
AllianzGI Hausmeinung Q2: Stimmungswechsel an den Finanzmärkten
Aktien aus der Eurozone sind gut in das Jahr 2025 gestartet, bergen aber weiteres Kurspotenzial
01.04.2025 11:47 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0797053906
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Amundi Fds Equity Jpn Trgt I EUR H C (LU0797053906) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Equity" (Sonstige Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 22.06.2012 (12,79 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Amundi Luxembourg S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Amundi Japan Ltd".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Amu... EUR H C | EUR | 0,39 |
Amu... EUR H C | EUR | 0,49 | |||||
Amu...I2 GBP C | GBP | 0,01 | |||||
Amu...GBP QD D | GBP | 0,01 | |||||
Amu...EUR AD D | EUR | 2,59 | |||||
Amu... A EUR C | EUR | 32,24 | |||||
Amu... EUR H C | EUR | 39,64 | |||||
Amu... USD H C | USD | 1,57 | |||||
Amu... EUR H C | EUR | 1,23 | |||||
Amu... EUR H C | EUR | 4,64 | |||||
Amu... EUR H C | EUR | 1,91 | |||||
Amu... X USD C | USD | 0,01 |
EUR 193,29 Mio.
+ 10 weitere
Aktien aus der Eurozone sind gut in das Jahr 2025 gestartet, bergen aber weiteres Kurspotenzial
01.04.2025 11:47 Uhr / » Weiterlesen
Collateralized Loan Obligations (CLOs) scheinen im aktuellen Umfeld gut positioniert zu sein, insbesondere angesichts ihrer variablen Verzinsung, ihres robusten strukturellen Schutzes und ihres Potenzials für zusätzliche Renditen. Aber es bleiben Risiken am Horizont.
17.02.2025 15:41 Uhr / » Weiterlesen
Gemäß dem berühmten Ausspruch von Investmentlegende Warren Buffet „ Sei ängstlich, wenn andere gierig sind, und sei gierig, wenn andere ängstlich sind“, ist es für uns Zeit mutig zu sein.
26.03.2025 07:44 Uhr / » Weiterlesen
Die Dominanz weniger Unternehmen prägt die globalen Aktienmärkte. Ende 2024 entfielen 22% des MSCI All Country World Index (ACWI) auf die “Magnificent Seven”. Wie schnell Disruption eintreten kann, wurde jüngst deutlich, als das chinesische Start-up DeepSeek mit überraschenden News für Aufsehen am Markt sorgte. Kira Huppertz, Portfoliomanagerin für globale Aktien bei der Fondsboutique Comgest, beleuchtet die aktuelle Lage und erläutert, weshalb Diversifikation zu einem noch wichtigeren Instrument wird – in einem Umfeld, das weiterhin von geopolitischer und wirtschaftlicher Unsicherheit geprägt ist.
12.03.2025 12:20 Uhr / » Weiterlesen
Rachel Reeves‘ Frühjahrsstatement am 26. März stabilisierte britische Anleihen nicht. Die Renditen sind höher als in den USA und deutlich höher als im Euroraum. Niemand rechnet ernsthaft damit, dass die Bank of England die Zinsen weiter kräftig senkt. Der Wachstums- und Inflationsausblick ist schwach, aber Gilts sind durchaus günstig. Wenn jetzt der Handelskrieg Fahrt aufnimmt und Aktien deshalb noch stärker unter Druck geraten, scheinen Kursgewinne möglich.
01.04.2025 11:17 Uhr / » Weiterlesen
Alles in allem dürfte die Länder Lateinamerikas in diesem Jahr eher schwach wachsen. Zu den Herausforderungen zählen Haushaltsbelastungen und mögliche weltweite Handelsstörungen unter Trump 2.0. Während Mexiko und Brasilien ein schwieriges Jahr bevorsteht, steht Argentinien überdurchschnittlich gut da. Nachdem die Wirtschaft des Landes zwei Jahre in Folge geschrumpft ist, ist hier aufgrund von Reformen und Haushaltskonsolidierung jetzt mit einer starken Konjunktur zu rechnen.
31.03.2025 07:58 Uhr / » Weiterlesen
Donald Trumps zweite Amtszeit sorgte bei vielen Anlegern für Optimismus, man erwartete eine positive Entwicklung für US-Märkte und -Aktien. Doch jetzt sieht es immer mehr nach einem bösen Erwachen aus: Eine Vielzahl an Aktien erfuhr eine starke Korrektur, während Europa und China alle Markterwartungen übertrafen. Steven Bell, Chefvolkswirt bei Columbia Threadneedle Investments, erklärt in seinem Marktkommentar, wie es dazu kam, wo Anleger jetzt Chancen finden können und ob die Zeit der US-amerikanischen Outperformance tatsächlich vorbei ist.
19.03.2025 15:07 Uhr / » Weiterlesen
Die geopolitischen Spannungen haben Volatilität auf dem europäischen Zinsmarkt ausgelöst. Ist es an der Zeit, kurzlaufende Anleihen in Betracht zu ziehen?
01.04.2025 14:45 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Amundi Fds Equity Jpn Trgt I EUR H C | -1,54% | +10,41% | +71,27% | +101,48% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +1,03% | +9,08% | +15,31% | +58,78% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Amundi Fds Equity Jpn Trgt I EUR H C | +19,65% | +15,04% | +11,68% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,39% | +9,12% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Amundi Fds Equity Jpn Trgt I EUR H C | 0,12 | 1,40 | 0,99 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | negativ | 0,31 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Amundi Fds Equity Jpn Trgt I EUR H C | +8,96% | +8,91% | +11,28% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +13,02% | +17,87% | +19,04% |