JPMorgan Investment Funds - Global Dividend Fund

JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l.

Globale Dividendenaktien

ISIN: LU0714181624

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim JPM Global Dividend C (dist) USD (LU0714181624) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Equity Income" (Globale Dividendenaktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 02.08.2023 (2,20 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l." administriert - als Fondsberater fungiert die "J.P. Morgan Investment Management, Inc.".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
JPM...ist) USD USD 85,58
38 weitere Tranchen
JPM...acc) CHF CHF 0,34
JPM...acc) EUR EUR 1.032,82
JPM...cc) EURH EUR 258,65
JPM...acc) USD USD 482,59
JPM...ist) EUR EUR 5,41
JPM...st) EURH EUR 74,75
JPM...ist) USD USD 52,94
JPM...div) EUR EUR 1.717,71
JPM...iv) EURH EUR 46,17
JPM...div) USD USD 15,23
JPM...Inc) CHF CHF 0,12
JPM...mth) SGD SGD 15,64
JPM...mth) USD USD 14,24
JPM...th) USDH USD 97,28
JPM...acc) CHF CHF 1,80
JPM...acc) EUR EUR 532,73
JPM...cc) EURH EUR 11,87
JPM...acc) USD USD 212,40
JPM...ist) EUR EUR 121,54
JPM...st) EURH EUR 34,14
JPM...div) CHF CHF 3,25
JPM...div) EUR EUR 30,50
JPM...acc) EUR EUR 10,59
JPM...cc) EURH EUR 273,10
JPM...acc) USD USD 257,24
JPM...div) EUR EUR 0,03
JPM...iv) EURH EUR 152,81
JPM...h) EUR H EUR 12,65
JPM...h) USD H USD 34,25
JPM...acc) EUR EUR 183,46
JPM...cc) EURH EUR 49,70
JPM...st) EURH EUR 1,65
JPM...div) EUR EUR 10,59
JPM...Inc) USD USD 125,81
JPM...acc) EUR EUR 69,15
JPM...cc) EURH EUR 205,80
JPM...cc) EURH EUR 42,52
JPM...acc) USD USD 45,20
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 6.388,86 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 3 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 30.09.2025
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
Harry Moore wird mit 1. Januar 2026 CEO bei der First Sentier Group
First Sentier Group

First Sentier Group ernennt neuen CEO

Die First Sentier Group hat Harry Moore zum neuen Chief Executive Officer (CEO) mit Wirkung zum 1. Januar 2026 berufen. Er folgt damit auf Mark Steinberg, der das Unternehmen nach sieben Jahren erfolgreicher Führung verlässt. Moore ist seit 2010 Teil der First Sentier Group und bringt langjährige Erfahrung aus verschiedenen Führungspositionen mit, zuletzt als Chief Commercial Officer.

25.09.2025 08:08 Uhr / » Weiterlesen

Mark Brennan, Portfolio Manager bei Guinness Global Investors
Guinness Global Investors

Real Assets: Eine wichtige Grundlage für Portfolios

Real Assets wie Infrastruktur und Immobilien wurden in letzter Zeit von Anlegern eher vernachlässigt. Angesichts stabiler Zinsen und anhaltender Inflation zeichnet sich jedoch eine neue Nachfrage nach realen Vermögenswerten ab. Mit seinem Fokus auf Qualität und solide Bilanzen zielt der Guinness Global Real Assets Fund darauf ab, das wachsende Potenzial und den Inflationsschutz dieses Sektors zu nutzen.

29.09.2025 08:16 Uhr / » Weiterlesen

Peter Seilern, Chairman der Seilern International AG
Seilern Funds

Peter Seilern: Investieren in Quality Growth Unternehmen

Quality Growth Anleger stehen vor besonderen Herausforderungen: Steigende Anleiherenditen, geopolitische Risiken und kurzfristige Markttrends prägen die Bewertungen. Dennoch bleiben langfristige Gewinne der entscheidende Treiber. Einordnung von Peter Seilern, Chairman der Seilern International AG.

04.09.2025 10:55 Uhr / » Weiterlesen

Konrad Kleinfeld, Leiter Fixed Income Distribution EMEA für SPDR ETFs bei dem Vermögensverwalter State Street Investment Management
State Street Investment Management

Fixed Income Experte Kleinfeld: Argumente für US-Investment-Grade

Obwohl die Märkte für die zweite Jahreshälfte mit Zinssenkungen der US-Notenbank rechnen, könnte die Fed ihre Geldpolitik länger straff halten. Laut State Street Investment Management bieten Investment-Grade-Anleihen in diesem Umfeld Chancen: Sie liefern gegenüber US-Staatsanleihen einen Renditeaufschlag, profitieren vom Roll-Down-Effekt und können die Empfindlichkeit gegenüber einem hohen Treasury-Angebot reduzieren.

