
Anleihen – Volatilität bietet Wertpotenziale
Die Trump-Ära verändert die Märkte und macht aktive Anlageansätze und Diversifikation wichtiger denn je, meinen Mark Nash, James Novotny und Huw Davies.
10.09.2025 14:53 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0858299638
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim GS Global Dyn Bd Pl Port R Inc GBP H (LU0858299638) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Flexible Bond - GBP Hedged" (Globale Anleihen Flexibel (GBP-gehedged)) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 05.12.2012 (12,80 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Goldman Sachs Asset Management B.V." administriert - als Fondsberater fungiert die "Goldman Sachs Asset Management International".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
GS ...nc GBP H | GBP | 7,80 |
GS ... Inc USD | USD | 5,20 | |||||
GS ...SD MDist | USD | 0,91 | |||||
GS ... Acc USD | USD | 20,38 | |||||
GS ... Inc USD | USD | 6,71 | |||||
GS ...USDMDist | USD | 0,64 | |||||
GS ...cc EUR H | EUR | 7,13 | |||||
GS ...nc EUR H | EUR | 4,91 | |||||
GS ...cc CHF H | CHF | 2,23 | |||||
GS ...cc EUR H | EUR | 16,90 | |||||
GS ...cc SEK H | SEK | 0,28 | |||||
GS ... Acc USD | USD | 27,99 | |||||
GS ...nc AUD H | AUD | 0,16 | |||||
GS ... Inc EUR | EUR | 0,36 | |||||
GS ...nc EUR H | EUR | 0,23 | |||||
GS ...nc GBP H | GBP | 5,99 | |||||
GS ... Inc USD | USD | 0,02 | |||||
GS ...cc GBP H | GBP | 76,35 | |||||
GS ...nc GBP H | GBP | 0,01 | |||||
GS ... Inc USD | USD | 0,02 | |||||
GS ...SD MDist | USD | 42,22 | |||||
GS ... AccCHFH | CHF | 1,27 | |||||
GS ... AccEURH | EUR | 3,79 | |||||
GS ... AccSEKH | SEK | 0,30 | |||||
GS ... IncCHFH | CHF | 0,10 | |||||
GS ... IncEURH | EUR | 5,72 | |||||
GS ... IncGBPH | GBP | 0,30 | |||||
GS ...cc EUR H | EUR | 2,78 | |||||
GS ... Acc USD | USD | 4,47 | |||||
GS ...nc EUR H | EUR | 0,01 | |||||
GS ...nc GBP H | GBP | 3,05 | |||||
GS ... Inc USD | USD | 1,15 | |||||
GS ...SD MDist | USD | 0,83 | |||||
GS ...cc CHF H | CHF | 0,08 | |||||
GS ...cc EUR H | EUR | 2,48 | |||||
GS ... Acc USD | USD | 5,82 | |||||
GS ...nc EUR H | EUR | 1,57 | |||||
GS ... Inc USD | USD | 1,13 | |||||
GS ...SD MDist | USD | 0,68 |
EUR 288,70 Mio.
+ 11 weitere
Die Trump-Ära verändert die Märkte und macht aktive Anlageansätze und Diversifikation wichtiger denn je, meinen Mark Nash, James Novotny und Huw Davies.
10.09.2025 14:53 Uhr / » Weiterlesen
Angesichts der jüngsten Gespräche in Alaska, die die Diskussion über einen zukünftigen Weg zum Frieden für die Ukraine wieder aufleben ließen, erwägt Janus Henderson Investors Portfoliomanager Robert Schramm-Fuchs, wie der groß angelegte Wiederaufbau nach dem Krieg und Investitionen in die Verteidigung die Aussichten für europäische Aktien verändern könnten.
16.09.2025 14:01 Uhr / » Weiterlesen
Das letzte Quartal des Jahres steht bevor, und viele Konjunkturparameter sind nur schwer einzuschätzen. Sie sind aber entscheidend für das Wirtschaftswachstum und die Entwicklung risikobehafteter Wertpapiere im neuen Jahr. Hoffen wir, dass alles passt.
18.09.2025 08:42 Uhr / » Weiterlesen
Michael Buchholz verstärkt als Senior Sales Manager den nordischen Asset Manager mit Fokus auf den deutschen Bankensektor sowie semi-institutionelle Kunden. Mit seiner langjährigen Erfahrung u. a. bei GAM und M&G soll er die Wachstumsstrategie von DNB AM in Europa aktiv mitgestalten.
18.09.2025 08:00 Uhr / » Weiterlesen
Vor dem Hintergrund unsicherer US-Zinspolitik rücken europäische Anleihen in den Fokus. PGIM-Stratege Guillermo Felices sieht attraktive Opportunitäten bei Staats- und Unternehmensanleihen, insbesondere im Hochzinssegment.
15.09.2025 13:19 Uhr / » Weiterlesen
Dass die US-Notenbank ihre Leitzinsen um 25 Basispunkte senkte, war wenig überraschend. Bemerkenswert war hingegen, wie die mit der Ernennung von Stephen Miran als Gouverneur der US-Zentralbank, die Unabhängigkeit der Federal Reserve weiter ins Wanken gerät: Nach nur 48 Stunden im Amt widersprach er der FOMC-Entscheidung und sprach sich für drastischere Zinssenkungen aus. Wie er diese politischen Entwicklungen einordnet und wie er die Währungspolitik bis Ende des Jahres einschätzt, erläutert Eric Winograd, Chief US Economist bei AllianceBernstein.
18.09.2025 14:05 Uhr / » Weiterlesen
erinnern Sie sich noch an die Maastricht-Kriterien zum Beitritt in die Euro-Zone? Lange her, dass ein Höchstschuldenstand von 60% des Bruttoinlandsprodukts als Eintrittsticket für den gemeinsamen Währungsraum gelten sollten. Dabei werden die Schulden immer drängender und mischen die Anleihemärkte auf. In Frankreich stürzte der Premier über das Vertrauensvotum. Was jetzt an den Märkten zu erwarten ist? Mehr dazu in der neuen „Die Woche voraus“.
14.09.2025 08:02 Uhr / » Weiterlesen
Asien rückt in den Vordergrund: Günstige Bewertungen, steigende Dividenden und Aktienrückkäufe machen die Märkte dort für Investoren immer attraktiver. Länder wie China und Südkorea erscheinen vielversprechend mit Unternehmen, die zunehmend aktionärsorientiert agieren. Kapitalmarktstratege Ivan Domjanic erklärt im Gespräch mit Host Peter Ehlers, warum er glaubt, dass Asien im globalen Portfolio mehr Gewicht verdient und welche Länder Investoren besonders im Blick haben sollten.
03.09.2025 07:17 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
GS Global Dyn Bd Pl Port R Inc GBP H | +1,03% | +3,46% | +23,53% | +20,76% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +0,72% | +2,69% | +15,69% | +13,00% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
GS Global Dyn Bd Pl Port R Inc GBP H | +7,30% | +3,85% | +1,88% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,91% | +2,38% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
GS Global Dyn Bd Pl Port R Inc GBP H | 0,72 | 1,33 | 0,04 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,65 | 0,75 | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
GS Global Dyn Bd Pl Port R Inc GBP H | +6,41% | +5,63% | +6,23% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,30% | +7,42% | +7,58% |