
EZB hält sich mit Zinssenkungen zurück
Die Europäische Zentralbank signalisiert Geduld bei weiteren Zinsschritten und wartet auf klarere Signale zu Handelsrisiken und Inflation.
11.09.2025 15:26 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1269736671
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Candriam Eqs L Australia R EUR UnH Cap (LU1269736671) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Australia & New Zealand Equity" (Australien & Neuseeland Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 06.03.2024 (1,53 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Candriam" administriert - als Fondsberater fungiert die "Candriam".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Can... UnH Cap | EUR | 0,07 |
Can... AUD Cap | AUD | 93,09 | |||||
Can... AUD Dis | AUD | 25,16 | |||||
Can... EUR Cap | EUR | 15,83 | |||||
Can...a CH Cap | USD | 0,00 | |||||
Can... AUD Cap | AUD | 29,02 | |||||
Can... EUR Cap | EUR | 7,00 | |||||
Can... AUD Cap | AUD | 1,59 | |||||
Can... EUR Cap | EUR | 0,92 | |||||
Can... AUD Cap | AUD | 3,55 | |||||
Can... UnH Cap | GBP | 0,00 | |||||
Can... AUD Cap | AUD | 0,00 | |||||
Can... AUD Cap | AUD | 0,25 |
EUR 111,69 Mio.
+ 3 weitere
Die Europäische Zentralbank signalisiert Geduld bei weiteren Zinsschritten und wartet auf klarere Signale zu Handelsrisiken und Inflation.
11.09.2025 15:26 Uhr / » Weiterlesen
Obwohl die Märkte für die zweite Jahreshälfte mit Zinssenkungen der US-Notenbank rechnen, könnte die Fed ihre Geldpolitik länger straff halten. Laut State Street Investment Management bieten Investment-Grade-Anleihen in diesem Umfeld Chancen: Sie liefern gegenüber US-Staatsanleihen einen Renditeaufschlag, profitieren vom Roll-Down-Effekt und können die Empfindlichkeit gegenüber einem hohen Treasury-Angebot reduzieren.
12.09.2025 09:55 Uhr / » Weiterlesen
e-fundresearch.com sprach mit Martin Stürner, Vorstand der PEH-Gruppe, über seine Einschätzung zur aktuellen Marktlage, mögliche Überraschungen – positiv wie negativ – sowie die taktische Ausrichtung des PEH EMPIRE Fonds.
19.08.2025 12:44 Uhr / » Weiterlesen
Asien rückt in den Vordergrund: Günstige Bewertungen, steigende Dividenden und Aktienrückkäufe machen die Märkte dort für Investoren immer attraktiver. Länder wie China und Südkorea erscheinen vielversprechend mit Unternehmen, die zunehmend aktionärsorientiert agieren. Kapitalmarktstratege Ivan Domjanic erklärt im Gespräch mit Host Peter Ehlers, warum er glaubt, dass Asien im globalen Portfolio mehr Gewicht verdient und welche Länder Investoren besonders im Blick haben sollten.
03.09.2025 07:17 Uhr / » Weiterlesen
Britisches BIP stagniert im Juli: Während Dienstleistungen und Bau zulegen, belastet ein starker Einbruch im verarbeitenden Gewerbe die Aussichten. Das Pfund gerät unter Druck.
12.09.2025 12:49 Uhr / » Weiterlesen
Das Ökosystem physischer KI-Agenten entwickelt sich rasant vom Zukunftsbild zum Wachstumsmarkt. NVIDIA, Tesla, Amazon und neue Player wie Figure oder 1X prägen die Dynamik. Für Anleger eröffnet sich ein Markt mit zweistelligen Wachstumsraten – analysiert von Audun Wickstrand-Iversen, Portfoliomanager bei DNB Asset Management.
27.08.2025 09:24 Uhr / » Weiterlesen
Die US-Verbraucherpreise sind im August um 0,4% gestiegen. Die jährliche Inflationsrate legte damit leicht von 2,7% auf 2,9% zu. Die jährliche Kerninflationsrate verharrte bei 3,1%. Auch im August haben die Zollanhebungen nur in geringem Maße auf die Verbraucherpreise durchgeschlagen. Die Unternehmen haben die höheren Kosten in der Breite also erneut über einen Rückgang der Margen kompensiert. In Reaktion auf die Abschwächung am Arbeitsmarkt wird die FED die Zinsen deshalb kommende Woche erstmals seit Dezember 2024 wieder senken. Auf einen aggressiven Zinssenkungszyklus sollten Investoren allerdings nicht wetten, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.
11.09.2025 15:34 Uhr / » Weiterlesen
Die LAIQON AG bestätigt ihren Wachstumskurs: CEO Achim Plate präsentierte auf der Hauptversammlung die Strategie GROWTH 28 mit dem Ziel von über 15 Mrd. EUR AuM bis 2028. Zudem wurden alle Beschlüsse angenommen, ein neuer Aufsichtsrat gewählt und der Halbjahresbericht 2025 legte starke Zahlen vor.
29.08.2025 13:16 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Candriam Eqs L Australia R EUR UnH Cap | +3,68% | +2,59% | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,48% | +3,38% | +11,50% | +69,99% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Candriam Eqs L Australia R EUR UnH Cap | N/A | N/A | +6,62% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,69% | +11,20% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Candriam Eqs L Australia R EUR UnH Cap | 0,21 | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,25 | 0,23 | 0,43 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Candriam Eqs L Australia R EUR UnH Cap | +17,64% | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +18,04% | +16,88% | +17,81% |