Allianz Global Investors Fund - Allianz Europe Income and Growth

Allianz Global Investors GmbH

EUR Flexible Mischfonds

ISIN: LU1400636814

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Allianz Europe Income and Gr AMg EUR (LU1400636814) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "EUR Flexible Allocation" (EUR Flexible Mischfonds) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 01.06.2016 (7,02 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Allianz Global Investors GmbH" administriert - als Fondsberater fungiert die "Allianz Global Investors GmbH, France Branch - Paris;Allianz Global Investors GmbH;".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
All... AMg EUR EUR 5,40
15 weitere Tranchen
All...r AM EUR EUR 1,18
All...M H2 AUD AUD 0,82
All...M H2 CAD CAD 0,93
All...M H2 GBP GBP 3,22
All...M H2 HKD HKD 4,22
All...M H2 NZD NZD 0,86
All...M H2 SGD SGD 0,19
All...M H2 USD USD 11,00
All...g H2 AUD AUD 3,33
All...g H2 HKD HKD 7,48
All...g H2 SGD SGD 1,17
All...g H2 USD USD 10,85
All...T H2 HKD HKD 0,01
All...T H2 USD USD 0,12
All...Gr W EUR EUR 22,28
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 73,07 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 3 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 30.04.2023
Aktuelle Allianz Global Investors Meldungen » zum Allianz Global Investors NewsCenter
Foto von Jeremy Bishop auf Unsplash

„Wann ist es endlich soweit? Von Zinsen zu Wachstum…“

Für den Ausblick bis Ende 2023 ist entscheidend, ob die Märkte den Wendepunkt erreicht haben und sich die Aufmerksamkeit wieder von den Zinsen auf das Wirtschaftswachstum verlagert. Aus Anlegersicht stellen sich in diesem Zusammenhang drei zentrale Fragen. Erstens: Wie sehen die Markterwartungen in Bezug auf Zeitpunkt und Tiefe der erwarteten Rezession aus? Zweitens: Wie wird sich die Inflation in den nächsten Monaten entwickeln und droht eine Stagflation? Und drittens: Wie gut werden sich die Unternehmensgewinne in diesem Umfeld halten?

05.06.2023 09:30 Uhr / » Weiterlesen

Foto von Towfiqu barbhuiya auf Unsplash

AllianzGI Die Woche voraus: Die große Rebalancierung

Wenn Angebot und Nachfrage ins Ungleichgewicht kommen, reagiert nichts so sensibel darauf wie die Preise. Daher sind die enormen Anstiege der Inflationsrate letztlich ein Ergebnis massiver Schocks, seien diese nun fiskalischer, geldpolitischer oder pandemischer Natur.

04.06.2023 10:00 Uhr / » Weiterlesen

Multi Asset Stratege Mainert: „Müssen uns auf höheren Inflationssockel einstellen“

Renaissance des Monetarismus oder doch mehr Moderne Geldtheorie MMT? Ingo R. Mainert, CIO Multi Asset Europe von Allianz Global Investors, sprach mit e-fundresearch.com Chefredakteur Simon Weiler am Rande des Institutionellen Altersvorsorge- und Investorengipfel 2023 im Video-Interview über die Zukunft der Geldpolitik, Inflationserwartungen und die daraus resultierenden Implikationen für Multi Asset Strategien.

02.06.2023 09:50 Uhr / » Weiterlesen

Foto von Pixabay auf pexels.com

US-Investment Grade-Unternehmensanleihen: Qualität und Rendite?

Die Renditen an den Rentenmärkten sind parallel zu den Leitzinsen deutlich angestiegen, so dass an Märkten für hochwertige Papiere wie z.B. Investment Grade-Unternehmensanleihen aus den USA (US-IG-Unternehmensanleihen) inzwischen wieder attraktive regelmäßige Erträge erzielt werden können. Gleichzeitig ist die Korrelation dieser Anleihen mit anderen chancenreichen Vermögenswerten gering, so dass sie bei Kursverlusten einen gewissen Schutz bieten.

02.06.2023 08:00 Uhr / » Weiterlesen

Johann Bey, Head of Allianz Insurance Asset Management

AllianzGI ernennt neuen Head of Allianz Insurance Asset Management

Allianz Global Investors (AllianzGI) ernennt Johann Bey (38) zum Head of Allianz Insurance Asset Management. Von Paris aus wird er ein Team von einem Dutzend Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern leiten, das vor Ort sowie in Frankfurt und München sitzt und das für die Beziehungen zur Allianz und der Betreuung ihrer Versicherungsportfolien verantwortlich ist. Er tritt die Nachfolge von Edouard Jozan an, der im Dezember 2022 Leiter des europäischen Vertriebs von AllianzGI wurde. Johann Bey berichtet an Christian Finckh, Global Head of Allianz Business Development.

01.06.2023 14:00 Uhr / » Weiterlesen

Foto von Denny Müller auf Unsplash

Private Markets: Drei Ideen für 2023

Private Markets bieten Anlegern ein zunehmend vielfältiges Anlageuniversum und in Zeiten volatiler öffentlicher Märkte und eines hohen Kapitalbedarfs potenziell interessante Einstiegspunkte. Wir halten drei Bereiche für besonders interessant.

