ziel und Zweck ist es, den einzelnen Webnutzern Werbung zu zeigen, die für sie relevant und interessant ist, und damit wertvoller für Herausgeber und Drittinserenten.
Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
ISIN: LU0776411224
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Schroder ISF Glb Divers Gr A Dis QV (LU0776411224) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "EUR Flexible Allocation - Global" (EUR Flexible Mischfonds - Global) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 02.07.2012 (8,68 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Schroder Investment Management (Europe) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Schroder Investment Management Limited".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sch...A Dis QV | EUR | 2,02 |
Sch...1 Dis QV | EUR | 1,19 | |||||
Sch...cc CHF H | CHF | 7,05 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 19,63 | |||||
Sch...cc USD H | USD | 1,04 | |||||
Sch...sGBPH AV | GBP | 0,46 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 3,60 | |||||
Sch...cc GBP H | GBP | 0,02 | |||||
Sch...cc USD H | USD | 2,60 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 5,28 | |||||
Sch...cc CHF H | CHF | 3,71 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 20,75 | |||||
Sch...cc GBP H | GBP | 18,19 | |||||
Sch...cc JPY H | JPY | 0,01 | |||||
Sch...cc USD H | USD | 87,28 | |||||
Sch...cc USD H | USD | 0,42 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 346,84 | |||||
Sch...cc GBP H | GBP | 105,45 | |||||
Sch...cc USD H | USD | 267,02 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 44,83 | |||||
Sch...cc GBP H | GBP | 1,29 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 0,14 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 124,50 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 144,27 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 9,24 |
EUR 1.221,54 Mio.
+ 17 weitere
Durch die Pandemie hat sich die Entwicklung im Anleihehandel beschleunigt. Die derzeitige Lage und unsere Erwartungen für die Zukunft.
26.02.2021 17:03 Uhr / » Weiterlesen
Grenke macht wieder Schlagzeilen – leider muss man sagen. Denn zum einen musste in dieser Woche ein Vorstand wegen mutmaßlicher Compliance-Probleme gehen. Zum anderen ist die Bekanntgabe der aktuellen Bilanzzahlen verschoben worden. Die Aktie fährt Achterbahn. Wie ist die Lage beim Finanzdienstleister einzuschätzen? Fragen dazu von Börsenmoderator Andreas Franik an Fondsmanager Frank Fischer, CEO der Shareholder Value Management AG.
11.02.2021 17:00 Uhr / » Weiterlesen
Jahrzehnte des leichten Geldes machen die Märkte anfällig für einen Regimewechsel. „Meine größte Befürchtung ist: Aufgrund der ständigen Krisenmaßnahmen der Notenbanken haben wir uns schon zu viel zukünftiges Wachstum für heute ausgeborgt. Das reduziert künftige Wachstumsaussichten“, sagt Didier Saint-Georges vom unabhängigen Vermögensverwalter Carmignac. Ob nun die Rückkehr der Inflation zu erwarten ist und welche Konsequenzen er für einen stabilen Portfolioaufbau zieht, lesen Sie hier in seinem aktuellen Kommentar.
02.03.2021 14:34 Uhr / » Weiterlesen
„Die gesamte Wertschöpfungskette des globalen Agri-Food-Sektors ist ein Epizentrum der Herausforderungen in Bezug auf Nachhaltigkeit. Die ESG-kritischen Themen sind vielfältig und konzentrieren sich insbesondere auf die Bereiche Biodiversität, Treibhausgas-Emissionen und Verpackung. Aus dieser Tatsache heraus ergeben sich entlang der Herstellung, Distribution und Verwertung von Produkten in den Bereichen Landwirtschaft, Lebensmittel und Ernährung jedoch auch vielfältige Investmentchancen. Dafür müssen Unternehmen, die in dieser Wertschöpfungskette positioniert sind, einer sorgfältigen ESG-Analyse unterzogen werden“, sagt Alexander Roose, CIO Fundamental Equity bei DPAM und Manager des DPAM Invest B Equities Food Trends Sustainable.
02.03.2021 14:28 Uhr / » Weiterlesen
Jennison Associates bietet einen Überblick über die jüngsten strukturellen Veränderungen in China, die langfristigen Anlegern starke Wachstumschancen bieten.
02.03.2021 15:09 Uhr / » Weiterlesen
Die internationalen Aktienmärkte hatten es zu Beginn der abgelaufenen Kalenderwoche schwer ihre jüngsten Allzeithöchststände zu halten. Die Zweifel vieler Marktteilnehmer wuchsen, dass die starke Rally bei Aktien durch höhere Staatsanleiherenditen gestoppt werden könnte. Zudem scheint auch die Diskussion über einen möglichen Ausstieg aus der expansiven Geldpolitik weiter an Fahrt zu gewinnen. Wie geht es weiter?
26.02.2021 14:01 Uhr / » Weiterlesen
Der Beginn des Jahres 2021 bringt neue Herausforderungen für Anleiheinvestoren mit sich, da die Renditen von Unternehmens- und Staatsanleihen weiter unter Druck geraten. Andrew Eve, Investment Specialist, verrät drei Bereiche von Anleihen, in denen wir Chancen sehen.
17.02.2021 14:21 Uhr / » Weiterlesen
In der griechischen Mythologie stellen sich die Helden ihrem Schicksal, obwohl sie wissen, dass es tragisch enden wird.
26.02.2021 14:53 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Schroder ISF Glb Divers Gr A Dis QV | +0,41% | +3,15% | +0,57% | +17,34% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +0,87% | +3,21% | +5,99% | +22,74% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Schroder ISF Glb Divers Gr A Dis QV | +0,19% | +3,25% | +3,35% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +1,83% | +3,96% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Schroder ISF Glb Divers Gr A Dis QV | 0,82 | negativ | 0,59 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,90 | negativ | 0,57 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Schroder ISF Glb Divers Gr A Dis QV | +14,23% | +9,34% | +7,49% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +15,23% | +10,82% | +9,07% |
{{ contact.phonenumber }}
{{ contact.secondary_phonenumber }}
{{ contact.address }}
Weitere Informationen im {{ contact.newscenter.title }} Newscenter