
Das Erwachen des deutschen Tigers: Eine neue Ära für Wirtschaft und Finanzmärkte
Ein Blick auf die Outperformance-Zyklen des deutschen und des amerikanischen Aktienmarkts und das, was uns in Zukunft erwartet.
25.04.2025 10:44 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0827875773
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim BGF China D2 HKD (LU0827875773) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "China Equity" (China Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 13.09.2012 (12,63 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BlackRock (Luxembourg) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "BlackRock Asset Management North Asia Ltd".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
BGF...a D2 HKD | HKD | 0,01 |
BGF... A10 USD | USD | 3,30 | |||||
BGF...China A2 | EUR | ||||||
BGF...China A2 | USD | 472,92 | |||||
BGF...D Hedged | AUD | 26,86 | |||||
BGF...R Hedged | EUR | 23,28 | |||||
BGF...a A2 HKD | HKD | 21,29 | |||||
BGF...D Hedged | SGD | 20,53 | |||||
BGF...P Hedged | GBP | 3,63 | |||||
BGF...R Hedged | EUR | 0,03 | |||||
BGF...a C2 USD | USD | 8,66 | |||||
BGF...R Hedged | EUR | 13,98 | |||||
BGF...P Hedged | GBP | 1,53 | |||||
BGF...D Hedged | SGD | 0,01 | |||||
BGF...a D2 USD | USD | 147,00 | |||||
BGF...P Hedged | GBP | 0,21 | |||||
BGF...R Hedged | EUR | 27,64 | |||||
BGF...China I2 | USD | 87,68 | |||||
BGF...China I2 | SGD | ||||||
BGF...R Hedged | EUR | 0,00 | |||||
BGF...a X2 USD | USD | 0,89 |
EUR 1.197,93 Mio.
+ 18 weitere
Ein Blick auf die Outperformance-Zyklen des deutschen und des amerikanischen Aktienmarkts und das, was uns in Zukunft erwartet.
25.04.2025 10:44 Uhr / » Weiterlesen
"Trump pokert hoch, hat aber kein Ass im Ärmel" - Alois Wögerbauer über politische Risiken, Märkte und strategische Antworten.
25.04.2025 08:20 Uhr / » Weiterlesen
Der Ifo-Geschäftsklimaindex hat nach seinem deutlichen Anstieg im Vormonat im April abermals um 0,2 Punkte auf 86,9 Zähler zugelegt. Die brachiale und unberechenbare Zollpolitik der US-Regierung unter Donald Trump dämpft zwar die Stimmung im Verarbeitenden Gewerbe und im Handel. Allerdings hellte sich die Einschätzung im Baugewerbe und bei den Dienstleitungen auf.
24.04.2025 10:21 Uhr / » Weiterlesen
Ein Umfeld, das aktives, selektives und flexibles Management verlangt: Qualitätstitel, anpassungsfähige Duration, kontrollierte Volatilität
22.04.2025 13:45 Uhr / » Weiterlesen
Die Stimmung der deutschen Unternehmen hat sich im April überraschend verbessert. Der ifo-Geschäftsklimaindex stieg den vierten Monat in Folge leicht an. Die hohe Unsicherheit und der Gegenwind durch die Handelspolitik werden durch positive binnenwirtschaftliche Weichenstellungen kompensiert. Erstmals seit vielen Jahren wirken Geld- und Fiskalpolitik in Deutschland in die gleiche Richtung. Zudem profitiert die Wirtschaft vom Kapitalzufluss infolge der erratischen Politik in den USA, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.
24.04.2025 10:47 Uhr / » Weiterlesen
Collateralized Loan Obligations (CLOs) scheinen im aktuellen Umfeld gut positioniert zu sein, insbesondere angesichts ihrer variablen Verzinsung, ihres robusten strukturellen Schutzes und ihres Potenzials für zusätzliche Renditen. Aber es bleiben Risiken am Horizont.
17.02.2025 15:41 Uhr / » Weiterlesen
Der April macht, was er will – das gilt nicht nur für das Wetter. Das gilt in diesem Jahr auch für die weltweiten Börsen. Der Auslöser für den Frühlingssturm ist schnell identifiziert: Donald Trump und seine erratische Politik vor allem bezogen auf die Zölle. Doch wie reagieren jetzt die Profis auf die komplett veränderte Lage?
22.04.2025 09:32 Uhr / » Weiterlesen
Bärenmärkte lassen sich in der Regel in drei Typen einteilen: ereignisgetrieben, zyklisch und strukturell – wobei die Dauer. abnimmt Die Progonose scheint hier zu sein, dass sich ereignisbedingte Probleme zu zyklischen Problemen entwickeln, mit einer Prognose für eine mittelfristige Dauer, da der Markt sich mit den Auswirkungen der Zölle auf die Gewinne und die Inflation auseinandersetzt.
25.04.2025 08:52 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
BGF China D2 HKD | +8,28% | +31,49% | +0,23% | +16,71% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,35% | +25,45% | -3,92% | +0,45% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF China D2 HKD | +0,08% | +3,14% | +7,11% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -1,39% | -0,04% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF China D2 HKD | 1,05 | negativ | 0,00 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,84 | negativ | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
BGF China D2 HKD | +25,20% | +25,75% | +23,41% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +24,70% | +27,57% | +25,03% |