12.09.2025 09:55 Uhr / » Weiterlesen

Raffaele Prencipe, Fixed Income Portfolio Manager bei DPAM
DPAM

Warum dringen Zinssenkungen nicht zum langen Ende durch?

Haushaltsdefizite, die alternde Bevölkerung und höhere Laufzeitaufschläge halten die Langfristrenditen auf hohem Niveau, auch wenn die Leitzinsen gesenkt werden. Das Angebot an Anleihen steigt, während die Nachfrage von Zentralbanken und institutionellen Anlegern am langen Ende nachgelassen hat. Raffaele Prencipe, Fixed Income Portfolio Manager bei DPAM, ergründet dieses Phänomen:

10.10.2025 10:56 Uhr / » Weiterlesen

Raiffeisen Capital Management

Der wahre Grund für den Goldpreis Anstieg - (NICHT Inflation und Krisen)

Während überall von „Krise“ und „Inflation“ die Rede ist, muss hinter dem aktuellen Höhenflug eine ganz andere Begründung stecken. Denn der Goldpreis stieg weder bei der Energiekrise noch bei bis zu zweistelliger Inflation im Jahr 2022. Kapitalmarktspezialist Valentin Hofstätter hat sich auf die Suche nach den aus seiner Sicht wahren Gründen gemacht.

13.10.2025 13:44 Uhr / » Weiterlesen

M&G Investments

Überhitzt oder einfach überlegen? US-Tech auf dem Prüfstand

Die Leitindizes in den USA werden von wenigen, sehr großen Technologiewerten getragen. Gerade ist es vor allem das Thema KI, das für Aufsehen sorgt. In der aktuellen Folge unseres Podcasts analysiert Kapitalmarktstratege Ivan Domjanic, ob die Euphorie rund um diese Titel von harten Zahlen gedeckt ist, wie hoch die Gewichtung der USA im Portfolio sein sollte und welche Branchen gerade unter dem Radar laufen, jedoch Aufmerksamkeit verdienen würden.

07.10.2025 08:05 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 30.09.2025
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
JPM Global Dividend C (dist) USD +2,33% +5,47% N/A N/A
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +1,10% +4,27% +35,75% +71,10%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
JPM Global Dividend C (dist) USD N/A N/A +10,14%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +10,65% +11,25% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 30.09.2025
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
JPM Global Dividend C (dist) USD 0,44 N/A N/A
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 0,45 1,20 0,69
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
JPM Global Dividend C (dist) USD +14,10% N/A N/A
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +11,53% +9,93% +11,76%

Pictet-Partner Sagayam: „Wir sind kein Fonds-Supermarkt“

Beim International Media Day Mitte September in Genf stellte Raymond Sagayam, einer der sieben Managing Partner der Pictet-Gruppe, klar: Pictet Asset Management will sich nicht über Breite oder Größe definieren. Statt Übernahmen setzt das Haus auf eine private Eigentümerstruktur, langfristige Entscheidungen, einen hohen Anteil an Investment-Profis und Spezialisierung auf vier Kernfelder.

» Weiterlesen

Nachranganleihen im Fokus: AT1-Segmente überzeugen mit starker September-Performance

Die Subordinated-Debt-Märkte zeigten sich im September von ihrer positiven Seite. Besonders AT1-Anleihen in US-Dollar und Euro legten mit +1,20% bzw. +1% deutlich zu. Hohe Emissionstätigkeit und starke Anlegernachfrage prägten das Marktgeschehen, während gegen Monatsende eine leichte Korrektur einsetzte. Fusionen und Übernahmen im europäischen Bankensektor sorgten zusätzlich für Bewegung im Markt.

» Weiterlesen

KI-Ausbau: Die 7 Billionen Dollar-Wette

Die US-Berichtssaison zum dritten Quartal startet - mit Herausforderungen durch stärkeren Dollar und höhere Zölle. Frank Fischer, Vorstandsvorsitzender und CIO der Shareholder Value Management AG, analysiert, warum KI-Investitionen Chancen, aber auch Risiken bergen.

» Weiterlesen

Die verborgenen Treiber des Unternehmenswerts

Immer mehr Unternehmen schaffen Wert durch immaterielle Vermögenswerte wie Humankapital, Markenreputation oder geistiges Eigentum. Studien zeigen: Firmen mit starkem Fokus auf diese Faktoren erzielen bessere Ergebnisse. Mit dem Aufstieg von KI und nachhaltigem Investieren steigt ihre Bedeutung weiter.

» Weiterlesen