01.06.2023 11:00 Uhr / » Weiterlesen

Thomas Linker, Head of Distribution Germany & Austria & Tobias Pross, CEO von AllianzGI

AllianzGI exportiert erfolgreiche Voya-Strategie nach Europa und Asien

Die Mitte letzten Jahres vereinbarte strategische Vertriebspartnerschaft zwischen Allianz Global Investors (AllianzGI) und Voya Investment Management (Voya IM) erreicht einen neuen Meilenstein. Eine langjährig erfolgreiche, in US-Unternehmensanleihen investierende Fixed-Income-Strategie von Voya IM ist nun auch im UCITS-Mantel verfügbar. Als Fonds Allianz US Investment Grade Credit wird AllianzGI diese Strategie von nun an Kunden in Europa und Asien anbieten.

31.05.2023 11:08 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 30.04.2023
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Allianz Europe Income and Gr AMg EUR +5,68% -1,74% +10,03% -1,11%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +4,34% -2,11% +16,23% +5,02%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
Allianz Europe Income and Gr AMg EUR +3,24% -0,22% +1,54%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +4,94% +0,84% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 30.04.2023
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
Allianz Europe Income and Gr AMg EUR negativ 0,19 negativ
Vergleichsgruppen-Durchschnitt negativ 0,31 negativ
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Allianz Europe Income and Gr AMg EUR +15,68% +11,47% +11,91%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +11,85% +10,43% +11,35%

Aktien könnten 2023 noch unter Druck geraten

Auf den ersten Blick erscheinen die Voraussetzungen für Aktien gut: Das globale Wachstum hält an, die jüngsten Zahlen aus den USA zeigen einen starken Arbeitsmarkt, die Angst vor einer Kreditkrise in den USA schwindet und das Problem der Schuldenobergrenze ist gelöst. Die Inflation ist rückläufig, und in Europa und den USA geht auch die Kerninflation leicht zurück – und viele hoffen, dass die Zinssätze bald wieder sinken. „Trotzdem sind wir der Meinung, dass die Aktienmärkte im weiteren Verlauf des Jahres unter Druck geraten könnten“, warnt Steven Bell, Chefvolkswirt EMEA bei Columbia Threadneedle Investments.

» Weiterlesen

Robeco-Kommentar: Sustainable Investing ist keineswegs tot

Sustainable Investing (SI) hatte 2022 mit Schwierigkeiten zu kämpfen. Einige hielten gar das Ende des Wachstums bei nachhaltigen Investments für möglich. Die Gründe dafür sind vielfältig, wie Masja Zandbergen im neuen Teil der Textreihe „SI Dilemma“ aufzeigt. Zugleich macht Robecos Chefin für die Integration von Nachhaltigkeit ihre Haltung deutlich: „Sustainable Investing schwimmt im Auf und Ab der Finanzmärkte und wird weiter fortbestehen“, so Zandbergen, die in ihrem Kommentar auf die folgenden vier Herausforderungen eingeht.

» Weiterlesen

Wie können Impact-Investoren mit negativen Auswirkungen umgehen?

Fondsmanager müssen sich der unbeabsichtigten negativen Folgen ihrer Investitionen bewusst sein: Auch dann, wenn der Fonds auf Unternehmen fokussiert ist, die positive Beiträge leisten. Als Impact-Investoren müssen wir Maßnahmen ergreifen, die das Risiko negativer Auswirkungen unserer Investitionen proaktiv verringern. Und wenn in Randbereichen doch negative Auswirkungen auftreten können? Dann müssen wir intensiv mit den Unternehmen und anderen Stakeholdern zusammenarbeiten, um diese Themen aktiv anzugehen.

» Weiterlesen

e-fundresearch.com Fondsselektor des Monats: Christoph Siegele

Lernen Sie mit e-fundresearch.com Monat für Monat die erfolgreichsten Fondsselektor:innen der DACH-Region auf erfrischend außergewöhnliche Art und Weise kennen: Christoph Siegele, CFA, Portfoliomanager bei der fair-finance Vorsorgekasse AG ist e-fundresearch.com Fondsselektor des Monats Juni 2023. Im Interview gibt Siegele Einblicke in seinen Werdegang & Selektionsansatz und verrät, in welchen Bereichen sich Zielfondsanbieter konkret verbessern können.

» Weiterlesen

DNB-Fondsmanager zur Wasserstofftechnologie: „Hängt noch zu stark von Politik und Energiepreisen ab“

Energiesicherheit und Erneuerbare Energie stehen im Blickfeld vieler Investoren. Dabei hat sich die Kostenwettbewerbsfähigkeit erneuerbarer Technologien in den letzten Jahren aufgrund ihrer Lernkurven stetig verbessert, was das Thema Elektrifizierung und die damit verbundene politische Unterstützung vorangetrieben hat. Die Turbulenzen an den Energiemärkten nach der Energiekrise haben ihre relative Wettbewerbsfähigkeit im Vergleich zu fossilen Brennstoffen nur noch weiter verbessert.

» Weiterlesen

PGIM Real Estate ernennt neue Head of Agriculture

PGIM Real Estate hat Jamie Shen zur Head of Agriculture befördert. Sie ist derzeit Chief Investment Officer und Head of PGIM Real Estates Agriculture Equity Business. In ihrer neuen Position wird Jamie Shen die Expertise von PGIM Real Estate in den Bereichen Debt und Equity für die Agrarwirtschaft weiter ausbauen, mit dem Ziel, neue Kunden zu gewinnen und diese Plattform weiterzuentwickeln.

» Weiterlesen