
Positive Stimmungen inmitten von Ungewissheit
In seinem Ausblick für das 2. Quartal 2025 skizziert PGIM Quantitative Solutions die Möglichkeiten, die sich für proaktive Anleger bieten.
11.04.2025 13:58 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0827888248
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim BGF Nutrition D4 £ Hdg (LU0827888248) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Equity" (Sonstige Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 04.10.2012 (12,54 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BlackRock (Luxembourg) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "BlackRock Investment Management (UK) Ltd.".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
BGF...4 £ Hdg | GBP | 0,63 |
BGF...n A2 HKD | HKD | 0,33 | |||||
BGF... SGD Hdg | SGD | 4,18 | |||||
BGF...n A2 USD | USD | 17,19 | |||||
BGF... € Hdg | EUR | 3,59 | |||||
BGF...n A4 USD | USD | 0,00 | |||||
BGF...4 £ Hdg | GBP | 0,55 | |||||
BGF... € Hdg | EUR | 0,13 | |||||
BGF... AI2 EUR | EUR | 1,64 | |||||
BGF...ion C2 $ | USD | 4,52 | |||||
BGF...ition D2 | HKD | ||||||
BGF...ition D2 | USD | 15,27 | |||||
BGF...ition D2 | EUR | ||||||
BGF... SGD Hdg | SGD | 0,22 | |||||
BGF...2 £ Hdg | GBP | 0,10 | |||||
BGF... € Hdg | EUR | 0,50 | |||||
BGF... € Hdg | EUR | 0,14 | |||||
BGF...n E2 € | EUR | 51,01 | |||||
BGF...ition I2 | USD | 26,66 | |||||
BGF...n I4 USD | USD | 0,00 | |||||
BGF...ion X2 $ | USD | 6,55 |
EUR 138,43 Mio.
+ 16 weitere
In seinem Ausblick für das 2. Quartal 2025 skizziert PGIM Quantitative Solutions die Möglichkeiten, die sich für proaktive Anleger bieten.
11.04.2025 13:58 Uhr / » Weiterlesen
So euphorisch die Märkte zu Beginn des Jahres noch waren, so schnell ist diese Begeisterung verebbt. Die Hoffnung auf Steuererleichterungen und Deregulierung zerschellte an den Zollbarrieren, die US-Präsident Trump zu errichten begann – und aus Zugewinnen an den Kapitalmärkten wurde ein Bärenmarkt, also ein Rückgang von mehr als 20 % vom letzten Höchststand. Einzig positiver Aspekt an der Neuordnung der Welt: die Emanzipation Europas. Ob das Projekt politisch gelingen wird, bleibt abzuwarten, an den Börsen zumindest hat der alte Kontinent aufgeholt, und auch der Euro hat gegenüber dem US-Dollar zugelegt.
09.04.2025 15:17 Uhr / » Weiterlesen
Die US-Verbraucherpreise sind im März überraschend um 0,1% gesunken. Die jährliche Inflationsrate sank damit von 2,8% auf 2,4%, die Kerninflationsrate fiel auf 2,8%. Bisher zeigen die Preisdaten kaum Effekte der Zollanhebungen. Die FED dürfte die Daten dennoch als wenig aussagekräftig werten, da die deutlichen Zollanhebungen erst Anfang April in Kraft getreten sind und sich in den kommenden Monaten bemerkbar machen werden. Zudem bleiben die wirtschaftspolitische Unsicherheit und die Inflationsrisiken erhöht, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.
10.04.2025 15:00 Uhr / » Weiterlesen
Das Strategie-Team von DJE beobachtet und bewertet die Märkte laufend anhand der hauseigenen FMM-Methode nach fundamentalen, monetären und markttechnischen Kriterien.
10.04.2025 15:04 Uhr / » Weiterlesen
Befürchtungen eines Handelskrieges treiben die kurzfristigen Erwartungen in Bezug auf Tempo und Umfang künftiger Zinssenkungen
14.04.2025 10:14 Uhr / » Weiterlesen
Staatliche Investoren halten den US-Markt weiter für attraktiv, machen sich angesichts der erratischen US-Politik jedoch zunehmend Sorgen über die Auswirkungen eines Zollkriegs auf Inflation und Handel
18.03.2025 12:00 Uhr / » Weiterlesen
Die Eindämmung der Inflation im Euroraum ist auf Kurs. Im März ging die Teuerung das zweite Mal in Folge leicht zurück, und zwar von 2,3 Prozent auf 2,2 Prozent im Jahresvergleich. Die Verbraucher in Europa können sich freuen. Ihre Kaufkraft bleibt weitgehend stabil.
01.04.2025 11:32 Uhr / » Weiterlesen
Angesichts der zunehmenden wirtschaftlichen Erholung in China gehen wir davon aus, dass Schwellenländeraktien und -anleihen in den kommenden Monaten besser abschneiden werden als die von den Zöllen betroffenen Industrieländer.
04.04.2025 16:30 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
BGF Nutrition D4 £ Hdg | +2,70% | +3,89% | -20,37% | +4,16% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,50% | +13,87% | +20,26% | +67,44% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF Nutrition D4 £ Hdg | -7,31% | +0,82% | +0,01% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +5,85% | +10,40% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF Nutrition D4 £ Hdg | negativ | negativ | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,38 | negativ | 0,34 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
BGF Nutrition D4 £ Hdg | +11,30% | +17,60% | +18,28% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +12,59% | +19,47% | +20,61% |