JPMorgan Funds - China A-Share Opportunities Fund

JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l.

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim JPM China A-Share Opps A (acc) HKD (LU1258876868) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "China Equity - A Shares" (China Festland-Aktien (A-Shares)) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 11.09.2015 (9,67 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l." administriert - als Fondsberater fungiert die "JPMorgan Asset Management (Asia Pacific) Limited;JPM Asset Management (Singapore) Ltd;".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
JPM...acc) HKD HKD 5,27
23 weitere Tranchen
JPM...acc) EUR EUR 516,34
JPM...acc) SEK SEK 7,12
JPM...acc) SGD SGD 83,63
JPM...acc) USD USD 190,29
JPM...ist) EUR EUR 1,26
JPM...acc) EUR EUR 140,09
JPM...c) EUR H EUR 39,67
JPM...acc) HKD HKD 6,03
JPM...acc) USD USD 475,18
JPM...ist) GBP GBP 6,56
JPM...ist) USD USD 33,63
JPM...acc) EUR EUR 523,58
JPM...acc) SGD SGD 3,01
JPM...acc) USD USD 80,82
JPM...ist) USD USD 5,50
JPM... acc EUR EUR 10,43
JPM...cc USD H USD 9,70
JPM...acc) EUR EUR 161,39
JPM...c) EUR H EUR 40,26
JPM...acc) USD USD 42,79
JPM... inc USD USD 12,74
JPM...acc) EUR EUR 1,95
JPM... acc USD USD 29,25
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 2.507,95 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 1 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 30.04.2025
Aktuelle J.P. Morgan Asset Management Meldungen » zum J.P. Morgan Asset Management NewsCenter
Ertragskennzahlen (in EUR) per 30.04.2025
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
JPM China A-Share Opps A (acc) HKD -11,15% -4,78% -29,61% -17,44%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt -10,05% -4,16% -27,59% -10,21%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
JPM China A-Share Opps A (acc) HKD -11,05% -3,76% +3,22%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt -10,29% -2,21% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 30.04.2025
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
JPM China A-Share Opps A (acc) HKD negativ negativ negativ
Vergleichsgruppen-Durchschnitt negativ negativ negativ
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
JPM China A-Share Opps A (acc) HKD +26,81% +22,86% +21,70%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +25,03% +22,06% +20,46%

Studie: Nachhaltigkeit ist bei Großanlegern trotz Gegenwind etabliert

Institutionelle Investoren in Deutschland setzen bei der Kapitalanlage weiterhin auf Nachhaltigkeit. 89 Prozent von ihnen berücksichtigen bei Anlageentscheidungen Nachhaltigkeitskriterien, obwohl das Thema Nachhaltigkeit seit einiger Zeit Gegenwind bekommt. Für 86 Prozent der Befragten führt sogar kein Weg an Nachhaltigkeit vorbei. Allerdings halten mehr als zwei Drittel (67 Prozent) die Regulierung bei nachhaltigen Kapitalanlagen für zu komplex und plädieren daher für ein einfacheres Regelwerk. 51 Prozent der Investoren erwarten ungeachtet kontroverser Debatten in den nächsten zwölf Monaten bei nachhaltigen Kapitalanlagen ein stabiles Marktvolumen (Vorjahr: 32 Prozent). Mit einem (stark) wachsenden Marktvolumen rechnen 38 Prozent, das sind 28 Prozentpunkte weniger als noch im Vorjahr. Dies geht aus der diesjährigen Nachhaltigkeitsstudie von Union Investment hervor, für die 179 institutionelle Investoren in Deutschland befragt worden sind.

» Weiterlesen

DJE-Stratege Schantorenko: „Der Durchschnitt ist nur ein theoretischer Wert“

Das Marktumfeld war zuletzt geprägt von geopolitischer Unsicherheit, neuen Zöllen und der Debatte um die nächste Fed-Entscheidung. Oleg Schantorenko, Client Portfolio Manager & ESG Specialist, DJE Kapital AG, ordnet im Gespräch mit e-fundresearch.com die Stressphasen und aktuellen Marktrisiken ein – und erklärt, warum technologische Megatrends, regionale Diversifikation und aktives Risikomanagement jetzt besonders wichtig sind.

» Weiterlesen

Union Investment nimmt Corporate Governance im DAX und MDAX unter die Lupe

Gute Unternehmensführung (Corporate Governance) ist entscheidend für nachhaltigen Unternehmenserfolg. Deshalb hat Union Investment mit dem Stimmrechtsberater IVOX Glass Lewis ein Corporate-Governance-Ranking entwickelt, das jetzt zum siebten Mal für den DAX und zum fünften Mal für den MDAX vorliegt. „Das Ranking möchte für die Wichtigkeit des Themas sensibilisieren und Defizite offenlegen“, sagt Carola Schroeder, die das Portfoliomanagement von Union Investment leitet. „Die Unternehmen sollen das Ranking nicht als Kritik, sondern als Ansporn verstehen. Dann wird der Kapitalmarkt zum Motor für gute Unternehmensführung, wovon Unternehmen und Aktionäre gleichermaßen profitieren“, erläutert Schroeder. Sie plädiert dafür, das Thema Corporate Governance nicht isoliert zu betrachten, sondern in einem breiteren ESG-Kontext zu sehen: „Nachhaltigkeit ist fundamental geworden. Wir wollen als Treuhänder die Transformation der Unternehmen zu mehr Nachhaltigkeit aktiv begleiten.“

» Weiterlesen

US-Arbeitsmarkt bleibt robust, Zinssenkung im September wahrscheinlich

Angesichts der erheblichen Unsicherheit im Zusammenhang mit den Zöllen behielt Fed-Chef Jerome Powell während seiner Pressekonferenz eine sehr vorsichtige Haltung bei. Es ist klar, dass die Fed zumindest in den nächsten zwei bis drei Sitzungen eine abwartende Haltung einnehmen wird. Trotz des Drucks von Präsident Trump, die Zinsen zu senken, wird die Fed ihre Entscheidungen auf der Grundlage von Daten und ohne politischen Einfluss treffen.

» Weiterlesen