JPMorgan Investment Funds - Global Dividend Fund

JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l.

Sonstige Aktien

ISIN: LU0973650160

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim JPM Global Dividend I (acc) EURH (LU0973650160) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Equity" (Sonstige Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 15.10.2013 (11,70 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l." administriert - als Fondsberater fungiert die "J.P. Morgan Investment Management, Inc.".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
JPM...cc) EURH EUR 48,16
40 weitere Tranchen
JPM...acc) CHF CHF 0,32
JPM...acc) EUR EUR 951,18
JPM...cc) EURH EUR 206,84
JPM...acc) USD USD 450,35
JPM...ist) EUR EUR 4,12
JPM...st) EURH EUR 66,27
JPM...ist) USD USD 48,65
JPM...div) CHF CHF 0,00
JPM...div) EUR EUR 1.582,07
JPM...iv) EURH EUR 41,26
JPM...div) USD USD 14,34
JPM...Inc) CHF CHF 0,11
JPM...mth) SGD SGD 15,53
JPM...mth) USD USD 13,96
JPM...th) USDH USD 97,11
JPM...acc) CHF CHF 2,30
JPM...acc) EUR EUR 514,38
JPM...cc) EURH EUR 1,26
JPM...acc) USD USD 192,12
JPM...ist) CHF CHF 0,01
JPM...ist) EUR EUR 112,22
JPM...st) EURH EUR 29,46
JPM...ist) USD USD 73,81
JPM...div) CHF CHF 3,14
JPM...div) EUR EUR 27,13
JPM...acc) EUR EUR 9,79
JPM...cc) EURH EUR 232,49
JPM...acc) USD USD 242,77
JPM...div) EUR EUR 0,02
JPM...iv) EURH EUR 137,99
JPM...h) EUR H EUR 11,18
JPM...h) USD H USD 36,40
JPM...acc) EUR EUR 216,54
JPM...st) EURH EUR 1,52
JPM...div) EUR EUR 10,03
JPM...Inc) USD USD 177,13
JPM...acc) EUR EUR 50,89
JPM...cc) EURH EUR 175,60
JPM...cc) EURH EUR 38,96
JPM...acc) USD USD 42,48
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 5.887,69 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 4 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 31.05.2025
Aktuelle J.P. Morgan Asset Management Meldungen » zum J.P. Morgan Asset Management NewsCenter
Ertragskennzahlen (in EUR) per 31.05.2025
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
JPM Global Dividend I (acc) EURH +4,21% +7,98% +27,94% +85,34%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +2,62% +7,99% +26,08% +58,76%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
JPM Global Dividend I (acc) EURH +8,56% +13,13% +10,49%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +7,56% +9,09% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 31.05.2025
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
JPM Global Dividend I (acc) EURH 0,76 0,46 0,79
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 0,58 0,32 0,43
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
JPM Global Dividend I (acc) EURH +10,23% +12,55% +13,36%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +14,06% +17,64% +17,39%

Stabile Erträge als defensive Anlagestrategie

Die heutigen Aktienmärkte sind von Phasen erhöhter Volatilität geprägt, ausgelöst durch geopolitische Spannungen und makroökonomische Unsicherheiten. In diesem Umfeld suchen Anleger nach Strategien, die nicht nur Rendite bieten, sondern auch ein gewisses Maß an Sicherheit. Dadurch rückt das Investieren in Dividendenwerte wieder verstärkt in den Fokus.

» Weiterlesen

Strategen-Umfrage: Unterschätzen die Märkte den Nahost-Konflikt?

Nach den gezielten Luftangriffen der USA auf iranische Nuklearanlagen und einer weiteren Eskalation im Nahostkonflikt bleiben die internationalen Finanzmärkte auffallend gelassen. Doch wie lange ist diese Ruhe haltbar? Die e-fundresearch.com Redaktion hat führende Ökonom:innen und Kapitalmarktexpert:innen um ihre Einschätzung gebeten – mit teils deutlich unterschiedlichen Risikobewertungen.

» Weiterlesen

KEPLER erklärt's | Zölle

Zölle sind mehr als nur politische Schlagzeilen – sie beeinflussen Preise, Lieferketten, Unternehmensgewinne und vor allem: die Finanzmärkte. Mit der Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus rückte eine protektionistische Handelspolitik schnell und stark in den Fokus. Das sorgt für Unsicherheit und Volatilität an den Börsen, besonders bei Industrie-, Technologie- und Exportwerten. Was das für Anleger bedeutet und wie KEPLER in den Mischportfolios darauf reagiert, erläutert Fondsmanagerin Marina Pawelka im aktuellen Video-Beitrag.

» Weiterlesen

Neuberger Berman zur Eskalation im Nahen Osten: „Aussicht auf politische Unruhe im Iran birgt das Risiko nachhaltiger Störungen am Ölmarkt“

Nach einer Woche israelischer Angriffe auf iranische Nuklearanlagen und andere Ziele griff die USA am Samstag in den Konflikt ein und setzte B-2-Bomber ein, um die iranischen Nuklearanlagen in Fordow, Natans und Isfahan mit Massive Ordnance Penetrator (MOP)-Bomben anzugreifen. Hakan Kaya, Senior Portfoliomanager bei Neuberger Berman im Team für Quantitative und Multi-Asset-Strategien, analysiert die jüngsten Marktbewegungen und gibt einen Ausblick.

» Weiterlesen

Auswirkungen des Iran-Konflikts auf die Märkte der Schwellenländer

Die jüngsten Ereignisse im Nahen Osten werden das kurzfristige Bild verändern. Angesichts der Ungewissheit, wie sich die Situation entwickeln wird, dürfte die Risikoaversion überwiegen. Nach wie vor besteht ein hohes Maß an Ungewissheit über die Dauer der Angriffe und etwaige Vergeltungsmaßnahmen sowie darüber, wie weitreichend Gegenmaßnahmen sein werden.

» Weiterlesen

Krieg im Iran: Konflikt mit erheblichem Disruptionspotenzial für Weltmärkte

Der Eintritt der USA in den Irankrieg stellt eine historische Zäsur dar. Obwohl starke Marktreaktionen am Sonntag zunächst ausblieben, sieht Nelson Yu, Head – Equities bei AllianceBernstein, erhebliches Disruptionspotenzial für die Weltmärkte. Insbesondere eine Blockade der Straße von Hormus, könnte den Ölpreis in neue Höhen treiben. Warum er das langfristige Wachstumspotenzial dennoch ungebrochen sieht und wie sich Anleger jetzt auf die neue Situation einstellen können, erklärt er in folgendem Marktkommentar.

» Weiterlesen